• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HP Dockingstation kompatibel?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
?

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:50 ----------

Das ist tatsächlich nur schneller beim Laden.
 
Wieso soll es überhaupt eine derart teuere Dockinglösung sein? Ich sehe irgendwie keinen Grund dafür über hundert Euro zu investieren. Dockingstations gibt es auch gebraucht bei Ebay für 'nen Appel und ein Ei.

Zur Netzteilfrage: Im Büro haben wir zahlreiche Dockingstationen mit 120 Watt Netzteilen. Bisher haben die jedes Notebook geladen. Auch mein hungriger 17 Zöller 8710w hat damit kein Problem. Ich sehe somit keinen Grund, zur Version mit dem größeren Netzteil zu greifen.
 
Das gute an der Advanced Version ist, dass man ein SATA-Laufwerk verbauen kann (Festplatte oder CD-Laufwerk) und somit wäre die Station ein Dock + Externe ;).
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Stimmt auch wieder - schließlich sollte man ja auch ein bisschen an den Geldbeutel denken.

Passen denn alle HP Dockings für das 8540W bzw. sind die zu allen kompatibel?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ich denke schon. Ich wüsste nur, dass das neue 2530p nicht mehr passt. Hier ist der Anschluss deutlich kleiner geworden. Sonst passen alle Business-Geräte der letzten Jahre auf die gleichen Dockingstationen.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Seh ich das richtig, der Anschluss ist überall der Selbe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Danke

Displayport oder eSATA kann ich ja trotzdem von meinem Notebook nehmen? Wenn ich nur die zwei Kabel wechseln muss, dann ist mir das egal.
 
Also mein 8540W passt nicht auf die Dockingstation. Der Anschluss allein ist schon unterschiedlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh