Home-System ideal verkabeln

MantaHunter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2003
Beiträge
284
Hallo zusammen!

Ich habe vor mir in sehr naher Zukunft eine neue Soundanlage und einen neuen AV-, sowie TV-Receiver anzuschaffen.

Doch leider kenne ich mich mit der Verkabelung nicht aus.

Ich schilder am besten kurz wie der IST-Zustand ist und kann dann nochmal kurz erläutern welche genauen Geräte in Zukunft dazukommen.

Ich habe als TV den Panasonic Viera TH-42PV71F HD-Ready, einen gewöhnlichen TV-Receiver (per Scart angeschlossen) und die Playstation 3 (per HDMI angeschlossen).

Ich möchte mir nun das Motiv 6 von Teufel, den passenden Receiver Onkyo TX-SR505E und den TV-Receiver Edision Argus HD kaufen.
Wie ich das Motiv 6 mit dem Onkyo TX-SR505E verbinde wird bereits auf der Teufel-Seite hinreichend erläutert.
Jetzt aber zum eigentlichen Problem.

Wie verkabel ich den TV-, AV-Receiver und die PS3 ideal mit dem TV. Alles über den Receiver anschliessen? Alles über das TV?
Wie läuft es dass ich für alle Komponenten maximale Bild- und Tonqualität erreichen kann?

Bin für eure Ratschläge sehr dankbar!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hab zwar nicht deine komponenten, aber ich denke das wird überall gleich sein.

habe meine lautsprecher an meinen sound-receiver angeschlossen.
tv mit klinke-chinch an sound-receiver.
ps3 mit optischem kabel an sound-receiver
pc mit klinke-chinch an sound-receiver

je nachdem welche quelle du jetzt am receiver auswählst, wird der sound über den receiver an die boxen weiter geleitet. :)
 
ton wo es geht direkt zum receiver, bild wo es geht direkt zum TV. du könntest zB auch den ton der konsole digital über ein entsprechendes kabel zum AV-receiver senden (wie kartoffelluder schrieb zB per optischem kabel), und das bild separat per HDMI. den TV-receiver, sofern er das hat, kannst du dann per koaxialem kabel an den AV-receiver anchließen für den ton, oder einfach per chinchkabel (wenn du keine surround.sendungen empfängst bzw. der receiver kein srroudn hat, dann bauchst du keine digitale verbindung). beim bild dann scart (hdmi hat der ja nicht, oder?).

du kannst dann natürlich auch bei bedarf den AV-receiver auslassen und den ton per HDMI / scart übr die boxen des TV-gerätes benutzen. ich zB hab mein TV-gerät zwar an meinem verstärker, aber den nutze ich nur bei "besoderen" anlässen. ich muss nicht Dr.Hopuse oder die tagesthemen auf hifi-niveau hören ;)
 
Also erstmal vielen Dank für die Tips.

Ich habe gerade nochmal nachgesehen, der TV-Receiver hat einen Coaxialanschluss. Also benutze ich lieber diesen statt eines optischen Kabels oder?
HDMI hat der Receiver ebenfalls.
Würde passen da mein TV auch 2 HDMI Anschlüsse hat. Also einen für die PS3 und einen für den Receiver.


EDIT: Welche Kabelfirmen kann man empfehlen. Reichen Kabel z.b. von BigBen oder Hama oder kann man die in die Tonne kloppen?
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt glaub ich auf die länge drauf an. wenns über 10 meter werden sollen, solltest du meines wissen schon zu etwas teueren dingern greifen.

bei hdmi kannst eig. jedes beliebige nehmen (unter 10 meter).
bei digitalem kabel kannst irgendeins nehmen da es nur 1 und 0 gibt, sprich entweder kommt das signal an, oder nicht. :)
 
Danke, da sich die Entfernungen in Grenzen hält (0,5m-1m) werde ich dann lieber zur billigen Variante greifen.
 
Also erstmal vielen Dank für die Tips.

Ich habe gerade nochmal nachgesehen, der TV-Receiver hat einen Coaxialanschluss. Also benutze ich lieber diesen statt eines optischen Kabels oder?
wenn der koax UND optisch hat, dann isses egal, welchen du nimmst. wenn der eh NUR koax hat, dann ginge optisch ja eh nicht ;) und wenn du nur stereo-sendungen schaust, dann kannst du auch analog per chinchkabel verbinden. du wirst IMHO keinen unterschied hören zwischen analog und digital, wenn du nicht grad ne 2000€ anlage kaufst.


HDMI hat der Receiver ebenfalls.
Würde passen da mein TV auch 2 HDMI Anschlüsse hat. Also einen für die PS3 und einen für den Receiver.
HDMI brauchst du evlt gar nicht am receiver benutzen. probier es halt aus. PS3 ginge auch optisch, TVC-receiver ja koax oder analog. manche AV-receiver geben nämlich AFAIK das bild nicht weiter, also erst von zB der PS3 in den receiver und dann weiter zum TV könnte scheitern.


bei kabeln würd ich vlt nicht grad so 1,50€ kabel über ebay kaufen, oder die "bückware" bei saturn mit 5m chinch für 2,50€, aber die normalen kabel bei onlineshops wie reichelt oder alternate oder so oder auch die "marken"-produkt bei saturn&co reichen völlig, es muss bix mit vergoldeten und 10fach abgeschirmten kabeln sein und auch kein teuer-wie-öl-bach sein oder so ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh