• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

hotspot shield für vista x64 ?

nodynude

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2005
Beiträge
2.103
moin,
also hotspot shield geht nicht schon bei der installation gibts ne fehler meldung
gibt es den sonst noch ein ähnliches programm ?

ich brauch es um us serien zu schauen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass mich raten.. die Fehlermeldung lautet "ERROR WINDOWS DOWN self destruction activated!"? Nicht? Dann wärs nicht schlecht wenn du die Fehlermeldung mal mitteilen würdest.
 
aso siehste ähm mom
clipboard01yni.jpg

hab auch schon mit der treiber sig deaktivierung gebootet
aber es scheint nicht vista x64 kompatibel zu sein
 
Hotspot Shield funktioniert nicht unter x64!
 
Hi,

deine Seite kann nicht angezeigt werden.
Für einen Workaround wäre ich sehr dankbar.

Kiddinx
 
Seite funktioniert, aber wie bei den anderen krieg ich en fehler 809 oder so, dass keine Verbindung aufgebaut werden kann :(
 
Geht es dir um genau das Programm oder einfach nur einen VPN-Client?
 
Den Client. Halt um z.B. bei Hulu was sehen zu können. Hab gehört normale proxies gehen da nicht oder sind zu lahm.
 
Das ist ein VPN, kein Proxy. Damit verbindest du dich mit einem Netzwerk in den USA und wenn du von dort aus auf hulu.com surfst wird eben die USA IP übermittelt und das ganze funktioniert. Bei mir funktioniert es heute aber auch problemlos, Provider ist Telekom.
 
Ich weiß dass das ein VPN ist, nur hab ich halt den selben Fehler wie die anderen auf der Seite. Schade.
 
Also der Cisco VPN-Client läuft in Version 5 auch unter Vista, aber leider auch nur 32bit. Cisco bietet da aber auch noch n anderen Client an, der unter 64bit laufen soll.
 
Also der Cisco VPN-Client läuft in Version 5 auch unter Vista, aber leider auch nur 32bit. Cisco bietet da aber auch noch n anderen Client an, der unter 64bit laufen soll.
der anyconnect client, der kann sich aber nur gegen ssl vpn lösungen von cisco authentifizieren und nicht wie der "normale" client an ipsec cisco vpn gateways...für normale ipsec gateways sollte der windows eigene vpn client sowieso ausreichend sein.
 
Denke eh nicht das der Client das Problem ist, wie gesagt bei mir funktioniert es ja. Vermutlich blockt der Provider irgendwas oder so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh