Hohe CPU Auslastung aus unerklärlichen Gründen!

nightw@lker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
1.147
Ort
Freiburg i. Breisgau
Hallo zusammen!

Wie schon im Titel beschrieben, habe ich zur Zeit eine unerklärlich hohe CPU Auslastung.

Wenn ich alle Prozesse außer die Nötigsten ( AntiVir, ICQ) ausgeschalten habe, dann beträgt die CPU Auslastung trotzdem 40-50%.

Das macht sich auch bemerkbar, denn sobald ich andere Anwendungen wie Firefox, WInamp parallel laufen habe. Dann könnte man meinen, ich besäße einen 10 Jahre alten PC, da er nur sehr langsam reagiert...

Musik wird manchmal sogar nur stockend abgespielt, als ob ich eine verkratzte CD abspielen würde.

Das Komische ist, dass kein Prozess im Taskmanager laut Windows für diese Tatsache verantwortlich ist, ich habe extra ein Bild im Anhang.

Auf Viren habe ich schon mit 2 verschiedenen Programmen gesucht, auch Ad Aware ließ ich aufräumen...

Nach einem Neustart ist für die ersten paar Minuten alles normal, doch irgendwann pendelt sich die CPU Last auf das oben genannte Niveau ein...



Ich wäre sehr erfreut, wenn wer eine Lösung für mein Problem hätte...
 

Anhänge

  • cpu last.JPG
    cpu last.JPG
    180 KB · Aufrufe: 92
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja nen Virus oder sonstige Schadsoftware muss ja nicht von nem Scanner gefunden werden.

Aber da du schreibst das er nach einem Neustart ein paar Minuten gut läuft, wäre es interesannt mal zu wissen was du so für temps hast.
Wäre ja möglich das er zu heiß wird und dann throttlet.

(Ps.: ist net gut 2 Virenscanner drauf laufen zu haben, könnte Probleme machen. Außerdem kann ein möglicher Virus jeden Scanner den du installierst ausnocken. Onlinescanner sind da besser, oder die platte zum testen ma als 2th oder externe an ein anderes system hängen.)
 
Aber da du schreibst das er nach einem Neustart ein paar Minuten gut läuft, wäre es interesannt mal zu wissen was du so für temps hast.
Wäre ja möglich das er zu heiß wird und dann throttlet.
Die Temps sowie die Taktraten habe ich überprüft, das ist alles im grünen Bereich.

(Ps.: ist net gut 2 Virenscanner drauf laufen zu haben, könnte Probleme machen. Außerdem kann ein möglicher Virus jeden Scanner den du installierst ausnocken. Onlinescanner sind da besser, oder die platte zum testen ma als 2th oder externe an ein anderes system hängen.)
Ich hatte nur zu Testzwecken kurz 2 Scanner laufen, ansonsten benutze ich nur einen.



@ Who Cares:

Ich habe das ausgewertet und konnte nichts besonderes feststellen...
Nur ein paar svchost Dateien sowie ein paar andere Dateiypen wurden als potetiell gefährlich eingestuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmpf bei mir versteckt sich auch mal öfters was im svchost...
aber wenn, dann gleich mit ersichtlicher 100% auslastung. komisch, dass der taskmanager bei dir so widersprüchlich ist.
 
hatte ich auch mal mit dem gleichen prozessor. Bei mir war damals Prozessor- oder Chipsatztreiber nicht richtig installiert(weiß ich nimmer genau). Einfach versuchen AMD Prozessor Treiber neu installiern oder falls er gar nicht vorhanden ist überhaupt zu installiern. Kann ja auch mal passiern wenn man zB das System neu aufsetzt.
 
Was helfen sollte ist die Neuinstallationv on Winwos.
Ach hast du den CPU Treiber von AMD drauf?

mfg
SD3700+
 
Nimm mal die CPU-Zeit in die Anzeige mit rein. Vllt. lässt sich damit besser bestimmen, wer hier für die Auslastung verantwortlich ist.
 
Also wenn er sich normal c'n'q-like runtertaktet, dann seh ich da kein Problem. Könnte ein Bug im Taskmanager sind. In der Auflistung stimmt ja noch alle (Leerlaufprozess 99%).
 
Schliesse die Prozesse macheinander zu. Ich weiss ist nicht die beste Lösung, aber so kommst du vieleicht an die Quelle.
Komisch finde ich aber, dass der Leerlauf 99 % ist.
Es könnte sein, dass der Rechner danaxh nicht mehr reagiert, aber nach dem Neustart kannst du mit nächsten Prozessen versuchen.
 
hatte ich auch mal mit dem gleichen prozessor. Bei mir war damals Prozessor- oder Chipsatztreiber nicht richtig installiert(weiß ich nimmer genau). Einfach versuchen AMD Prozessor Treiber neu installiern oder falls er gar nicht vorhanden ist überhaupt zu installiern. Kann ja auch mal passiern wenn man zB das System neu aufsetzt.
Stimmt, einen AMD Treiber habe ich gar nicht installiert, jedoch hatte ich das auch noch nie installiert und hatte auch keine Probleme.
Ich werde es natürlich trotzdem versuchen.

Was helfen sollte ist die Neuinstallationv on Winwos.
Ach hast du den CPU Treiber von AMD drauf?


mfg
SD3700+
Eine Neuinstallation kommt nur in Frage, wenn ich das Problem nicht gelöst bekomme, da ich momentan nur sehr wenig Zeit habe...

Also wenn er sich normal c'n'q-like runtertaktet, dann seh ich da kein Problem. Könnte ein Bug im Taskmanager sind. In der Auflistung stimmt ja noch alle (Leerlaufprozess 99%).
Das Problem ist aber, das er sich überhaupt nicht heruntertaktet, ich habe das extra mit CPU Z überprüft, außerdem ist Cool & Quiet nicht aktiv.

Schliesse die Prozesse macheinander zu. Ich weiss ist nicht die beste Lösung, aber so kommst du vieleicht an die Quelle.
Komisch finde ich aber, dass der Leerlauf 99 % ist.
Es könnte sein, dass der Rechner danaxh nicht mehr reagiert, aber nach dem Neustart kannst du mit nächsten Prozessen versuchen.
Hmm, das versuche ich wohl erst, wenn ich gar nicht mehr weiter weiß...^^

Das mit dem Leerlauf Prozess ist auch so eine Sache, die mich stark irritiert...



Hinzugefügter Post:
So, es geht nun wieder alles, ich hoffe, dass es auch so bleiben wird.

Es lag wohl doch an den NForce Treibern bzw CPU Treibern, nachdem ich beide neu aufspielte (heute mittag), lief der Rechner wieder ohne Probleme und das bis jetzt.

Ich bedanke mich hiermit bei Euch für eure Ratschläge. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh