• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HP 6530b Bluescreen "monitor.sys"

Grantonissmo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2012
Beiträge
935
Ort
Im Friesenland
Hallo zusammen,

Habe seit gestern folgendes Problem mit meinem "HP 6530p":

Beim Einschalten bleibt der Monitor schwarz (normalerweise HP Logo und danach "Windows (7) wird gestartet").
Erst beim Willkommensbildschirm schaltet der Monitor ein, allerdings in einer 1024x768 Auflösung und nicht im Vollbild (großer schwarzer Balken nur rechts und schmaler Balken unten).
Diese Auflösung lässt sich auch nicht mehr ändern. Nur noch auf 800x600.

Wenn ich versuche den Monitortreiber im Grätemanager zu aktualisieren, erhalte ich nach dem Auswählen des vorhandenen Treibers einen Bluescreen mit dem Hinweis auf "Monitor.sys" (Screenshot)
An einem externen Monitor, welchen ich Testweise angeschlossen habe, habe ich das Problem nicht.



Laut verschiedenen Suchergebnissen in Google besagt ein "monitor.sys Fehler" Treiber oder Hardwareprobleme. Da ich allerdings auch schon beim Starten kein Bild bekomme, vermute ich ein Hardwarefefekt des Laptop Monitors.

Meine Frage wäre nun:
Was kann defekt sein? Der Inverter, das Panel, Anschlüsse auf dem Board oder ein internes Kabel?
Habe das Notebook bisher noch nicht geöffnet, da ich bisher nicht genau weiß wo ich suchen muss. Vielleicht hat ja von Euch jemand Erfahrung mit diesem Problem gesammelt.
Bin für jede Hilfe dankbar! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du meinst schon 6530b?

Wie man Monitor.sys-Blue Screen-Fehler behebt (BSOD)

Einen Hardware-Reset macht man da:
Durchführen eines Hardware-Resets oder erzwungenen Resets | HP®-Support

Sonst entfernt man da die Bios Batterie und schließt die beiden Kontakte im Sockel mit z.B. nem Schraubendreher oder besser nem 10 Cent Stück kurz:
http://h20464.www2.hp.com/media/F1B...C9DB5/dub_FRU_video_real-timeclockbattery.htm

http://h20566.www2.hp.com/portal/si...ac.admitted=1404564519859.876444892.199480143

http://www.biosflash.de/bios-cmos-reset.htm



Wenn das nicht hilft installiert man da W7 (per Recovery = Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) neu, die Kiste wurde aber AFAIK nur mit Vista oder XP ausgeliefert:
Durchführen einer HP-Systemwiederherstellung (Windows*7) | HP®-Support

Wenn die Sachen nix bringen melde dich mit dem dann aktuellen Stand der Dinge wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort!
Wie man Monitor.sys-Blue Screen-Fehler behebt (BSOD): Auf der Seite war ich schon und habe die meisten Schritte soweit schon durchgeführt.
Einen kompletten Systemcheck habe ich auch gemacht: ohne Fehler.
"sfc /scannow": alles ok
ccleaner: kein Erfolg
Eine Systemwiederherstellung vom 26.06. bringt auch nichts.
Da ich nachwievor von einem Hardwareproblem ausgehe, spare ich mir jetzt die Neubetankung.
Die Verlinkung bzgl. des Hardwareresets verstehe ich nicht. Was soll ich da machen? Die Hotline anrufen?
Danke schonmal für weitere Hilfe im Voraus :)
 
Ok, 100%ige Sicherheit bekommt man sicher nur mit ner neuen Win7 Installation. Aber wenn es an Windows liegt, müsste der Monitor doch zumindest vor dem Windows Start das HP Logo und BIOS anzeigen, oder liege ich da falsch?
Wäre halt meine logische Schlussfolgerung.
Habs aber mal mit einer Damn Small Linux CD versucht aber auch da bleibt der Monitor Schwarz. Nur auf dem Externen wird mir das Bild gezeigt.
Neustes BIOS ist drauf. Hardreset hilft nicht.
 
CMOS-Clear per 10 Cent Stück gemacht?

Wenn ja ist das da ziemlich sicher ein BGA Prob mit dem Intel GM45 Chipsatz der Kiste, da ist die GMA X4500HD Grafikkarte integriert.

Mit Inverter, Display oder Kabel hat das absolut nix zu tun!

Häufig gestellte Fragen über LCD Displays - ReplaceDirect.de

Backen dürfte da nur kurzfristig helfen:
Notebooks mit Grafikdefekt selbst reparieren? Der Praxistest! - Seite 4 - PCFreunde.de

=> damit leben bis die Kiste Ihren Geist janz aufgibt oder halt entsorgen, ne richtige BGA Reparatur lohnt da sowas von nicht mehr.
 
Hatte die Kiste jetzt nochmal auseinander gebaut und nen CMOS clear gemacht und neu aufgesetzt.
Der Fehler besteht immer noch. :wut:
Da hat die Kiste wohl nen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten. Was mich nur wundert ist, dass es am externen Monitor funktioniert. Ist doch schliesslich die selbe Grafikkarte.
Gibt es denn noch eine andere Fehlerquelle die in Frage kommen kann?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh