Hin und her gerissen zwischen Gaming und Medianotebook

campandor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2005
Beiträge
319
Hallo erstmal

Ich möchte mir ein Notebook kaufen das man zum spielen gebrachen kann(Dragon age,Mass effekt,hoffentlich nächstes jahr Gw2) und mit den man auch gleichzeitig Bluerays anschauen kann. Das Problem ist das die Auflösung zum spielen eigentlich viel zu hoch ist um spielen zu können. Nach langen suchen hab ich ein interresantes Produkt gefunden das Vielleicht gehen würde. Aber ich hae noch keine Erfahrungen mit Notebooks deswegen, weiß ich nicht ob das Produkt zu gebrauche ist.

http://www.alternate.de/html/product/Notebooks_Intel%28R%29/Acer/Aspire_8942G-724G64Bn/394673/?tn=NOTEBOOK&l1=Notebook&l2=Kaufberatung&type=notebook

Das sollte mein Notebook haben

Die Merkmale
ca max 1500€
Bluray Laufwerk
Auflösung 1920 1080
core i7 Prozesor
leistungsstarke Grafikkarte

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.


mal abgesehen davon das sony ihre grafikkarten gerne runtertaktet
ist die 330 von nvidia nicht wirklich das wahre jede ati 4650 ist da schneller
und die gpu im acer 8942 auch zudem unterstützt sie dx11 was die
nvidia nicht kann .

eine alternative wäre auch das g73 von asus aber dort muss man erst
sehen in welcher ausstattung es in europa erscheint .


MfG
 
mal abgesehen davon das sony ihre grafikkarten gerne runtertaktet
ist die 330 von nvidia nicht wirklich das wahre jede ati 4650 ist da schneller
und die gpu im acer 8942 auch zudem unterstützt sie dx11 was die
nvidia nicht kann .

eine alternative wäre auch das g73 von asus aber dort muss man erst
sehen in welcher ausstattung es in europa erscheint .


MfG

Nicht das wahre würde ich so nicht sagen, eine High-End Karte ist sie natürlich nicht, reicht aber völlig aus, vorausgesetzt wie du sagst dass sie nicht runtergetaktet wird.
Sie ist sogar ein wenig schneller als die Radeon HD4650.

Ob eine Notebookgrafikkarte DX11 unterstützt oder nicht ist wohl egal, weil Sie die Framerates nicht schafft, ausser du spielst in niedriger Auflösung wo der Spass schon aufhört.

Sicher ist man mit den Notebooks die du nennst besser ausgestellt was Spieleleistung angeht, aber bei einem Notebook spielen Faktoren wie Displayqualität, Verarbeitung etc. auch eine Rolle, also der Kompromiss dessen.
Genau hier können Asus, Acer etc. dem Sony das Wasser nicht reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hier ist eine "kleine" Leistungstabelle der Notebookgrafikkarten:

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

--

P.S. soweit ich bisher gehört habe enstprechen die Mobility 5850 und die 5870 NICHT der Desktopvariante.

Ich glaube es ist so vergleichbar:

Desktop 5750 = Mobility 5850
Desktop 5770 = Mobility 5870

Links dazu:

http://notebookcritic.com/2010/01/07/radeon-mobility-hd-5870-desktop-5770/
http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobility-Radeon-HD-5870.24428.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh