Hitachi Festplatten immer noch Nr.1 im RAID0?

TurricanM3

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
17.586
Hi,
wie sieht es momentan mit "normalen" Festplatten (keine Raptor oder SCSI) und der RAID0 Performance aus?

Vor einiger Zeit haben die Hitachi Festplatten da immer am meisten von profitiert, WD & Samsung hingen leicht hinterher und Seagate hatte die schlechteste Performance (teilweise langsamer als ohne RAID).

Es gibt aber z.B. von WD die Caviar RE2 WD5000YS - wie performen denn die im Vergleich zur Hitachi?

Gruß
Turri
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was genau meinst du mit normal? IDE oder SATA? Die Samsung 2504C ist eigentlich ganz gut bei Preis/Leistung oder halt Seagate.
 
eh, sorry.

Meine natürlich aktuelle SATA2 Laufwerke.

Ich meine aber explizit die RAID0 Skalierung, keine Single-Performance!
 
Also ich hab um die 100MB/s mit dem NVRaid vom Board. 2x RAID 0
 
Postet ruhig eure Werte.

Womit benched ihr denn?

Kann man also sagen, dass RAID0 nicht mehr eine Hitachi Domäne ist?
 
hmm.....weiss auch nicht so genau.....ich hatte vorher ein Raid0 mit zwei Raptoren der neusten Serie und konnte ausser in Benches keinen Unterschied feststellen, zwischen raid0 und Single-Betrieb. Im Gegenteil, die einzelne Raptor verrichtete gewisse Aufgaben sogar eindeutig schneller als im raid0.

Jetzt habe ich auf ein Raid0 mit 3 Hitachis SATA-II gewechselt, und naja......der Überflieger ist es auch nicht. Ok, bei BF2 welches ja bekanntlich sehr lange Ladezeiten hat, bin ich eigentlich schon immer als erster drinn im Server, aber ob diese paar Sekunden ein Raid0 rechtfertigen ist fraglich.
Auch hätte ich gerne mal ein System, welches etwas schneller ins Windows booten würde, aber auch da kann ich keinen subjektiven Unterschied feststellen, zwischen Single-Betrieb und Raid0.....egal ob mit Raptoren oder den Hitachis.

Viele sagen ja, die Auslagerungsdatei auf eine freie platte zu verschieben würde viel mehr bringen, als ein Raid0.....nun auch das habe ich ausprobiert und war enttäuscht.

Eigentlich lohnt sich ein Raid0 nicht gross, aber wenn der Preis nicht viel höher ist, kanns ja nichts schaden.

Die durchschnittliche Transferrate meiner 3 Hitachis ist übrigends 205MB/s mit HD-Tach gemessen, wobei ja HD-Tach offenbar nicht wirklich viel aussagt.

Ich wäre wirklich froh, wenn mal endlich etwas neues den Markt revolutionieren würde punkto Festplatte, denn offenbar seien auch die nagelneuen Hybrid-Platten nichts weltbewegendes.
Die Festplatten-Technologie hinkt dem Rest in der PC-Branche mitlerweilen krass hinterher.
Mich wundert wirklich, warum niemand versucht in diese Marktlücke zu springen, denn wenn man sieht, dass es offenbar genug Kunden gibt, die für eine bessere Performance auch bereit wären, etwas mehr zu bezahlen (siehe Raptoren) müsste sich hier eigentlich schon etwas finden lassen.

Zum Beispiel kann ich mir nicht erklären, warum man neuerdings Festplatten mit reinem Ram herstellen kann, jene aber keinen Scheissdreck schneller sind, als diese veralteten Magnet-Platten.
Wenn ihr mich fragt, ist da eine dreckige kleine Absprache dahinter, zwischen den Festplattenherstellern, welche es nicht ohne weiteres so erlauben, dass hier einer kommt, und plötzlich den gesammten Markt zerstört.
 
Hast du nen Onboard-Controller? Geht ein RAID0 mit 3 Platten eigentlich?
 
Also ich nehme HDTune und HDTach zum Benchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh