Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.06.2004
- Beiträge
- 1.066
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- MSI X570 Unify
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- G.Skill F4-3600C16-16GTZR
- Grafikprozessor
- Powercolor Reaper 9070XT
- Display
- 2x Dell 2721DGFA, 1x Dell U2312HM
- SSD
- WDS500, WDS1000, Samsung 970 Evo
- Soundkarte
- IFI Zen DAC V2
- Gehäuse
- BeQuite SilentBase 802
- Netzteil
- Corsair RM850x
- Keyboard
- Logitech MX Keys S
- Mouse
- Logitech Pro Superlight
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- FF
- Internet
- ▼1000 ▲50
Momentan wird hier Glasfaser ausgebaut wodurch es in naher Zukunft zu einen Providerwechsel kommen wird und IPv4 daher höchstwahrscheinlich entfallen wird.
Daher versuche ich gerade meinen Homeserver über IPv6 erreichbar zu machen und scheiter kläglich.
Istzustand mit IPv4
Über IPv64 eine Domain eingerichtet die auf die IPv4 der Fitzbox zeigt.
Blablub.ipv64.net -> 178.201.xxx.xxx
In der Fritte eine Portfreigabe auf nginx Proxy Manager eingerichtet für Port 80+443
Dieser verteilt ins Homenetz. Zum Beispiel: nextcloud.blablub.ipv64.net -> 192.168.xxx.xxx oder jelly.blablub.ipv64.net -> 192.168.xxx.yyy:Port
Versuch mit IPv6:
Portfreigabe auf IPv6 erweitert
Auf IPv64.net Prefix ermitteln lassen ->2a02:8071:XXXX:YYYY::/64
Neue Domain erstellt mit IPv6 der Fritte.
blablub.lan64.net -> 2a02:8071.....
kein zugriff auf die Dienste nextcloud.blablub.lan64.net oder jelly.blablub.lan64.net
zusätzliche Einträge in NPM erstelle für die lan64.net domains.
2.Versuch wie oben jedoch direkt auf die IPv6 des Proxy verwiesen.
blablub.lan64.net -> 2a02:8071:Proxy
Auch kein Zugriff per nextcloud.blablub.lan64.net oder jelly.blablub.lan64.net
wo ist mein Fehler?
paar Screens aus der Fritte
Daher versuche ich gerade meinen Homeserver über IPv6 erreichbar zu machen und scheiter kläglich.
Istzustand mit IPv4
Über IPv64 eine Domain eingerichtet die auf die IPv4 der Fitzbox zeigt.
Blablub.ipv64.net -> 178.201.xxx.xxx
In der Fritte eine Portfreigabe auf nginx Proxy Manager eingerichtet für Port 80+443
Dieser verteilt ins Homenetz. Zum Beispiel: nextcloud.blablub.ipv64.net -> 192.168.xxx.xxx oder jelly.blablub.ipv64.net -> 192.168.xxx.yyy:Port
Versuch mit IPv6:
Portfreigabe auf IPv6 erweitert
Auf IPv64.net Prefix ermitteln lassen ->2a02:8071:XXXX:YYYY::/64
Neue Domain erstellt mit IPv6 der Fritte.
blablub.lan64.net -> 2a02:8071.....
kein zugriff auf die Dienste nextcloud.blablub.lan64.net oder jelly.blablub.lan64.net
zusätzliche Einträge in NPM erstelle für die lan64.net domains.
2.Versuch wie oben jedoch direkt auf die IPv6 des Proxy verwiesen.
blablub.lan64.net -> 2a02:8071:Proxy
Auch kein Zugriff per nextcloud.blablub.lan64.net oder jelly.blablub.lan64.net
wo ist mein Fehler?
paar Screens aus der Fritte