[Kaufberatung] Hitachi Deskstar oder Seagate Barracuda??

Rachus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2004
Beiträge
300
Hallo,
wollte mir 2 neue Platten für mein Raid System holen. Hatte bis jetzt immer Hitachi und war gut damit zu frieden habe jetzt ne bisschen gesucht und gesehen das Seagate auch net schlecht is. Aber Welche von den beiden könnt ihr mir empfehlen??

-Hitachi Deskstar P7K500 320GB, 16MB Cache, SATA II
-Seagate Barracuda 7200.11 320GB, SATA II

Oder vllt noch andere Platten?

mfg Rachus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eher Seagate, habe die gleiche Version drin bloß als 250gb, bin super zufrieden! Super leise, sehr flach und Temperaturen auch ohne Kühlung bei 36°c(Festplatte liegt nun gar nicht im Luftstrom) :)


Eher Seagate ;)
 
Eher Seagate, habe die gleiche Version drin bloß als 250gb, bin super zufrieden! Super leise, sehr flach und Temperaturen auch ohne Kühlung bei 36°c(Festplatte liegt nun gar nicht im Luftstrom) :)


Eher Seagate ;)

wie ist das zugriffsgeräusch? hörbar oder nicht?
 
Ist entkoppelt, also ich höre wirklich nichts, gut da ist auch noch etwas Gehäuse dazwischen, aber wer hat schon die Festplatte cm vor sich liegen und liegt mit den Ohren drauf? :d
 
Ist entkoppelt, also ich höre wirklich nichts, gut da ist auch noch etwas Gehäuse dazwischen, aber wer hat schon die Festplatte cm vor sich liegen und liegt mit den Ohren drauf? :d

Naja in einem system in dem die festplatte die mit abstand lauteste komponente ist, hört man sie eigentlich immer.

Ist interessehalber, weil ich auch an der Seagate interessiert war aber doch jetzt die 320gb von samsung mit 1 platter geholt habe. hat zwar noch ein laufgeräusch aber zugriff ist eigentlich garnicht hörbar.

Bin halt auch von Seagaate eher ein kerniges lauteres zugriffsgeräusch gewöhnt. (vgl 250 gb 7200.10)
 
Kann die Lautstärke schlecht einordnen wenn es so gefragt ist, meine Pumpe ist zwar auch entkoppelt, aber dröhnt :d
 
Also ich habe ne Wakühl also sollten Die Platten sehr lesie sein...
Meine jetztigen höre ich nur ganz leicht wenn sie laden ansonsten hört man nur meine 2 120 lüfter auf 5 volt....

Kann irgendwer was zu der Lautstärker der Hitachi Festplatte sagen?

@Hambuger Jung kannst du mir sagen wieviel mA die Platten auf 12V und 5V nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies leider nicht, oder wo finde ich die Info? :d Habe leider kein Multimeter ... ;)
 
würde eher die hitachi nehmen, die hat ein kumpel von mir drin, das teil ist praktisch nicht zu höeren. außerdem performt die hitachi besser aufgrund traditionell hervorragender cachealgorithmen und firmwareoptimierungen.


mfg
 
Dies leider nicht, oder wo finde ich die Info? :d Habe leider kein Multimeter ... ;)

Brachst auch kein Multimeter für ;) Steht direkt auf der Platte auf dem Etiket
müstes du was von 12V+ und die mA und 5V+ und die ma finden

würde eher die hitachi nehmen, die hat ein kumpel von mir drin, das teil ist praktisch nicht zu höeren. außerdem performt die hitachi besser aufgrund traditionell hervorragender cachealgorithmen und firmwareoptimierungen.


mfg

Da muss ich dir zustümmen ;) die Hitachi Platten sind sehr leise und die Hitachi Deskstar P7K500 soll noch ne richtiges Stromsparwunder sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh