trigg3r
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.06.2005
- Beiträge
- 188
Ahoi,
vor ein paar Tagen/Wochen hatte ich mir, nach langer Forumdeluxxinformationsaufnahme, einen neuen Rechner geordert.
Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150
ASRock Fatal1ty H87 Performance Intel H87
8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern
1000GB WD Blue WD10EZEX 7.200U/min 64MB 3.5"
3072MB HIS Radeon R9 280X IceQ X2 Turbo Aktiv
430 Watt be quiet! Pure Power CM Modular 80+
CoolerMaster Hyper T4 Tower Kühler 1
Crucial M500 240GB
Das Ganze habe ich gestern zusammengeschustert. Problem: Graka läuft nicht - 5x langes Piepen. Habe dann aus meinem Shuttle erstmal die 5600 getestet -> Rechner bootet sauber durch.
Ich bin dann relativ schnell drauf gekommen, dass ich mich mehr mit dem Netzteil hätte beschäftigen sollen.
Das Bequit hat ja 2 PCI-E Lanes. Ein Kabel ist dabei, welches einen 6+2Pin Stecker und noch einen 6Pin Stecker dran hat. Ich habe jetzt recherchiert, dass einige damit Probleme hatten.
Die frage ist nun wie ich weitermache. Freundeskreis checkt grad ab, ob sich irgendwo ein 6 zu 8 Adapter finden lässt. Den würde ich dann erstmal verwenden, damit ich die Stromanschlüsse voll belegt hätte.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass eh 2 Lanes für die 2mal 8Pins besser wären. Das heisst, ich bräuchte entweder noch ein zusätzliches PCI-E kabel oder direkt ein anderes NT.
Was ich auch gelesen habe ist, dass einige Ihre 280X sogar mit 2x6Pins fahren können, und das bei denen das Problem dann ein BIOS Update war (also nachm Update hat alles gefunzt).
Ich überlege grade, wie ich heute nachm Feierabend weiter verfahre. Erstmal nur mit einen Adapter testen? Direkt zweites PCI-E Kabel oder performanteres NT besorgen?
Letztendlich kann es event. doch die GraKa sein, die n Schuss weg hat.
trgg
vor ein paar Tagen/Wochen hatte ich mir, nach langer Forumdeluxxinformationsaufnahme, einen neuen Rechner geordert.
Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150
ASRock Fatal1ty H87 Performance Intel H87
8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern
1000GB WD Blue WD10EZEX 7.200U/min 64MB 3.5"
3072MB HIS Radeon R9 280X IceQ X2 Turbo Aktiv
430 Watt be quiet! Pure Power CM Modular 80+
CoolerMaster Hyper T4 Tower Kühler 1
Crucial M500 240GB
Das Ganze habe ich gestern zusammengeschustert. Problem: Graka läuft nicht - 5x langes Piepen. Habe dann aus meinem Shuttle erstmal die 5600 getestet -> Rechner bootet sauber durch.
Ich bin dann relativ schnell drauf gekommen, dass ich mich mehr mit dem Netzteil hätte beschäftigen sollen.
Das Bequit hat ja 2 PCI-E Lanes. Ein Kabel ist dabei, welches einen 6+2Pin Stecker und noch einen 6Pin Stecker dran hat. Ich habe jetzt recherchiert, dass einige damit Probleme hatten.
Die frage ist nun wie ich weitermache. Freundeskreis checkt grad ab, ob sich irgendwo ein 6 zu 8 Adapter finden lässt. Den würde ich dann erstmal verwenden, damit ich die Stromanschlüsse voll belegt hätte.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass eh 2 Lanes für die 2mal 8Pins besser wären. Das heisst, ich bräuchte entweder noch ein zusätzliches PCI-E kabel oder direkt ein anderes NT.
Was ich auch gelesen habe ist, dass einige Ihre 280X sogar mit 2x6Pins fahren können, und das bei denen das Problem dann ein BIOS Update war (also nachm Update hat alles gefunzt).
Ich überlege grade, wie ich heute nachm Feierabend weiter verfahre. Erstmal nur mit einen Adapter testen? Direkt zweites PCI-E Kabel oder performanteres NT besorgen?
Letztendlich kann es event. doch die GraKa sein, die n Schuss weg hat.
trgg