@fullHDade wow das direkte Verbinden von Moni und Laptop mit USB-C hat tatsächlich funktioniert und mein Problem gelöst!!


Die Docking-Station brauche ich eh nicht mehr, da der Bildschrim genug USB-Anschlüsse (für Webcam/Drucker etc.) bietet. Das Bild ist jetzt echt unglaublich gut - so macht das Spaß. Danke für den Tipp!!!
Jetzt kann ich den Monitor wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Hier mal ein paar Bilder
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Update
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Hier ein Beispiel mit Excel
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Sorry für den langen Beitrag. Bin gerade am Umgestalten des Arbeitsplatzes und habe ständig neue Erkentnisse die ich euch ja nicht vorenthalten will.
Gerade der Punkt, dass die Docking-Station wegfällt ist ein ganz dickes Plus. War mir vorher so noch gar nicht bewusst. In meinem Kabelkanal herrschte wirklich Chaos und generell war es eher schwer die Kabel zu verstecken oder was umzubauen, da ich insgesammt drei verschiedene Geräte an dem Monitor gleichzeitig angeschlossen hatte (2 x Lapi, 1 x Tower).
Jetzt habe ich nur noch 1 x Lapi und 1 x Tower gleichzeitig angeschlossen, dafür ist mein Kabelschacht komplett leer und insgesamt sind nur noch sehr wenige Kabel sichtbar (siehe Bilder). Ich poste gleich ein Bild was alles aus dem Kabelschacht entfernt wurde, um das mal zu veranschaulichen
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Entfernte Kabel