• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HP Digital Imaging Monitor vs Standby/Ruhezustand

Computerkind

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
205
Ich habe vor einigen Wochen von dem Problem meines Dell Vostro 1500 berichtet, das nicht in den S3/S4 (aka Standby/Suspend-to-RAM/Ruhezustand) gehen will.

Inzwischen glaube ich den Täter gefunden zuhaben. :hmm:
(Kam wohl mit anbord mit dem Kauf/Installation eines HP Photosmart C3180)

Nach langen Googlen habe den folgenden Link gefunden:
Bitte lies euch bitte den folgenden Thread auf der HP Seite durch

http://forums11.itrc.hp.com/service/forums/questionanswer.do?threadId=1290424

Hat sonst jemand von euch das gleiche/ähnliches Problem?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann beende das Teil doch mal ! Notfalls mit dem Taskmanager erschießen !

Meist sind diese tollen Monitorprogramme sind sowieso ziemlich nutzlos und die dazugehörige Software läßt sich auch ohne diese benutzen.
 
Ich habe inszwischen den HP Digital Imaging Monitor aus dem Autostart enfernt, aber musste eine Desktopverknüpftung anlegen um ihn jederzeit wieder zu starten. Denn ohne das Programm funktionieren einige der Tasten am Gerät nicht korrekt.
(Super durchdacht von Leuten von HP. Beim nächsten Kauf eines Gerätes sollte ich mich wohl besser informieren.)

noch komischer:
Läuft das Laptop unter Vista x86 SP1 tritt das Problem nicht auf.
Vista meldet durchaus im Systemsteuerung/Systemprobleme, dass das HP Programm den Standby/Ruhezustand/Shutdown-Vorgang verlangsamen kann.
Entweder die XP Version hat einen Bug oder Vista hat kein Problem damit.
XP-Version -> 7.xx
Vista-Version -> 8.xx

:hmm:

Jedenfalls hat sich die Sache für mich fürs erste erledigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh