• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HP 6510b - ACPI Problem - Prozessor im Idle 50% usage

chriZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2005
Beiträge
88
Ort
Lippstadt
Hallöchen zusammen

Ich habe seid einigen Tagen ein eigenartiges Problem mit meinem Notebook vom Typ 6510b von Hewlett Packard.

Ich habe unter jeglichen Betriebsystemen eine Prozessorauslastung des ersten Cores von ca 50%. Sobald ich den ACPI-Prozess manuelle beende, hebt sich diese Auslastung auf und ich bekommen den Prozessor wieder auf ein normales Auslastungslevel.

Ich bin der Meinung, dass die ACPI Datei (acpi.sys+0x10b10) meines Notebooks defekt sein muss, jedoch nach einem Neuinstallation tritt diese Problem abermals aus. Es macht keinen Unterschied ob ich ein Windows XP, oder ein Vista laufen lasse.

Außderm habe ich bereits ein BIOS Update auf die Version F.14 durchgeführt.

Mich würde interessieren woran es noch liegen könnte. Ich hoffe der ein oder andere hat vielleicht eine Idee

Schonmal im Vorraus besten dank fürs lesen ;)

mfg chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh