Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.11.2003
- Beiträge
- 6.425
Hallo,
ich hab heute den Dell Inspiron 630m meines Vaters ein bisschen übertaktet und zudem noch kühler gemacht. Das Notebook hat folgende Ausstattung:
Dell Inspiron 630m
14" Crystal Widescreen
Intel Pentium M 735 (Dothan, 2MB, 100FSB)
2x 256MB Nanya DDR2-533 (4-4-4-12)
60GB Samsung 5400rpm ATA100
NEC 6650A
Intel GMA 900
Wichtig ist es, dass ein 100FSB Prozessor verbaut ist, damit ihr ihn dann mit 133FSB betreiben könnt.
Benötigtes Material: Notebook mit 100FSB Prozessor, 2mm Schlitzschraubenzieher, dünner Draht (aus Stormkabel etc.), Arctic Silver 5 oder andere Wärmeleitpaste
Alles erstes öffnet ihr mit dem Schlitzschraubenzieher den Deckel um zum Prozessor zu gelangen. Es sind 3 Schrauben die sich sehr leicht rausdrehen lassen. Dann entfernt ihr die Klappe und habt folgendes vor euch liegen:
Jetzt löst ihr im Kreuz die vier Schrauben des Prozessorkühlers und nehmt diesen vorsichtig ab.
Um den Prozessor jetzt rauszunehmen dreht ihr die Schraube am Sockel nach links und entnehmt den Prozessor.
Ein Stück Draht biegen und in die entsprechenden Löcher stecken, damit der FSB auf 133 angehoben wird. Dann den Prozessor einsetzen und die Schraube nach rechts drehen.
So nun den Prozessor dünn mit Wärmeleitpaste bestreichen, den Kühler wieder aufsetzen und alles verschließen. Der Prozessor läuft jetzt mit 133FSB und ist zudem noch ein gutes Stück kühler.
TEMPERATURWERTE UND VCORE SENKUNGEN KOMMEN NOCH!
ich hab heute den Dell Inspiron 630m meines Vaters ein bisschen übertaktet und zudem noch kühler gemacht. Das Notebook hat folgende Ausstattung:
Dell Inspiron 630m
14" Crystal Widescreen
Intel Pentium M 735 (Dothan, 2MB, 100FSB)
2x 256MB Nanya DDR2-533 (4-4-4-12)
60GB Samsung 5400rpm ATA100
NEC 6650A
Intel GMA 900
Wichtig ist es, dass ein 100FSB Prozessor verbaut ist, damit ihr ihn dann mit 133FSB betreiben könnt.
Benötigtes Material: Notebook mit 100FSB Prozessor, 2mm Schlitzschraubenzieher, dünner Draht (aus Stormkabel etc.), Arctic Silver 5 oder andere Wärmeleitpaste
Alles erstes öffnet ihr mit dem Schlitzschraubenzieher den Deckel um zum Prozessor zu gelangen. Es sind 3 Schrauben die sich sehr leicht rausdrehen lassen. Dann entfernt ihr die Klappe und habt folgendes vor euch liegen:



Jetzt löst ihr im Kreuz die vier Schrauben des Prozessorkühlers und nehmt diesen vorsichtig ab.



Um den Prozessor jetzt rauszunehmen dreht ihr die Schraube am Sockel nach links und entnehmt den Prozessor.

Ein Stück Draht biegen und in die entsprechenden Löcher stecken, damit der FSB auf 133 angehoben wird. Dann den Prozessor einsetzen und die Schraube nach rechts drehen.

So nun den Prozessor dünn mit Wärmeleitpaste bestreichen, den Kühler wieder aufsetzen und alles verschließen. Der Prozessor läuft jetzt mit 133FSB und ist zudem noch ein gutes Stück kühler.

TEMPERATURWERTE UND VCORE SENKUNGEN KOMMEN NOCH!
Zuletzt bearbeitet: