HIS Radeon R9 280X IceQ X2 Turbo läuft nicht - Stromproblem?

trigg3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2005
Beiträge
188
Ahoi,


vor ein paar Tagen/Wochen hatte ich mir, nach langer Forumdeluxxinformationsaufnahme, einen neuen Rechner geordert.

Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150
ASRock Fatal1ty H87 Performance Intel H87
8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern
1000GB WD Blue WD10EZEX 7.200U/min 64MB 3.5"
3072MB HIS Radeon R9 280X IceQ X2 Turbo Aktiv
430 Watt be quiet! Pure Power CM Modular 80+
CoolerMaster Hyper T4 Tower Kühler 1
Crucial M500 240GB


Das Ganze habe ich gestern zusammengeschustert. Problem: Graka läuft nicht - 5x langes Piepen. Habe dann aus meinem Shuttle erstmal die 5600 getestet -> Rechner bootet sauber durch.
Ich bin dann relativ schnell drauf gekommen, dass ich mich mehr mit dem Netzteil hätte beschäftigen sollen.

Das Bequit hat ja 2 PCI-E Lanes. Ein Kabel ist dabei, welches einen 6+2Pin Stecker und noch einen 6Pin Stecker dran hat. Ich habe jetzt recherchiert, dass einige damit Probleme hatten.
Die frage ist nun wie ich weitermache. Freundeskreis checkt grad ab, ob sich irgendwo ein 6 zu 8 Adapter finden lässt. Den würde ich dann erstmal verwenden, damit ich die Stromanschlüsse voll belegt hätte.

Jetzt habe ich aber gelesen, dass eh 2 Lanes für die 2mal 8Pins besser wären. Das heisst, ich bräuchte entweder noch ein zusätzliches PCI-E kabel oder direkt ein anderes NT.
Was ich auch gelesen habe ist, dass einige Ihre 280X sogar mit 2x6Pins fahren können, und das bei denen das Problem dann ein BIOS Update war (also nachm Update hat alles gefunzt).

Ich überlege grade, wie ich heute nachm Feierabend weiter verfahre. Erstmal nur mit einen Adapter testen? Direkt zweites PCI-E Kabel oder performanteres NT besorgen?

Letztendlich kann es event. doch die GraKa sein, die n Schuss weg hat.


trgg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja ich glaube da war ich etwas zu schnell mit dem NT. habe mal geschaut und bin auf das be quiet! Power Zone 650W gestoßen. wäre das zu empfehlen?

€dit: update. laden in der nähe hat be quiet! Pure Power L8 700W ATX. das sollte denkich passen. falls wer einsprüche hat bitte sofort hier melden :)


danke ansonsten schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch ein wenig merkwürdig, denn das NT sollte für die Konfig voll ausreichen.
Ein 650W NT brauchst du definitiv nicht.
Wenn es wieder eins mit KM werden soll, würde ich das Be Quiet Straight Power 480W nehmen.
 
kein power zone nehmen und über 550 watt musst du da auch nicht gehen.
 
Hast du denn sonst notfalls die Möglichkeit die Graka bei einem Kumpel zu testen?
 
Ausnahmsweise kann ich mich Mick nicht anschließen ! Das NT reicht locker. Du musst auch nicht mit irgendwelchen Adaptern arbeiten !!
 
ja habe ich. werd ich auch mal machen. werde heut abend meine 5600 reinhängen dann windows installieren und n bios update machen. scheint wirklich öfter vorzukommen bei asrock.
neues NT überlege ich trotzdem. könnt ich in der mittagspause holen und schnell zu hause ran und das "alte" direkt zur post bringen. bin noch innerhab der 14tage.
 
Ausnahmsweise kann ich mich Mick nicht anschließen ! Das NT reicht locker. Du musst auch nicht mit irgendwelchen Adaptern arbeiten !!

Die HIS hat 2x8 Pin also braucht er doch schon einen 6-zu-8-Adapter!?

Brauchst definitiv kein neues NT! GraKa beim Kumpel testen um einen Defekt auszuschließen!


mfg TommyB
 
Achso, 2x8pin ??? Urgs.... wer hätte das gedacht. Dann muss er natürlich einen Adapter verwenden. 2x4pin Molex auf 8pin PCIe. Sorry.

Tja Mick.... du wirst eben alt !!! :P :shot:
 
update: es läuft :d

bios geflashed mit der alten karte, dann noch pcie device von auto auf gen 1 gestellt. win7 installiert grad.

thx@all
 
Nur noch mal der Vollständigkeit halber:

Welche Stromversorgung hast du jetzt dran? Läuft die also auch mit 1x8 Pin und 1x6 Pin obwohl sie 2x8 Pin Anschlüsse hat???


mfg TommyB
 
Hallo,

also die Stromversorgung ist wie gehabt. 1x6 & 1x8 Pin.
Furmark hab ich auch direkt laufen lassen. kein Probleme.

trgg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh