• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

How2? Dlan und wieter Ad-Hoc im Wlan ?

duffybarracuda

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
10
Hi,

habe den Inet Anschluss bei mir im Dach.

Das Wohnzimmer unten kommt über DLan ( MSI ) ins Internet.

Jetzt habe ich hier eine Wlan-Karte eingebaut um Ad.hoc das Laptop

meiner Frau ins Internet bringen zu können (beide Vista 32).

Ad-hoc Netzwerk war recht einfach, aber das Notebook kommt nicht

ins Inet :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein, ich wollte das Internet über eine Wlan - Karte im Ad-hoc Modus weiterleiten.
 
Was haste denn als Gateway und DNS bei deiner Frau eingetragen?
Da sollte die IP des Rechners mit der WLAN-Karte eingetragen werden...
 
Hi Jean Pernod,

das Dlan Netzwerk hatte sich selbst konfiguriert über die mitgelieferte MSI- Software

und wenn ich nur dem Lan Adapter eine IP zuweisen möchte funktioniert das Dlan Netzwerk nicht mehr, obwohl da in der IP-Adresse vorher nichts drin stand.

Oder eminst du der Wlankarte eine Nummer geben und dann als Gateway beim Notebook ?? Erhält die Wlan Karte denn Internet vom Dlan- Netzwerk ??

Danke für deine Hilfe.
 
du musst beim wlan adapter des Notebooks deine IP adresse als gateway eintragen. das msi dlan und das wlan sind komplett unabhängig....
 
@Imuser22
das probiere ich gleichmal - also Wlan Karte IP geben ( im HTPC wo auch Dlan dran hängt)

und

beim Notebook IP mir Gateway von der Wlankarte (Htpc)

so richtig oder ?
 
hat irgendwie nicht geklappt, habe der wlan karte eine Nummer gegeben und der im Notebook eine andere nummer und als Gateway die von der Wlan karte- oh mann :(
 
Aber hoffentlich nicht irgendeine Nummer?

Gib deinem Notebook die IP deines Rechners als Gateway und DNS (?) angeben.
Dann klickst du auf die LAN-Verbindung (also die vom DLAN) und die WLAN-Verbindung an deinem PC -> Rechtsklick -> und dann auf Netzwerkbrücke (o. ä.) erstellen. Dann sollte es gehen.
Firewalls mal zum Testen deaktivieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh