[Kaufberatung] Homeserver als Datengrab

Morph007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2008
Beiträge
2.268
Ort
NDS
Ich würde mir gerne einen Homeserver zusammenstellen, den ich mit Windows betreiben möchte, um eine iTunes Privatfreigabe (für ATV3) zu realisieren.

Bisher habe ich an folgende Komponenten gedacht:
1 x Western Digital WD Red 3TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD30EFRX)
1 x Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz, boxed (BX80646G3220)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9D-4GBNT)
1 x MSI H81M-E33 (7817-040R)
1 x LG Electronics GH24NS70 schwarz, SATA, bulk (GH24NS70.AUAA50B)
1 x Zalman ZM-T2
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)

Das ganze soll 24/7 laufen und einfach nur Daten wie Musik, Filme und Dokumente im Heimnetz zur Verfügung stellen. Es sollen keine Gamesserver oder ähnliches drauf laufen, einfach nur als Datenschleuder gedacht. Ich hatte auch schon an einen HP ProLiant gedacht, aber der bietet mir nicht die Möglichkeiten, die ich brauche.
Das ganze sollte so um die 300€ kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie wäre es dann mit nem normalen NAS? ALso ner Netzwerkfestplatte? Wenn immer nur1er drauf zugreift (vielleciht noch n 2te, kenn mich da nicht so aus. Uns zuhause reicht die Netzwerkfestplatte volkommen!) ist ein Homeserver total überdimensioniert, oder?
NAS-Systeme mit Kapazität: ab 2TB Preisvergleich | Geizhals Österreich gibts ab 100€

der HP Proliant ist ner relative teure Geschichte aber nochmal ne Ecke lestugnsstärker als ne reine Netzwerkfetsplatte (aber warscheinlich etwas überdimensionert) außer ihr habt "krassen Datenverkehr gleichzeitig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man so kaufen - obwohl der 1610 locker ausreichen würde.
Und ein "Gold"-NT lohnt nicht, da zu hoher Aufpreis.
 
@necroman: NAS kommt nicht in Frage, da es leider nur einen iTunes Server hat und keine Privatfreigabe. Es soll so laufen: Ich ziehe mir auf dem Rechner die Filme von meinen Blurays in das mp4 Format und lasse die dann direkt auf den Server in den Ordner schieben, aus dem iTunes automatisch die Mediathek auf dem Server aktualisiert. Deswegen soll ja auch ständig iTunes auf dem Server laufen, damit er neue Daten gleich einpflegen kann.

@PcFalke: Was meinst Du mit 1610? Ah ich sehe schon, das ist der ältere Celeron.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah jetzt habe ich es verstanden :d


/edit
sollte so passen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand was bezüglich der Lautstärke des Boxed Lüfters sagen? Der Server soll nämlich in bewohnten Räumen stehen^^
Könnt ihr da vielleicht einen Passivkühler empfehlen?
Oder muss ich für Passivbetrieb zur T Variante der CPU greifen wegen der TDP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand was bezüglich der Lautstärke des Boxed Lüfters sagen? Der Server soll nämlich in bewohnten Räumen stehen^^
Könnt ihr da vielleicht einen Passivkühler empfehlen?
Oder muss ich für Passivbetrieb zur T Variante der CPU greifen wegen der TDP?

die T variante ist die gleiche CPU, nur etwas runtergetaktet, dadurch die niedrigere TDP.
ich selbst habe auch meinen homeserver im wohnzimmer stehen und den boxed kühler drauf --> er nervt :d
deshalb würde ich noch nen anderen, günstigen drauf machen...
passive kühler sind keine gute wahl aus meiner sicht....
bin grad auch auf der suche nach nem kühler, werde glaub zu dem greifen: Thermalright HR-02 Macho Rev. A
 
Danke erstmal!
Gibt es noch Tipps für platzsparende Gehäuse mit 1x2,5" und 2x3,5" ?
 
Dankeschön!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh