Hohe Temparaturen, können Heatpipes altern?

r4iL.at

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2005
Beiträge
228
Ort
AT/NÖ
Hallo Leute, ich selbst habe einen Compal JHL90 mit 9600MGT von 2008 und meine Freundin einen MEdion MD98920 von 2012.

Bei beiden ist das Problem, dass die GPU im Spielebetrieb sehr heiß wird, der Medion schaltet sich innert weniger Minuten selbst bei Spielen wie Sims 3 ab und mein Compal wird fast imer über 80° (GPU) heiß und quittiert ab und zu nach mehreren Stunden den Dienst mit rosa Streifen im Bild.

Nach einem Reboot ist jeweils wieder alles normal.

Nun habe ich nat. sofort bei beiden die Lüfter ausgebaut gerenigt und GPU sowie CPU mit neuer Wärmeleitpaste versehen sowie die Wärmeleitspads getauscht, brachte aber fast nichts, es befand sich fast kein Staub drin.

Das selbe gerade im Bezug auf meinen Compal habe ich schon öfters gelesen dass trotz blitzsauberer Kühlung inkl. neuer Paste die Temps hoch blieben. Beim Medion isses das selbe da erreicht die CPU unter Prime95 an die 80°, der Lüfter rennt volles Rohr.
Compal JHL90 - temperature issues - technical help appreciated!!!

Der Kerl hat das ganze Prozedere auch gemacht ohne jeglichen Erfolg :)

Nun kanns eigentlich nur so sein dass diese Billigstheatpipes altern bzw. langsam das Transportmedium austritt hat da wer von euch Erfahrungen gesammelt? Ansonsten wurde ja alles probiert für den Medion gibt es GSD die ganze Kühleinheit also Lüfter inkl Pipes bei meinem Compal gibts nur den Lüfter und an dem liegts denke ich mal nicht.

LG und Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
80°C sind beim Laptop keine kritischen Temps, erst ab 95°C kannst du dir gedanken machen.
vllt hat die GPU bzw der VRAM ja schon einen weg.
 
Danke fuer die antworten. mal aehen obs beim medion mit neuem kuehler besser wird. das problem ist einfach dass er trotz sauber und neue wlp nicht so kuehl ist wie am anfang. beide nicht also muss irgendwas schlechter geworden sein. ich glaub ja dass heatpipe und luefter der aergste schund sind damit man moeglichst schnell was neues nachkauft :)
 
was für eine Wärmeleitpaste hast du aufgetragen?
Am besten wäre Arctic MX4 oder Noctua NT-H1

Es kann auch sein dass die Heatpipe nichtmehr korrekt auf dem Kühler sitzt.
Der Aufwand das ganze neu Anzulöten lohnt nicht, es sei denn du hast so ein schweissgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
arctic silver 5 wars. das klingt plausibel das teil ist sicher schon 40 mal nat. in der neoprenhuelle im rucksack runtergefallen. evtl sitzen die wirklich nichtmehr gut. mal beim medion alles tauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh