• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hotspot erstellen vom PC

redbull320

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2008
Beiträge
272
Hallo,

ich möchte gern über mein hanbdy über wlan ins internet !

ich kann nur über mein PC übers wlan ins internet!

Übern Router funkts es nicht !

jetzt wollte ich fragen, ob es die möglichkeit gibt auf meinem PC ein Hotspot (wlan point) zu erstellen mit dem ich vom handy aus zugreifen kann, und im internet surfen kann, um z.b. apps aus dem market zu laden !

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du scheinbar keinen W-LAN Router hast sondern nur einen Router, ist es fast logisch dass es darüber nicht geht.
Aber daher vermute ich auch dass dein PC gar keinen W-LAN Stick hat? Und vorallem, welches Betriebssystem ist installiert?
 
alsoo :

folgendes problem, mein dad weiß nicht, dass ich ein neues handy habe, und ich möchte über meinem (welcher über wlan internethat) eiin hotspot eröffnen, damit ich vom market etc. runterlqaden kann ;)

LG
 
du kennst mein vater nicht :d

er würde mir es erstrecht nicht anmachen, wenn er weiß das ich ein neues handy habe ! er ist extrem streng !

also ich habe auf meinem mainboard ne intigierte wlan karte und als betriebssystem windows 7 !

LG
 
du brauchst aber einen wlan router.
wenn es eine "normale" wlan karte ist wie auch aus einem laptop kannst du damit nicht senden sondern nur empfangen.
 
hmm.. schade :(

dann muss ich wohl mehr oder weniger diskutieren mit meinem dad :d

LG
 
Eigentlich sollte so etwas doch mit "VirtualWiFi" funktionieren (einfach mal Google bemühen, falls unbekannt).
Hab' ich zwar auch noch nicht ausprobiert, sollte aber für so ein Problem machbar sein (, wenn ich das richtig verstanden habe).
Wie soll Wlan denn funktionieren, wenn man nicht senden und nur empfangen kann? Man muss doch Datenpakete an (beispielsweise) den Router senden können. Beim Fernsehen über Satellit oder Antenne empfängt man nur, aber für Wlan muss man doch senden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann doch auch einfache Ad-hoc Verbindungen mit Wlan aufbauen, da sendet man auch. Und mit VirtualWiFi ist das quasi wie ein Router.
 
habe mir die beschreibung von VirtualWiFi mal durchgelesen und so wie ich das verstehe kannst du damit mit einer wlan karte auf mehrere netzwerke zugreifen.
und ? was hilft ihm das er will doch kein netzwerk erstellen sondern sein internet aufs handy bekommen sprich weiterleiten.
 
Ich dachte er hat Internet an seinem Rechner.
So, und nun erstellt er mit VirtualWiFi und seiner Wlan-Karte ein Wlan Netzwerk und in das loggt er sich mit seinem Handy ein.
 
hab jetzt über vwifi noch n bischen mehr gelesen und du hast recht.

zitat: Mit Virtual WiFi kann mein Laptop mit einem WLAN Router verbunden sein (z.B. HotSpot) aber gleichzeitig selbst für andere Geräte Access Point spielen. Wozu man das braucht? Beispielsweise für mobile Demolabs, wo man bisher immer seinen eigenen WLAN-AP mit hatte.

das wars was ich wissen wollte und damit geht es dann wirklich so wie du es sagst.
 
du brauchst aber einen wlan router.
wenn es eine "normale" wlan karte ist wie auch aus einem laptop kannst du damit nicht senden sondern nur empfangen.

?! natürlich kann man senden, wie sollte man denn sonst anfragen raussenden o_O
problematisch sind nur mehrpunktverbindungen...

@topic
wenn du windows 7 hast (nehm ich an wegen forum ;) )
WiFi-Hotspot: Geniales Gratis-Tool aktiviert versteckte Windows 7-Funktion - PC-WELT
http://www.pcwelt.de/downloads/server_kommunikation/dfue/2342605/virtual-router-manager/index.html
http://research.microsoft.com/en-us/um/redmond/projects/virtualwifi/software.htm

ansosnten mach ne einfache adhoc verbindung und benutz die internetfreigabe von windows...(kannst du auch mit dem virtual wifi kombinieren musst du aber nicht unbedingt)
 
Zuletzt bearbeitet:
du brauchst aber einen wlan router.
wenn es eine "normale" wlan karte ist wie auch aus einem laptop kannst du damit nicht senden sondern nur empfangen.

Und wie kommt denn die Anfrage von meinem Rechner an den Server damit dieser mir die Daten senden kann?

Solch eine lustige Aussage habe ich ja noch nie gehört.


Schon seit XP (soweit ich weiss) kann man zwei Notebooks über W-LAN miteinander verbinden.

Und wenn ich mich nicht irre, hat doch Win7 dafür eine extra Funktion um sowas zu erstellen. Etwas suchen mit einer Suchmaschine sollte eigentlich das gewünschte bringen.
 
wir reden aneinander vorbei...
und zwar wenn ich jetzt internet ausm kabel bekomme da ich ja kein wlan router habe wie soll ich das bitte über die eingebaute wlan karte an andere wlan geräte weiterleiten ? (ohne tools wie VirtualWiFi das kannte ich bis heute nicht)

weil er hat ja kein wlan router sondern nur internet via kabel+eine wlan karte im pc.
wenn das geht wunderbar ich wüsste nicht wie das ist alles.
was ist daran so komisch ?

und das man über wlan zwei pc`s verbinden kann ist nix neues aber er will kein netzwerk sondern einfach internet aufs handy also was hilft ihm das jetzt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
und das man über wlan zwei pc`s verbinden kann ist nix neues aber er will kein netzwerk sondern einfach internet aufs handy also was hilft ihm das jetzt ?
über ics wärs möglich
verbindung überbrücken wär ne möglichkeit
ansonsten könnte er auch routen setzen
 
