iTzMineCore
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.11.2012
- Beiträge
- 679
Guten Abend,
akteull habe ich noch meinen 5820k und eine GTX 1080 am laufen, da ich jedoch immer mehr Probleme mit Virtual Box mit mehreren VM's habe muss einfach was neues her.
Der neue PC soll ca 1300€ kosten ( gerne auch weniger ), damit wird hauptsächlich sagen wir mal 60-70% entwickelt der Rest ist Gaming.
Sprich es läuft so ziemlich immer eine IDE ( Visual Studio, Rider, CLion .. ) sowie ein paar VM's, die ich einfach brauche um Treiber zu testen.
Außerdem spiele ich gerne Abends ein paar Runden mit Kollegen ( PUBG, ROE, Anno 1800), daher würde ich auch gerne die 1080 in den neuen PC übernehmen.
Mein 5820k @ 4.4 erreich aktuell so 1200-1300 R15 Punkte. Daher denke ich nicht, dass sich hier bei mir Intel super lohnen würde da kleinerer R15 Multiscore und muss auch immer Kerne auf VM's verteilen, würde daher aktuell den 3700X nehmen, habe auch schon an den 3600 gedacht ( 1600 Punkte im R15 ) jedoch bekomme ich für 100€ mehr direkt mal eine CPU die 2100 R15 Punkte macht.
Wegen den VM's habe ich mir mal 32GB als 2x16GB reingepackt, falls ich mal nachher mehr brauche.
Aktuell sieht so mein Warenkorb aus :
Da habe ich jedoch noch ein paar Fragen zu.
B450 kann man wohl nehmen, die Max Version soll wohl auch ein Bios haben welches direkt für die 3000er, jedoch machen mir dort die VRM's sorgen und der single M.2 Slot.
Gibt es sonst noch Boards, in dieser Region, die besser sind ggf X470. Bei X470 würde ich jedoch nur mehr Lanes bekommen ? Die ich mit der Single GPU und single M.2 doch eh nicht brauche oder ?
Ram habe ich einfach mal 3000er genommen, mir ist egal ob da irgendwie Bling Bling Kühlkörper drauf sind oder nicht, Hauptsache es läuft ohne Probleme.
Kühler ist denke ich etwas zu groß für den 3700X, da 65W TDP, jedoch ist wohl das Chiplet so klein dass es nicht sehr gut Wärme abgibt. Soll heißen das der größere Kühler nicht unbedingt deutlich besser ist, daher könnte man auch einen kleineren nehmen, aber die 20€ mehr oder weniger machen den Braten auch nicht fett.
Sonst würde ich noch überlegen meinen 360mm Rads, aus meinen aktuellen System, dort reinzupacken, müsste jedoch dann auch wieder für den Heatkiller das Mountingkit kaufen.
Gibt's irgendwelche Änderungen die Ihr mir empfehlen würdet ?
Grüße MineCore
akteull habe ich noch meinen 5820k und eine GTX 1080 am laufen, da ich jedoch immer mehr Probleme mit Virtual Box mit mehreren VM's habe muss einfach was neues her.
Der neue PC soll ca 1300€ kosten ( gerne auch weniger ), damit wird hauptsächlich sagen wir mal 60-70% entwickelt der Rest ist Gaming.
Sprich es läuft so ziemlich immer eine IDE ( Visual Studio, Rider, CLion .. ) sowie ein paar VM's, die ich einfach brauche um Treiber zu testen.
Außerdem spiele ich gerne Abends ein paar Runden mit Kollegen ( PUBG, ROE, Anno 1800), daher würde ich auch gerne die 1080 in den neuen PC übernehmen.
Mein 5820k @ 4.4 erreich aktuell so 1200-1300 R15 Punkte. Daher denke ich nicht, dass sich hier bei mir Intel super lohnen würde da kleinerer R15 Multiscore und muss auch immer Kerne auf VM's verteilen, würde daher aktuell den 3700X nehmen, habe auch schon an den 3600 gedacht ( 1600 Punkte im R15 ) jedoch bekomme ich für 100€ mehr direkt mal eine CPU die 2100 R15 Punkte macht.
Wegen den VM's habe ich mir mal 32GB als 2x16GB reingepackt, falls ich mal nachher mehr brauche.
Aktuell sieht so mein Warenkorb aus :

Da habe ich jedoch noch ein paar Fragen zu.
B450 kann man wohl nehmen, die Max Version soll wohl auch ein Bios haben welches direkt für die 3000er, jedoch machen mir dort die VRM's sorgen und der single M.2 Slot.
Gibt es sonst noch Boards, in dieser Region, die besser sind ggf X470. Bei X470 würde ich jedoch nur mehr Lanes bekommen ? Die ich mit der Single GPU und single M.2 doch eh nicht brauche oder ?
Ram habe ich einfach mal 3000er genommen, mir ist egal ob da irgendwie Bling Bling Kühlkörper drauf sind oder nicht, Hauptsache es läuft ohne Probleme.
Kühler ist denke ich etwas zu groß für den 3700X, da 65W TDP, jedoch ist wohl das Chiplet so klein dass es nicht sehr gut Wärme abgibt. Soll heißen das der größere Kühler nicht unbedingt deutlich besser ist, daher könnte man auch einen kleineren nehmen, aber die 20€ mehr oder weniger machen den Braten auch nicht fett.
Sonst würde ich noch überlegen meinen 360mm Rads, aus meinen aktuellen System, dort reinzupacken, müsste jedoch dann auch wieder für den Heatkiller das Mountingkit kaufen.
Gibt's irgendwelche Änderungen die Ihr mir empfehlen würdet ?
Grüße MineCore
Zuletzt bearbeitet: