Home Entertainment mit 37" und PS3, zusammstellung OK?

Teuflor

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
5.889
Ort
Augschburg
Hallo zusammen,

da ich mich jetzt endlich von meinem uralten rörenfernseher verabschieden möchte da er einfach nicht kaputt gehen will ( schon die 4te fernbedienung ) naja ;)

auf jedenfall. ich habe mir den:

Toshiba 37X3030D herrausgesucht in verbindung mit einer PS3 als BlueRay player.
Die ps3 soll erstmal nur zum BD und DVD abspielen dienen, zocken naja glaub eher net.
Wohne in Augsburg wo DVB-T verfügbar ist ( habe keine ahnung, welche sender es da gibt ) habe nur gehört das dass signal aber höher aufgelöst sein soll als über Kabel.
Sitzentfernung liegt bei ca 4meter, wie verkraftet der TV das Analoge Signal vom kabel?
gibt es für den preis ca. 1000€ eine bessere alternative? ( TV )
mir gefällt auch besonders das design vom toshiba.

ist es ratsam den internen dvb-t tuner zu nutzen? oder direkt nen empfänger kaufen.
erfahrungen übers gerät oder andere kaufempfehlungen würden mir helfen.
sowie würde ich mein pc noch per dvi / hdmi mit dem TV neben der ps3 verbinden, brauche da aber 8m. geht das mit 8m? reicht mir da auch nen billiges 20€ kabel von ebay? oder eher zum wesentlich teureren greifen ausm hifi markt?

danke schon mal.

ach ja. also ich möchte damit dvd / bd und pal anschauen ;)

edit:
seh grad das der 42X3030D nur gute 150€ mehr kostet. sind im endeffekt 12cm mehr bildiagonale. ob sich das für 150€ lohnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei 4 m sitzabstand lohnt sich das auf alle fälle!
ist auch für 42" ne ganze menge
kannste nicht näher ran?

da du mit der ps3 bluerays abspielen willst würde ich einen tv mit richtiger 24p unterstützung nehmen
z.B. den samsung m8 in 40"

analoges kabel sieht leider auf keinem (zumindest keinem den ich kenne) lcd gut aus!
aber bei 4m abstand und der größe? hm da könnts erträglich sein
 
Ich persönlich finde 4m für einen 37" ganz schön viel.
Da würde ich min. zum 42" greifen. Wahrscheinlich schon eher zum 46" ;) .
Wobei du bei der Entfernung sowieso keinen Unterschied mehr zwischen einen 42" FullHD und HDReady siehst.
Aber der Toshi X3030 ist schon ganz gut.

Integriertes DVB-T ist immer analogen Kabelfernsehen vorzuziehen.
Es wird halt direkt digital intern zum Fernseher übertragen. Da ist kein analoges Kabel (Scart), wie z.B. bei einer DVB-T Set-Top-Box , welches die Bildqualität mindert.

Diesen 1080p/24Hz-Hype musst du selber entscheiden.
Wenn du für den Preis einen 42" bekommst, der 24Hz unterstützt, dann nimm ihn (bekommst du aber wahrscheinlich nicht ;) ).
Ich habe gestern Fluch der Karibik 3 mit der PS3 auf einem Gerät geschaut, welches keine 24Hz beherrscht.
Es gab im ganzen Film (über 2,5 Std) drei Mal kleine Ruckler, die jeweils höchstens 5 Sek. gedauert haben.
Meine Freundin hat es noch nicht einmal bemerkt.
Wie gesagt, man kann diese 1080p/24Hz-Geschichte auch überbewerten.
Am besten selber mal ein Bild von machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir die neue z-serie von toshiba an. ich habe das 47" modell an der ps3 und bin rundum zufrieden. hatte vorher einen c3000p von toshiba und mich persönlich hat das 24p-geruckel sehr gestört. ich würd das risiko nicht eingehen.
der toshiba bietet sicher das meiste für´s geld
 
Zum Thema kabel: 8m ist doch schon ne ganze Menge. Da wäre ein gutes kabel zu empfehlen, sonst gibts schnell Artefakte oder ne schlechte Qualität: Problem ist nur, das gute Kabel für HDMi oder DVI auf dieser Länge schnell astronomisch teuer werden. Bei uns im Hifi-Markt kosten schon 3m teilweise 70-80 €, da bekommste bei 8 m shon ne zweiten Rechner für ;)
 
Also 4m mit 32" ist endschieden zuviel.

Wollt mir auch nächstes Jahr einen von Toshiba holen (42/47 Z3030).
Also bei 3m bräuchte ich einen 47" um die details noch zu erkennen.
Unterhalb von 32" bei 3m kannste schon eigetlich auf FullHD verzichten, es sei denn du hast 120% SehKraft auf den Augen ;)
Gab da son Testbild da konnt man das schön am PC Monitor ausprobieren, war mit so ner Treppe.


gruß
Chris
 
32" steht ja auch net zur auswahl geht um 37 und 42.
es sind doch nur 3,4-3,6meter entfernung.

und es geht darum das mein jetziger röhren tv ganze 50cm bildiagonale hat. da währen auch schon 37" einfach mal das doppelte auf die gleiche entfernung ;D

ach ja, das budge für den tv sollte sich zwischen 0 - 1200€ belaufen. mehr auf keinen fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh