Ich bin im Moment dabei mir einen neuen PC zusammenzubauen. Da ich viele Videos bearbeite und auch sonst oft ressourcenlastige Anwendungen laufen habe, muss es schon ein bisschen was besseres sein. Ich bin AMD/ATi sehr zugetan, natürlich immer in dem Glauben mit meinem Kauf vielleicht den ein oder anderen deutschen Arbeitsplatz zu retten. Naja, aber Spaß bei Seite, das ist eher zweitranig. Vor allem will ich auf eine einheitliche Plattform setzen und nicht groß mir Sorgen um irgendwelche Hardwarekompatibilitäten machen müssen. Ich möchte eigentlich kein Intel-System haben, da mir diese Firma und ihre Marketingstrategie sehr unsympathisch ist und ich nun auch wieder nicht Leistung auf Teufel komm raus benötige. Folgendes System habe ich mir zusammengestellt. Weshalb ich hier poste ist meine Angst davor, dass irgendwelche Komponenten nicht zusammenarbeiten könnten. Ich brauche den PC geschäftlich, muss mich also auf ihn auch verlassen können. Deswegen möchte ich mir eure Meinung einholen.
Kurz zur Erklärung: Ich habe mich für das GB-Board entschieden, weil ich die beiden Gigabit-Lans dringend benötige. Generell habe ich so angepeilt mit Vista einen Index von mindestens 5 (wegen der gemächlicheren Seagate-Platte) lieber 5,9 zu erhalten. (Einfach mal als Orientierung)
Vielen Dank im Voraus!
- CPU: AMD Phenom 64 X4 QC / 9850 / 2.5GHz / 4MB / Box / Black Edit.
- Grafik: Sapphire HD 3870 Lite (2xDVI / TVO) / bl. PCB
- RAM: Corsair Twin2X / CL4 / KIT-2x1024MB / Black XMS2 (2x) (vorhanden)
- Kühler: Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition
- Board: Gigabyte GA-MA790FX-DQ6
- Festplatte: Seagate ST3320620AS (vorhanden)
- NT: Hiper Type-R Modular 570W (vorhanden)
Kurz zur Erklärung: Ich habe mich für das GB-Board entschieden, weil ich die beiden Gigabit-Lans dringend benötige. Generell habe ich so angepeilt mit Vista einen Index von mindestens 5 (wegen der gemächlicheren Seagate-Platte) lieber 5,9 zu erhalten. (Einfach mal als Orientierung)
Vielen Dank im Voraus!