Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine neueste Trödelerungenschaft ist ein Scenic Mobile 710..
Er hat ein 13" TFT Panel, bei welchem aber die Hintergrundbeleuchtung ned geht...
Das notebook kann ich als Fehlerquelle ausschließen weil ich noch ein passendes 12" Panel vom Mobile 700 da hab...
An was könnt das liegen? Die Hintergrundbeleuchtung verreckt doch ned einfach so!? Ein bild wird ja gezeigt, also funzts, nur sieht man das bild eben nur wenn mans unter die lampe hält..
das 12" geht ganz normal, nur isses kleiner und hat nur 800x600
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Spannungswandler die die Hochspannung für die CCFL-Lampen erzeugen gehen leider ab und zu kaputt, wenn die eingesetzten Bauteile nix taugen. Wenn du irgendwo her so einen Spannungswandler bekommst geht wieder alles - aber wo her man so was bekommt kann ich auch nicht sagen. Kannst ja mal beim Hersteller fragen, aber die werden dir das Teil vermutlich wenn überhaupt nur zu einem total überzogenen Preis anbieten.
und wie schaun die teile in etwa aus? http://www.b-kainka.de/bast371.jpg
sowas?
am notebookdisplay ist wirklich nur eine miniplatine, welche auf der einen seite nen stecker (zum aufs notebook stecken) hat und auf der anderen seite gehen drei aufgesteckte büdel kabel weg...
bauelemente sind gar keine drauf..
drum sag ich is der schon im notebookunterteil mit drin und fällt somit als fehlerquelle raus .......
wär des display mal runtergfallen.. könnten beide lampen gfreckt sein??
Ja das is so ne Spannungswandlerplatine, aber wohl nicht für einen Notebook. Der Spannungswandler im Notebook muß aber auch die Bauteile drauf haben nur etwas kleiner - kann also nicht die gefundene Miniplatine sein.
Wenn durch nen Sturz beide Lampen kaputt sind würdest du das höchstwahrscheinlich noch an anderer Stelle sehen (Display, Gehäuse).
Um den Wandler zu finden mußt du mal suchen wo noch Kabel mit 2 oder 4 Drähten vom Display hingehen. Der Wandler ist üblicherweise nicht im Display drin - wobei ich bei Notebooks nicht dafür garantieren würde.
das display ist nur über einen ca. 40poligen stecker mit dem board verbunden, ist einfach gesteckt...
aber wie gesagt funktioniert ja ein anderes display drauf... was den spannungswandler 8falls er denn im notebookunterteil mit drin ist) ausschließt.... was ich denk weil im display keinerlei bauteile drin sind, nur kabelbündel zum stecker....
Vielleicht kann mal jemand anders aushelfen - kenn mich zu wenig mit Notebooks aus. In TFT-Displays für den PC findet sich immer die Wandlerplatine als einzelne Platine außerhalb des Panels.
dann sind die lampen defekt. passierte mir auch mal bei einem nb und ein nachbar (techniker) reparierte es dann indem er neue lampen einbaute. ist aber präzisionsarbeit und man muss wissen was man tut. das panel muss komplett aufgeschraubt werden usw usf...