[User-Review] HIS HD3850 IceQ3 Turbo

2 HD3850 OC verbrauchen knapp 30Watt weniger komischer Weise, hab ich gerade geselen als eine HD3870X2.
Irgendwie ist das nen bisl merkwürdig ^^



Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ Alex14

Wenn du es leise und kühl willst, dann hau auf jede Karte einen S1 drauf oder einen VF-900 und gib dann Saft.
Die HD3850 laufen nur mit 1.21v load, eine X2 imo wie auch die HD3870 mit 1.33v - daher dieser Strombedarf.

cYa
 
Super Review :bigok:

Ich bin jetzt wirklich froh, dass ich 30 € mehr investiert und mir die 512MB Version der HD3850 gekauft habe.
Mit moderatem OC per Overdrive auf 720/950 MHz kann sie ja fast mit der HD3870 mithalten :)
 
Meine geht noch höher ;) Benches kommen noch ...

cYa
 
Meine geht noch höher ;) Benches kommen noch ...

cYa

Meine auch :)
759/1130 gingen im 3D Mark noch durch. Verursachten aber nach einer Weile Bildfehler.
Irgendwo zwischen 1030 und 1060 Ram Takt war das stabile Maximum.
Da die Bildfehler erst im 2ten 3DMark Test kamen, hab ich mich schon gewundert, warum die Karte bei 1130 MHz Ram Takt noch keine Probleme macht. Kommt davon, wenn man nach dem ersten Test wieder abbricht und weitertaktet :d


Nur muss ich dann auf Powerplay verzichten, wenn ich weiter übertakten möchte. Und die paar MHz mehr bringens dann auch nicht mehr im Vergleich zum Stromverbrauch ohne Powerplay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst den stabilen 3D-Takt ja aufflashen, dann rennt Powerplay weiter brav - so wie bei meiner X1900XT :)

cYa
 
Ich bin grad schwer am überlegn, ob ich mir eine ATi HD3850 kaufe oder nicht.
ich habe bedenken, dass die Grafikkarte durch den Rest meiner Komponenten limitiert wird.
Ist das wahrscheinlich und/ oder kann jemand Erfahrungsberichte mit der Karte und einem ähnlichen System posten?

MfG
SD3700+
 
Hat keiner ein vergleichbares System oder kann Aussagen zu meiner Frage machen?

MfG
SD3700+
 
Die HIS aufgrund der leicht höheren Taktraten, aber nicht viel und man kann die Gecube genau so takten.
Aber die Kühlung ist bei der HIS besser.

Schöner Test, wie gewohnt von Dir, einfach Top geschrieben und super Fotos. Einzigst zu bemängeln ist, das NV HQ und ATI AI Standard getestet wurden, was von der BQ nicht vergleichbar ist.
Sieht man hier im Video:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6187566&postcount=414
 
Zuletzt bearbeitet:
die HIS gibts ja für 143€ ! die oder die Gecube für 149€ ? bin mir da leider immer noch unschlüssig, also ich tendiere zur HIS, habe aber gelesen das manche User Probleme mit der Karte haben?
 
Ich glaube die Probleme tauchen nur bei der HIS Radeon HD3870 IceQ 3 Turbo auf. Bin mir aber nicht sicher
 
Die gibts scheinbar bei allen HIS HD3800 IceQ, aber nur die älteren Versionen, die neuen werden mit dem korrekten BIOS ausgeliefert.

cYa
 
ja ich spiele gerade mit dem Gedanken mir eine zu holen, oder wäres es vllt besser ein wenig zu warten so 1-2 Wochen? Habe irgendwo mal was von evtl Preissenkungen gehört:confused:
 
Man,mach dich doch nicht selber fertig,wenn du eine willst dann hole dir eine...Sollte irgendwas nicht in Ordnung sein,kannst du sie immer zurück schicken ;)
 
ja weißt in letzter zeit hatte ich ein wenig pech mit pc teilen da hol ich mir lieber mehrere meinungen ein:angel:
 
Ich würde noch wenigstens bis nächste Woche warten, wenn sich da nich viel tut, würde ich kaufen. Sie wird maximal um 20€ fallen! Damit läge sie etwas unter 9600GT Preisniveau.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh