• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

hp 6715s Sempron oder Turion oder Lenova n200

HomeWorker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2008
Beiträge
6
Hi, sorry das ich das nochmal aus diesem Thread rüberhole, aber ich denke, dass grössere Lese-Publikum erreiche ich so, und es ist echt dringend.

Ich habe mir vor ein paar Tagen von notebooksbilliger den 6715s mit freedos und der Sempron CPU geholt. In der Beschreibung stand auch drinne, dass Bluetooth mit dabei wäre, ist es aber leider nicht.

Jetzt möchte ich das gute Teil wieder zurück schicken und gegen eins mit Bluetooth eintauschen. Die haben jetzt ein 6715s mit AMD X2 Turion und Vista Business für 459€, welches ich eigentlich nehmen würde.

Hmm, ich habe jetzt mit Cinebench einen Test gemacht, im Vergleich zu meinem alten NB, mit P4 2,46 und GFroce TI 4200. Also in Sachen CPU-Benchmark ist das Sempron ein Renner, 8 Minuten statt 25!! Wow!! Aber ich erschrak, als der OpenGL Test kam, die alte TI4200 war schneller als die ATI. In mehreren Test bestätige sich dies sogar, oje...

Jetzt bin ich was nervös... bei NBB haben die auch ein Lenovo n200 mit einer nvidia 7300 go und einer Intel Pentium Dual Core T2390 2x 1,86 GHz CPU. Kostenpunkt mit 2GB, 519€, aber ohne BS. Alles was die 500€ nicht nicht zu sehr sprengt ist noch ok ( werde von meiner Frau nicht gekillt )

Jetzt würde ich gerne ein paar Infos oder Erfahrungen als Entscheidungshilfe lesen.

Wie schneidet z.B. die CPU Konstellation zwischen dem Turion und dem Intel Duo in diesem Fall ab?

Die Grafikkarte dürfte auf jeden Fall besser sein.

Die Verarbeitung des 6715s ist auf jeden Fall tadellos. Ich habe da Brightview, was ich schön finde, aber meine Frau furchtbar
Ich möchte damit überall arbeiten können und die Akku-Laufzeit ist auch nicht unerheblich. Vor allem, dass man beim 6715ser einfach Akkus dran pappen kann ist schon sehr nett.

Ohe oje, hin und her, habe noch Zeit zur Entscheidung bis ich von NBB Antwort kriege, wie das mit dem Wiederruf von statten gehen soll.

Danke euch schon mal.

PS: Zum Thema Lüfter (jaja ) also bei mir sehr unaufdringlich, der lautere geht sehr selten an, sonst stetig ein leiser. Also komplett problemlos.


Ich habe inzwischen ein paar Benchmarks gemacht für den jetzigen Sempron, einmal mit Cinebench 10 , dann 9.5 und WPrime32.

WPrime war 76 Sekunden

CINEBENCH R10
************************************************** **

Tester : MinValues

Processor : Mobile AMD Sempron(tm) Processor 3800+
MHz : 1
Number of CPUs : 1
Operating System : WINDOWS 32 BIT 5.1.2600

Graphics Card : ATI Radeon X1250
Resolution : <fill this out>
Color Depth : <fill this out>

************************************************** **

Rendering (Single CPU): 1664 CB-CPU
Rendering (Multiple CPU): --- CB-CPU


Shading (OpenGL Standard) : 707 CB-GFX


************************************************** **

CINEBENCH 9.5
************************************************** **

Tester : me

Processor : Mobile AMD Sempron(tm) Processor 3800+
MHz : 1
Number of CPUs : 1
Operating System : WinXPPro

Graphics Card : ATI Radeon X1250
Resolution : <fill this out>
Color Depth : <fill this out>

************************************************** **

Rendering (Single CPU): 315 CB-CPU
Rendering (Multiple CPU): --- CB-CPU


Shading (CINEMA 4D) : 332 CB-GFX
Shading (OpenGL Software Lighting) : 922 CB-GFX
Shading (OpenGL Hardware Lighting) : 1128 CB-GFX

OpenGL Speedup: 3.40

************************************************** **


Für den AMD Turion™ 64 X2 TL-58 2x 1,9 GHz habe ich auch was gefunden, allerdings für den Cinebench 9.5.
Da wars 81 Sekunden (Single) und 42 Sekunden (Multi)

Für den Intel Pentium Dual Core T2390 2x 1,86 GHz habe ich sogar auch was gefunden, war echt schwer...
WPrime: 86 Sekunden
Cinebench 10: 3303 Punkte!!

Sieht also so aus, als ob der Turion und der Centrino sich nicht viel nehmen, beide sind im Single was langsamer als der Sempron.

Wie ist denn die Energieffizienz? Bzw. welche CPU ist denn dann empfehlenswerter, Sempron oder Turion? Ich tendiere eher zu den Dualen, auch wenn die im Single was langsamer sind.

Von der Graka ist aber wohl die 7300 go der ATI Radeon X1250 deutlich überlegen, oder?

Und die Qualität der beiden Marken bzw. NB's??? Hat den keiner beide mal in den Händen gehabt und kann was berichten ??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh