Hohes Interesse an Grafikkarte im Ausland

johannesDell

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2016
Beiträge
748
Hallo zusammen,

ich hoffe die frage passt ins Unterforum. Eventuell weiß jemand einen Antwort auf meine Frage.

Ich habe gerade eine gtx 570 als Auktion auf ebay. Ich habe nun schon 6 Anfragen aus Ungarn, Rumänien, Russland und Portugal bekommen, ob ich die Karte nicht dahin verkaufen kann. Ein Russe meinte, für die dort würde es sich lohnen, die Karte aus Deutschland zu kaufen, selbst wenn sie 20 Euro Versand bezahlen müssen.

Weiß jemand eine Erklärung? Dass die Karte in Russland begehrt ist, kann ich noch verstehen, aber warum in EU Ländern?

Viele Grüße
Johannes

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nehme an der potentielle Käufer wird dir (falls du dich darauf einlässt) versuchen ne gefälschte Paypal Mail zukommen zu lassen und versuchen dich so zum Verschicken der Karte zu bewegen.
Derzeit ist es Mode, Leute dazu zu bewegen Ware rauszugeben und mit gefälschten Emails zu ködern...

Wir hatten erst vor kurzem einen ähnlichen Fall, aber mit einem defekten Smartphone.
Dort wollte der ominöse Käufer mehr als den aktuell üblichen Gebrauchtpreis (100% perfekter Zustand!) zahlen... Finde leider den Thread grade nicht wieder :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Nachricht, sowas hatte ich mir auch schon gedacht... Versand nach Russland habe ich Aufjedenfall abgelehnt, manche EU Länder wie Portugal habe ich nun zugelassen, Versand nur als Paket. Ich kann ja dann vor dem Versand im Paypal Konto nachschauen ob das Geld wirklich da ist.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Wenn der Käufer nach Erhalt der Ware sein PP-Konto als gehackt meldet, ist dein Geld weg. Ebenso wird es schwierig falls der Käufer "zufällig" Probleme mit der Karte hat und einen Fall eröffnet. Ich würde es mir zwei Mal überlegen, PP bei einem Ausländer zu akzeptieren.

Grundsätzlich biete ich als VK bei ebay nur Überweisung/Abholung und Versand innerhalb Deutschlands an und habe damit noch nie Probleme gehabt. Höchstens, dass der Kaufpreis nicht ganz so hoch ausfällt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh