MrWeedster
Enthusiast
Hoi.
Da Win7 nach wie vor kein esata HotPlugging ermoeglicht, muss man nach wie vor auf HotSwap! zurueckgreifen.
Jetzt habe ich das Problem, dass ichs ums Verrecken holen nicht hinbekomm, das Prog beim Hochfahren automatisch mitzustarten, und dies immer per Hand erledigt werden muss.
Beim Manuellen Start kommt jedesmal ne Sicherheitsmeldung, dass das Programm aus dem Internet ist und bla und ob ich wirklich fortfahren moechte.
Ich denke hier liegt der Hund begraben, dass Win meint, es solle dieses Prog nicht ausfuehren, da Sicherheitsproblem.
Wie kann ich das umgehen, bzw. das Programm als Vertrauenswuerdig einstufen?
Es gibt in den Eigenschaften eine Option "Zulassen", womit man Win anscheinend sagen kann, dieses Programm sei vertrauenswuerdig.
Dies waehle ich aus (Zulassen Button wird ausgegraut) und schliesse das Fenster mit OK/Uebernehmen.
Beim naechsten Oeffnen des Eigenschaftsfensters ist der "Zulassen" Button wieder aktiv, als ob nichts gewesen waere.
Ich habe das per Autostart Verzeichnis probiert und per Aufgabenplanung (Bei Anmeldung ausfuehren), geht aber ums verrecken holen nicht.
Da Win7 nach wie vor kein esata HotPlugging ermoeglicht, muss man nach wie vor auf HotSwap! zurueckgreifen.
Jetzt habe ich das Problem, dass ichs ums Verrecken holen nicht hinbekomm, das Prog beim Hochfahren automatisch mitzustarten, und dies immer per Hand erledigt werden muss.
Beim Manuellen Start kommt jedesmal ne Sicherheitsmeldung, dass das Programm aus dem Internet ist und bla und ob ich wirklich fortfahren moechte.
Ich denke hier liegt der Hund begraben, dass Win meint, es solle dieses Prog nicht ausfuehren, da Sicherheitsproblem.
Wie kann ich das umgehen, bzw. das Programm als Vertrauenswuerdig einstufen?
Es gibt in den Eigenschaften eine Option "Zulassen", womit man Win anscheinend sagen kann, dieses Programm sei vertrauenswuerdig.
Dies waehle ich aus (Zulassen Button wird ausgegraut) und schliesse das Fenster mit OK/Uebernehmen.
Beim naechsten Oeffnen des Eigenschaftsfensters ist der "Zulassen" Button wieder aktiv, als ob nichts gewesen waere.
Ich habe das per Autostart Verzeichnis probiert und per Aufgabenplanung (Bei Anmeldung ausfuehren), geht aber ums verrecken holen nicht.