Levare
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2006
- Beiträge
- 679
Moin!
Seit einer Weile braucht mein eigentlich ziemlich aufgeräumter Win11-Rechner "Ewigkeiten" für den Bootvorgang. Win11 selbst ist relativ schnell da - aber dann, wenn die Hintergrunddienste geladen werden (Proton Mailbridge, TranslucentTB, OpenRGB, Steelseries, Windows Defender...) gerät das System merklich bei jedem Dienst ins Stocken. 3-4 Minuten Wartezeit sind dann "normal". Die Nvidia App, Fancontrol und Stardock Fences sind sofort beim Start da, aber danach geht's nur noch langsam voran. Windows-Programme lassen sich während des Vorgangs ohne Verzögerung starten - nur die Hintergrunddienste laden komischerweise weiterhin währenddessen sehr schleppend nach.
Ich habe bereits vieles ausprobiert: Fast alle Dienste testweise aus dem Autostart genommen, Festplatten aufgeräumt und geprüft (fehlerlos), Windows Defender deaktiviert, nen Registry-Cleaner angewendet, Fast Boot an/aus - nichts hat geholfen.
Hat jemand eine Idee?
Grüße
Lev
Seit einer Weile braucht mein eigentlich ziemlich aufgeräumter Win11-Rechner "Ewigkeiten" für den Bootvorgang. Win11 selbst ist relativ schnell da - aber dann, wenn die Hintergrunddienste geladen werden (Proton Mailbridge, TranslucentTB, OpenRGB, Steelseries, Windows Defender...) gerät das System merklich bei jedem Dienst ins Stocken. 3-4 Minuten Wartezeit sind dann "normal". Die Nvidia App, Fancontrol und Stardock Fences sind sofort beim Start da, aber danach geht's nur noch langsam voran. Windows-Programme lassen sich während des Vorgangs ohne Verzögerung starten - nur die Hintergrunddienste laden komischerweise weiterhin währenddessen sehr schleppend nach.
Ich habe bereits vieles ausprobiert: Fast alle Dienste testweise aus dem Autostart genommen, Festplatten aufgeräumt und geprüft (fehlerlos), Windows Defender deaktiviert, nen Registry-Cleaner angewendet, Fast Boot an/aus - nichts hat geholfen.
Hat jemand eine Idee?
Grüße
Lev