Moin
ich habe ein HP Elitebook X360 1030G2 mit einem CoreI5 7300u und 8GB Ram, sowie einer 256GB SSD.
Installiert habe ich nach einem Windows 10 Crash Linux Mint und es läuft an sich gut. Vor 2 Jahren gebraucht gekauft und wenig genutzt.
Brauche den Lappi jetzt zum arbeiten in der Schule.
Nun das Problem:
Wenn ich den Laptop starten möchte, fährt er einfach nicht hoch.
Auch mit angeschlossenem 65 Watt USB C Netzteil einfach keine Reaktion.
Nach dem abklemmen und wieder einstecken des Akkus jedoch klappt das Hochfahren.
Habe den Akku dann 100% geladen und wieder heruntergefahren.
Sofort danach das gleiche Problem: Laptop fährt einfach nicht hoch.
Bleibt der Akku abgesteckt, piept der Rechner und fährt nicht hoch. Der Akku ist noch sehr fit. Nicht tiefenentladen. Der Rechner läuft mit Vollem Akku im Leerlauf 36 Stunden. (laut Anzeige)
Was kann das sein? Ist Linux das Problem?
Liebe Grüße
ich habe ein HP Elitebook X360 1030G2 mit einem CoreI5 7300u und 8GB Ram, sowie einer 256GB SSD.
Installiert habe ich nach einem Windows 10 Crash Linux Mint und es läuft an sich gut. Vor 2 Jahren gebraucht gekauft und wenig genutzt.
Brauche den Lappi jetzt zum arbeiten in der Schule.
Nun das Problem:
Wenn ich den Laptop starten möchte, fährt er einfach nicht hoch.
Auch mit angeschlossenem 65 Watt USB C Netzteil einfach keine Reaktion.
Nach dem abklemmen und wieder einstecken des Akkus jedoch klappt das Hochfahren.
Habe den Akku dann 100% geladen und wieder heruntergefahren.
Sofort danach das gleiche Problem: Laptop fährt einfach nicht hoch.
Bleibt der Akku abgesteckt, piept der Rechner und fährt nicht hoch. Der Akku ist noch sehr fit. Nicht tiefenentladen. Der Rechner läuft mit Vollem Akku im Leerlauf 36 Stunden. (laut Anzeige)
Was kann das sein? Ist Linux das Problem?
Liebe Grüße