Stimmt alu-xb, du sprichst wirklich an irgendwas vorbei, respektive liest nicht alles.
Aber 0711 hat ja schon gute Links (gemäss Überschrift) verlinkt wo das erklärt wird. Ich bin mir nämlich sicher dass Win7 eine Funktion für einen Hotspot mitliefert.
Und was das vernetzen zweier Rechner und dann die Internetleitung des anderen Rechner benutzen angeht, das geht ebenfalls, nennt sich glaube ich Brücke oder so. Ist schon jahre her dass ich das angewandt habe, daher weiss ich es nicht mehr genau wie es heisst.
 
brücken sind uralt und sowas gab es auch schon unter xp.
aber eure tolle hilfe ist wo genau ?
nur links ? hat das überhaupt einer von euch mal bei sich so zum laufen gebracht wie es für ihn wichtig wäre ?
wenn ja wiso schreibt ihr nicht genau wie ?

du weisst natürlich genau wie es geht (wie solls auch anders sein) aber ihm eine genaue anleitung geben wäre dann ja auch schon wieder zuviel geholfen ?

wenn es geht (ich wusste nicht wie) wäre es doch ganz hilfreich (wenn man eh weiss wie es geht) diesen weg hier auch zu posten.

mir alles egal bin hier raus.
und sein problem ist durch eure tollen links auch nicht gelöst denke ich.
 
wo ist dein Problem? In den Links steht doch ne genaue Anleitung ...
Und es wird schwer jemanden zu finden der das selber mal gemacht hat, weil jeder "normale" Mensch dafür einfach nen x-beliebigen WLAN Router nimmt.
Aber das wurde vom TE ja einfach als "funktioniert nicht" abgetan und unbedingt nach der komplizierten Lösung gefragt ;)
 
soo danke erstmaL !

leider funkts keine der sachen !

es kommen immer fehler, dass es nicht erstellt werden kann !

müssen dafür i.welche systemdienste laufen? wenn ja welche, weil ich habe als ich win 7 eingerichtet habe, nach einer tabelle alle "unnötigen " dienste abgestellt, und vllt auch genau diesen den ich braucht !

LG
 
jetzt sind hier die vwifi experten gefragt was los ?
oder kennt sich am schluss doch wieder keiner mit den eigenen tips aus ?

at: sorry da ich das programm nich kenne kann ich dir leider nicht helfen
 
Ich habe selbst geschrieben, dass ich das Programm noch nicht selbst benutzt habe.
Lediglich habe ich einen Tipp gegeben, da das Programm das geforderte Problem lösen sollte. Ein wenig Eigenrecherche kann man doch erwarten.
Und wenn die Anleitungen im Internet nicht klappen, weil man selber mal irgendwann irgendwelche Dienste einfach so ausgeschaltet hat, kann ich das auch nicht ändern.
Aber vielleicht können nun andere Menschen, die auf diesen Thread stoßen und ähnliche Probleme haben, dieses nun lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
müssen dafür i.welche systemdienste laufen? wenn ja welche, weil ich habe als ich win 7 eingerichtet habe, nach einer tabelle alle "unnötigen " dienste abgestellt, und vllt auch genau diesen den ich braucht !
was für eine tabelle ist das denn? Da ich so nen quatsch in der regel nicht mach weiss ichs nicht genau...schau aber mal nach folgenden dass diese auf den standardeinstellungen sind (kommt natürlich auch darauf an welche lösung du gerade verfolgst) - alle auto ist unnötig(!):

server
arbeitsstationsdienst
automatische wlan-konfig
basisfiltermodul
DHCP
DNS
Gatewaysdienst auf Anwendungsebene
Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung
Alles mit rpc
telefonie
sstp
kryptograpfiedienst
routing und ras
windows firewall
windows verwaltungsinstrumentation

Hab da sicher abhängigkeiten nicht beachtet, danach musst du selbst schauen.

Wenn du nur dienste und nicht weiteres verändert hast (z.B. in dcomcnfg rumgepfuscht hast) sollte die oben genannten auf standard (inkl abhängigkeiten) das ganze funktionieren. Sofern du komponenten mit vlite oder ähnlichem deinstalliert hast rate ich dir zu einer reperaturinstallation...

jetzt sind hier die vwifi experten gefragt was los ?
oder kennt sich am schluss doch wieder keiner mit den eigenen tips aus ?
wer sein system selbst verkonfiguriert und nicht weiss was er tut hat selbst schuld...das ist allerdings eigentlich fast immer der fall wenn die "großen optimierungen" anfangen.

mit einer standardinstallation von win 7 funktionieren alle genannten möglichkeiten ohne probleme. Es ist aber schwer zu helfen wenn das zielsystem "willkürlich" vom standard verändert wurde und der, ders verändert hat nicht weiss was er tut/tat
 
wer sein system selbst verkonfiguriert und nicht weiss was er tut hat selbst schuld...das ist allerdings eigentlich fast immer der fall wenn die "großen optimierungen" anfangen.

mit einer standardinstallation von win 7 funktionieren alle genannten möglichkeiten ohne probleme. Es ist aber schwer zu helfen wenn das zielsystem "willkürlich" vom standard verändert wurde und der, ders verändert hat nicht weiss was er tut/tat

stimme ich dir voll zu.
nur das wir uns nicht falsch verstehen...
 
okeee, man lernt aus seienn fehlern !

und wenn ich miut der cd die reperatur oprtion mache, was hei0ßt es genau, was wird "repariert"??
LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh