His ICEQ3 3850 - Leiser als standard 3850er und 3870er?

ARRAndy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
1.305
Sollte so sein oder? Was wisst ihr darüber?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also meine 2600xt iceq3 die ich hatte war mehr als Unhörbar :d
 
jaalso was genau meinst du mit mehr als unhörbar
 
Also ich hatte HIS ATI Radeon X850XT PE IceQII *R.I.P* und die war auch unter last kaum zu hören. Da der PC unterm Tisch stand war sie eigentlich unhörbar ^^

gruss ;)
 
Die HIS Kühler erinnern mich sehr an den 1. Silencer von Arctic Cooling! Hatte selbst mal ne 9600xt damit ausgerüstet und mit anderen Silencern ne 9800se und ne 6800er! Am anfang waren alle sehr leise aber alle Kühler haben mittlerweile mehr (im fall der 6800er) oder weniger starkes (9600er) Lagerrasseln!
 
noch leiser als der orginale HD3850 lüfter....hehe, geht ja gar nicht;)
 
Seit der HD3800 Serie sind die Originalkühler auch nicht mehr lauter als ein Silencer auf den HIS Karten.
 
Die Kühler von HIS waren fast immer spitze gewesen, kaum hörbar, meine Schwester hat aktuell ne X1800 von HIS und die ist auch relativ leise
wenn man das aber noch topen möchte dann geht nix an einer wakü vorbei:coolblue:
 
Die Kühler von HIS waren fast immer spitze gewesen, kaum hörbar, meine Schwester hat aktuell ne X1800 von HIS und die ist auch relativ leise
wenn man das aber noch topen möchte dann geht nix an einer wakü vorbei:coolblue:

Also die letzte HIS Karte die ich im 2. PC vor einem Jahr noch drin hatte, war eine HIS X1950Pro 256MB mit diesem HIS Silencer. Ich fand den aber nicht so besonders leise, vor allem das klackern hat mich genervt.
 
klackern? ka ist mir nie aufgefallen... bis jetzt hatte ich HIS immer gut in erinnerung
wenn man die CPU allerdings passiv bzw. semi passiv kühlt dann hört man schon etwas in einem ganz leisen zimmer
 
es ist immer ein unterschied was für einen His kühler man nimmt die neuen IceQ 3 sind ja auch temperaturgeregelt.

Die ganz normalen IceQ sind nicht geregelt!
 
Also die Standartkühler der 3850/70 sind schon top von der Lautstärke her, allerdings sind es nicht so die Kühlmonster, d.h. unter Last wird die GPU schon ganz schön warm und regelt man den Lüfter manuel höher dann kühlt er zwar besser jedoch ist es dann mit der Ruhe vorbei. Der HIS Kühler macht das schon deutlich besser, er bleibt selbst dann leise wenn er die GPU bei 60°C hält. Ähnlich gut ist übrigens auch der Lüfter/Kühler der 3870 X-Turbo III von GeCube da hier noch ne Heatpipe in den Kühler integriert wurde.

MfG
 
Hallo,

hatte bis vor kurzem eine HIS HD3850 ICEQ3 TurboX. Die Temperaturen betrugen max. 76 Grad. Habe sie zurückgegeben, da der Lüfter etwas geklackert hat. Generell war sie nur ganz leicht aus meinem sehr leisen System herauszuhören, unter Last hat der Lüfter dann etwas hochgedreht. Auch dann war nur ein leises Pfeifen zu hören. Dieses ging aber beim Zocken unter.

Habe jetzt eine Sapphire HD3850 mit 512 MB. Läßt man den Lüfter unter dem Standard laufen, ist sie leiser bzw. nicht zu hören. Da ich aber beim Zocken Temps bis 96 Grad hat (trotz 4 Gehäuselüfter) aber ich den Lüfter mittels Riva-Tuner fest auf 50 Prozent gestellt. Auch jetzt ist aus meinem System nicht herauszuhören.

Abschließend:
Der Standardlüfter der HD3850 ist leiser.

Gruß Falko
 
Hallo,

hatte bis vor kurzem eine HIS HD3850 ICEQ3 TurboX. Die Temperaturen betrugen max. 76 Grad. Habe sie zurückgegeben, da der Lüfter etwas geklackert hat.

Dann haben die das Klackerproblem immer noch nicht im Griff, hat mich damals auch genervt. Sehr leiser Kühler, aber störendes geklacker.
 
Also die Standartkühler der 3850/70 sind schon top von der Lautstärke her, allerdings sind es nicht so die Kühlmonster, d.h. unter Last wird die GPU schon ganz schön warm und regelt man den Lüfter manuel höher dann kühlt er zwar besser jedoch ist es dann mit der Ruhe vorbei. Der HIS Kühler macht das schon deutlich besser, er bleibt selbst dann leise wenn er die GPU bei 60°C hält. Ähnlich gut ist übrigens auch der Lüfter/Kühler der 3870 X-Turbo III von GeCube da hier noch ne Heatpipe in den Kühler integriert wurde.

MfG

Hast du die Grafikkarten selber gehabt? Ich bin auch auf der Suche nach einer sehr leisen Karte. Für mich kommen da nur 88GTS und HD3870 in Frage ...

Gruß
 
Andere Frage:

Ist eigentlich der referenzkühler der 3850 oder der referenzkühler der 3870 leiser? ohne jetzt irgendwas zu regeln? idle /last???
 
@commander1984

hatte ne 3850 mit referenzkühler zum testen, die war sehr leise allerdings beim zocken relativ warm. Die GeCube hab ich bei nem Kumpel gehört und die war leise und und kühl.

Mfg
 
Hallo,

habe in letzter Zeit viele Berichte über die GeCube 3850 X-Turbo III gelesen. Viele Nutzer der Karte klagen über die schlechte Verarbeitungsqualität und die Qualität des Lüfters an sich. Häufig soll dieser klackern.

Ich denke mal, eine HD3850 mit Standardlüfter ist eine absolut gute Wahl. Wem die Temps zu hoch sind, der regelt den Lüfter mittels Riva-Tuner. Bei mir ist der selbst bei 50 % nicht aus dem System (schon eher silent) herauszuhören.

Mfg
 
Ab welcher Temperatur springt der Lüfter der 3850 an?
Und dreht der dann voll auf also 100% bis er wieder die Einstiegstemperatur erreicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh