Hitze lässt Musik ruckeln und WLAN abbrechen

Hasenscharte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2009
Beiträge
1.519
Ort
Egelsbach
Hab seit der Hitzewelle die letzen zwei Tage das erste Mal wieder gezockt. Ich hatte nach ca 2 Stunden dann ca. 2 Probleme.

Der Sound (ASUS Xonar) hat angefangen zu ruckeln/zuckeln/stottern.
Nach dem Beenden des Spiels war meine WLAN Karte (Netgear) deaktiviert und nur ein Neustart hat geholfen. Wann genau das WLAN gestreikt hat weiß ich nciht, hab offline gezockt.

Das passierte Montag und Dienstag.

Ich habe ein µATX System im Lian-Li V351 mit Noctua Lüftern, Noctua C12P und Sapphire Vapor-X 5770.

GraKa war laut GPU-Z Log meist bei 50°, ab und zu bei 65-70°. Die CPU laut Core Temp nicht über 40°. An sich sind die Temps OK.

Die KOmponenten sind auf meinem Board (vom CPU Sockel gesehen):

-GraKa
-ASUS Xonar
-WLAN Karte

Zwischen GraKa und Xonar ist nur sehr wenig Platz. Ich denke hier staut sich die Hitze. Lüfter laufen auf voller Pulle (Hängen an Caseking.de » Gehäuse » Lian Li » Lian Li - Zubehör » Lüftersteuerungen » Lian Li PT-FN06A Lüftersteuerung / 2,5 Zoll Rack - silver )

Was kan nich tun? Online zocken ist so nicht möglich.

Was ich mir überlegt habe:
WLAN Karte raus, Xonar und GraKa tauschen und:
a: Devolo Dlan AVplus 200 verwenden.
b: USB WLAN Stick verwenden

Verkabelung fällt flach, da die Strecke zur FritzBox ca 20 Meter sind und ich kein Kabel offen legen möchte.

Probleme: Man liest sowohl über WLAN Sticks als auch über Powerline Adapter, daß diese nicht so doll sind.

Habt ihr andere Vorschläge? Bzw was habt ihr für Erfahrungen mit den Zur Wahl stehenden Produkten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, ist nur ne Mietwohnung, aber das Haus ist von 2007. Leider ist das Alter kein Garant für gute Leitungen.

Welche Powerline Adapter hast Du genommen?
 
Ich würde es mit einem USB-WLAN-Stick versuchen. Da gibt es auch Modelle, an die man ggfs. eine externe Antenne anstecken kann, falls der Empfang mies sein sollte. Mit gutem Empfang ist WLAN eigentlich völlig ok und auch recht günstig. Die FritzBox kann WLAN ja schon und der Stick sollte auch nur ein paar Euros kosten.

Über Powerline hört man immer wieder negatives. Enorme Strahlenbelastung, anfällig, langsam, teuer. Ich hatte es mal zum Testen und es klappte bei mir eigentlich ganz gut. Der "Ping" hat sich im LAN allerdings um 4-5 ms erhöht. Das könnte so manchen Gamer abschrecken. Ich würde nur zu Powerline greifen, wenn man über WLAN keine stabile Verbindung hinbekommt.
 
Hast Du auch schonmal WLAN Sticks benutzt? Hab schon mehrfach gelesen, daß die zum surfen ok sind, aber zum zocken undgeeignet. Ist da was dran?
 
Ich hatte damals auch einen Wlan Stick im einsatz.

Sogar ein NoName Produkt und hatte gute Pings und keine Laggs....

Ist sicher immer von vielen Faktoren abhängig, ob geeignet oder nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh