X
x-stars
Guest
Hi,
über kurz oder lang wollte/will ich mein Sys auf SATA umstellen, als Platten hatte ich mir dazu Hitachis ausgesucht, weil sie in Sachen Performance immer hoch gelobt werden (Raptoren fallen wegen der geringen Kapazität eh schon raus
).
Die neueste 500GB-Version hört sich nett an, allerdings entfällt diese auch -> kein gutes P/L-Verhältnis.
Effektiv bleiben also nur die 400er-Version und die 250er, dazu einige Fragen:
1) Warum gibt es die 400er nur als SATA150-Version, warum kein SATAII?
2) Gibt es leistungsmäßig Unterschiede zwischen den beiden 250er-Versionen (SATA vs. SATAII)? Von der (theor.) Bandbreite wohl eher egal, aber die anderen "neuen" Features wie NQ usw. (Controller mal außen vor gelassen).
3) Allgemeine Punkte: Hitachi OK? SATAII wichtig? Schmecken Äpfel gut? ;D
Danke jedenfalls im Voraus für eure Hilfe
Gruß
Michael
über kurz oder lang wollte/will ich mein Sys auf SATA umstellen, als Platten hatte ich mir dazu Hitachis ausgesucht, weil sie in Sachen Performance immer hoch gelobt werden (Raptoren fallen wegen der geringen Kapazität eh schon raus

Die neueste 500GB-Version hört sich nett an, allerdings entfällt diese auch -> kein gutes P/L-Verhältnis.
Effektiv bleiben also nur die 400er-Version und die 250er, dazu einige Fragen:
1) Warum gibt es die 400er nur als SATA150-Version, warum kein SATAII?
2) Gibt es leistungsmäßig Unterschiede zwischen den beiden 250er-Versionen (SATA vs. SATAII)? Von der (theor.) Bandbreite wohl eher egal, aber die anderen "neuen" Features wie NQ usw. (Controller mal außen vor gelassen).
3) Allgemeine Punkte: Hitachi OK? SATAII wichtig? Schmecken Äpfel gut? ;D
Danke jedenfalls im Voraus für eure Hilfe

Gruß
Michael