amdx2
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.01.2007
- Beiträge
- 1.324
- Ort
- Österreich
- Desktop System
- Ryzen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9900x
- Mainboard
- MSI MPG X870E Edge TI WIFI
- Kühler
- Liquid Freezer III 360 A-RGB, Weiß
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76 (CMH32GX5M2B6000Z30K)
- Grafikprozessor
- MSI RTX5070 ti, 16 GB, Ventus 3X OC
- Display
- Dell Alienware AW2723DF
- SSD
- 4x Samsung
- Gehäuse
- Corsair Graphite Series 760T V2, Weiß
- Netzteil
- Seasonic FOCUS GX-850
- Betriebssystem
- Window 11, Linux Mint
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼55 Mbit ▲15 Mbit
Hi!
Ich habe das Vista Home Premium und nach anfänglicher Begeisterung kommen jetzt so manche "Krankheiten" zum Vorschein.
Problem1:
Ich habe einen Wechselschacht für SATA Platten das Hot Swap unterstützt (rein und raus im laufenden Betrieb). Unter XP ging das wunderbar - rein und wenn nicht mehr benötigt "Hardware sicher entfernen" und wieder raus aber unter Vista geht da überhaupt nix. Es wird weder die Platte erkannt (erst nach Neustart) noch gibt das entsprechende Symbol in der Taskleiste zum entfernen.
Hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Problem2:
Ich habe eine Dreambox (Satreceiver mit HDD) die übern Router im Netzwerk ist. Da ich manchmal auf die Box muss, war es mit XP recht einfach ein Verzeichnis zu erstellen.
Im Netzwerk "Netzwerkressource hinzufügen" die Adresse eingeben z.Bsp.: ftp://192.xxx.x.x, ok und schon hatte man den Ordner den man öffnete und nun im Verzeichnis der Dreambox (Linux) navigieren und Dateien rausholen und wieder einfügen konnte. Jetzt kann ich´s nur im Explorer eingeben, bekomme ein Fenster wie ftp über Internet aus dem ich zwar kopieren kann aber nicht mehr hinein. Dazu muss ich jetzt Speedcommander o. ä. nehmen.
Habe ich da was übersehen?
Hoffentlich konnte ich meine Probleme halbwegs verständlich formulieren.
Ich habe das Vista Home Premium und nach anfänglicher Begeisterung kommen jetzt so manche "Krankheiten" zum Vorschein.
Problem1:
Ich habe einen Wechselschacht für SATA Platten das Hot Swap unterstützt (rein und raus im laufenden Betrieb). Unter XP ging das wunderbar - rein und wenn nicht mehr benötigt "Hardware sicher entfernen" und wieder raus aber unter Vista geht da überhaupt nix. Es wird weder die Platte erkannt (erst nach Neustart) noch gibt das entsprechende Symbol in der Taskleiste zum entfernen.
Hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Problem2:
Ich habe eine Dreambox (Satreceiver mit HDD) die übern Router im Netzwerk ist. Da ich manchmal auf die Box muss, war es mit XP recht einfach ein Verzeichnis zu erstellen.
Im Netzwerk "Netzwerkressource hinzufügen" die Adresse eingeben z.Bsp.: ftp://192.xxx.x.x, ok und schon hatte man den Ordner den man öffnete und nun im Verzeichnis der Dreambox (Linux) navigieren und Dateien rausholen und wieder einfügen konnte. Jetzt kann ich´s nur im Explorer eingeben, bekomme ein Fenster wie ftp über Internet aus dem ich zwar kopieren kann aber nicht mehr hinein. Dazu muss ich jetzt Speedcommander o. ä. nehmen.
Habe ich da was übersehen?
Hoffentlich konnte ich meine Probleme halbwegs verständlich formulieren.
