croni-x
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.06.2007
- Beiträge
- 2.079
- Ort
- Oberbayern
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- MSI B450M Mortar
- Kühler
- AquaComputer kryos NEXT
- Speicher
- G.Skill RipJaws V DDR4-3600 CL16
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2080 Ti @EKWB
- Display
- IIYAMA PROLITE X4071UHSU-B1
- SSD
- Samsung 960 EVO M.2 NVMe 250GB - Crucial MX300 M.2 SATA 1TB
- Soundkarte
- FiiO K3 E30
- Gehäuse
- Fractal Design Arc Mini
- Netzteil
- Bequiet Straight Power 600W
- Keyboard
- Sharkoon PUREWRITER TKL RGB
- Mouse
- Zowie EC2-B
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Edge
- Internet
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Hey Leute,
ich darf nun künftig auch Homeoffice machen und würde gern meinen 4K Monitor mit dem Firmenlaptop (HP EliteBook 840 G5) benutzen. Allerdings kriege ich es aktuell nicht zum laufen dass ich 4K in 60Hz angezeigt bekomme. Kann das der Laptop einfach nicht? Macht es einen Unterschied ob das Videosignal aus dem Laptop oder aus der Dockingstation kommt? Hab bisher nur den HDMI Ausgang des Laptops probiert.
Viele Grüße
Chris
ich darf nun künftig auch Homeoffice machen und würde gern meinen 4K Monitor mit dem Firmenlaptop (HP EliteBook 840 G5) benutzen. Allerdings kriege ich es aktuell nicht zum laufen dass ich 4K in 60Hz angezeigt bekomme. Kann das der Laptop einfach nicht? Macht es einen Unterschied ob das Videosignal aus dem Laptop oder aus der Dockingstation kommt? Hab bisher nur den HDMI Ausgang des Laptops probiert.
Viele Grüße
Chris