• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HP 250 G7 defekt nach knapp über 1 Jahr - keine Garantie mehr?

baddmadd

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
1.382
Hallo zusammen,


habe im Oktober 2019 einen HP Laptop auf Ebay mit Cyberport als Händler gekauft.

Nun ist dieser defekt. (keine Eingabe möglich man kommt nicht ins BIOS etc. - Bildschirm bleibt schwarz)

Lt. HP Homepage mit Seriennummer überprüft ist die Garantie abgelaufen kurz vorher. (nur 1 Jahr - wtf?)

Cyberport sagt ebenfalls, dass es nur 1 Jahr Garantie gibt.

Muss der Händler nicht 2 Jahre Gewährleistung geben oder muss ich hier durch die Finger schauen?


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die günstigen HPs wie das HP250 kommen immer nur mit einem Jahr Garantie.
Der zweite Teil der Frage ist eine juristische und wird hier nicht behandelt werden. Da musst du dich anderswo aufschlauen. Sorry.
 
"Muss der Händler nicht 2 Jahre Gewährleistung geben oder muss ich hier durch die Finger schauen?"



Natürlich muß der Händler das, nur hilft das natürlich kein Stück!

6 Monate nach Kauf gilt die Beweislastumkehr und zu beweisen das die Kiste schon bei Kauf defekt war wird dir nicht gelingen!

Die gesetzliche Gewährleistung ist halt sowas von keine Garantie und den Unterschied sollte man wirklich kennen!

Wenn die Garantie wirklich nur sehr kurz abgelaufen ist kannst du versuchen bei HP um Kulanz zu bitten, die Erfolgsaussichten sind aber nicht sehr hoch.


und den Akku entfernen:


hilft da übrigens oft!



Anleitung zum CMOS löschen ohne Jumper

  1. PC stromlos machen: d.h. Netzstecker ziehen. (Bei Notebooks zusätzlich alle Akkus entfernen!)
  2. Den Ein-/Ausschalter vorne am PC-Gehäuse mehrmals betätigen (entleert die Kondensatoren).
  3. Entferne die silberne Knopfzelle (CMOS-Batterie) aus dem Batteriesockel.
  4. Lege eine 10 Euro Cent Münze in den Batteriesockel, zum überbrücken der Plus-/Minuskontakte (siehe Bild, rot/grüne Kreise) des Batteriesockels. (wirkt wie ein Jumper)
  5. Zirka 15 Sekunden warten (je länger desto besser).
  6. Entferne die 10 Euro Cent Münze aus dem Batteriesockel.
  7. Silberne Knopfzelle (CMOS-Batterie) wieder einbauen.
  8. Netzstecker wieder anschliessen. (Bei Notebooks vorher alle Akkus einsetzen)
  9. PC starten, und sofort ins BIOS-Setup gehen um dort die "Setup Defaults/Optimized Settings" zu laden.
  10. Neue BIOS-Einstellungen speichern und Neustart.
  11. Kein Erfolg? Schritt 1-10 mehrmals wiederholen!

Und wenn man das macht ist da die Erfolgsaussicht noch viel höher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh