HILFEViel zu hohe Temp bei Silver Arrow

olop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
579
Hallo Leute,

habe endlich meinen Rechner fertig verbastelt. Läuft ganz gut, aber leider werden mir sehr hohe Temp angezeigt.

Hardware:

Gigabyte z77x 3dh
mit 2500k @ normal
Kühler Silver Arrow (alte Version)
Bios: F8, kann das sein?

Temp gemessen nach 10min Winbetrieb, also fast idle:
Speedfan 47-50
CoreTemp sogar 70-71

Das kann doch icht sein, oder?

Habe direkt nach dem hochfahren mal ins Bios gebootet, und da zeigt er mir 27 Grad an.

Einzige Erklärung meinerseits:
Ich habe jetzt anders wie sonst die Wlp nur als Klecks auf den Cpu aufgetragen und bin davon ausgegangen, dass sie sich durch den Druck verteilt. Könnte ich evtl. zuviel genommen haben?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß

Olop
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu viel wlp bzw hat sich nicht gut verteilt könnte sein.

Wird denn der Kühler warm? Denn bei den Temperaturen müsste der Kühler sich aufjedenfall erwärmen.

Wie hoch ist denn deinen VCore?

Gesendet von meinem Desire HD mit der Hardwareluxx App
 
Danke für die schnelle Antwort!

Vcore müsste der Standartwert sein. Habe ja noch nix Richtung OC gemacht. Wird der bei CoreTemp als VID angezeigt, dann 0,8250. Meine GPU liegt auch bei 48-50 Grad im Winbetrieb. Ist eine GTX 470, dass müsste doch fast normal sein bei den Heitzungen, oder?
 
GPU sollte ok sein so, aber schau mal ob eben der CPU-Kühler warm wird, wenn nicht, stimmt was mit der CPU-Kühler-Verbindung nicht.
 
Ja ich schau nochmal nach, denn die Kühlrippen bleiben sehr kalt.

---------- Post added at 22:12 ---------- Previous post was at 21:40 ----------

Kann falsch aufgetragene WLP einen so hohen Tempunterschied verursachen?
Oder kann nicht auch das Board von den Programmen falsch ausgelesen werden?
Es ist doch auch normal, dass bei einem so großem Kühler wie dem Arrow die Rippen nicht warm werden im idle, oder doch?

Gruß

Olop
 
Im Idle wird da nix warm, so oder so.
Die Schutzfolie abgemacht? Ansonsten kann man ja recht einfach den Abdruck der WLP prüfen und schauen ob ordentlich Kontakt herrscht. Ein wenig mehr WLP ist zwar nicht optimal aber auch nicht derart gravieren.
Ansonsten die korrekten Treiber installiert etc und die neues Coretemp version?
 
in der zeit hättest jetzt schon lange den kühler runter genommen und die WLP anständig verteilt und anschließend gesehen ob die temps nun anders sind


Im Idle wird da nix warm, so oder so.

Sollte die CPU tatsächlich 50 grad im IDL haben obwohl der kühler anständig sitzt und nicht zu viel WLP aufgetragen ist, dann müsste der kühler sehrwohl warm werden.
Und je nach WLP kann zuviel davon natürlich der grund sein für diese viel zu hohen temps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Schutzfolie ist ab. Werde moin das Ding nochmal abschrauben und nachschauen. Der schraubenzieher liegt bei meiner kl. Tochter im Kinderzimmer:mad:.
Neuste Coretemp habe ich hier heute runtergeladen.
Die Treiber von der Gigabyte CD wurden heute auch alle installiert.
Bios habe ich jetzt noch nicht nachgeschaut.
Interessant sind ja auch die Tempunterschiede zwischen bios, speedfan und cortemp.

Aber selbst 27 Grad nach dem Start im Bios sind doch schon viel. Und ich glaub einfach nicht, dass nach dem Start die Temp bereits 20 Grad gestiegen sein soll, was mir die Programme sagen.



Olop
 
i

Sollte die CPU tatsächlich 50 grad im IDL haben obwohl der kühler anständig sitzt und nicht zu viel WLP aufgetragen ist, dann müsste der kühler sehrwohl warm werden.
Und je nach WLP kann zuviel davon natürlich der grund sein für diese viel zu hohen temps.

Wenn die CPU tatsächlich im Idle 50 Grad haben sollte und der Kühler gleichzeitig warm ist, müsste eine extrem hohe Spannung anliegen, was der Herr ja schon verneint hat...

Und ja, WLP macht einen Unterschied aber so viel WLP, dass derartige Temperaturen zu Stande kommen ist kaum möglich, da allein durch den Anpressdruck beim Silver Arrow der GRoßteil an den Seiten raus triefen würde. Zu wenig halte ich für wahrscheinlicher.
 
Heute abend werde ich bei die Sache schauen und dann hier nochmal berichten. Ersteinaml vielen Dank für die Tipps und Anregungen.
 
Ich bin mir absolut sicher! Aber ich werde es ja heute abend nochmals überpüfen können.
 
Hallo, sind alle stromsparfeatures aktiviert? Also taktet die cpu runter wenn keine Last anliegt? Die Temps sind natürlich so oder so zu hoch. Zum Vergleich: Ich habe einen 2700k gekühlt mit einem schlechteren Scythe Ninja 3 Kühler und der idlet gerade bei 30°C (lt. CoreTemp) unter windows. Vermutlich ist bei der Montage etwas schief gelaufen. Anpressdruck zu gering oder ähnliches. Laufen die Lüfter bzw. werden diese irgendwie geregelt?
 
So habe das Teil demontiert und wieder montiert.

Also zuviel WLP war definitiv nicht drauf. Hat sich eigentlich gut verteilt und auch nix gesutscht. Einen Fehler habe ich entdeckt: Ich hatte vergessen den Anpressdruck mit diesem Schlüssel nachzuziehen.
Was hab ich getan: WLP vom Kühler koomplett entfernt, nen bischen wieder auf die CPU und dann glatt gestrichen. Ordentlich die Anpressschraube gedreht. Wie stark darf man das eigentlich machen?

Das hat sich verändert:
Lüfter drehen langsamer.

Temps meines Erachtens immer noch zu hoch:
Gerade 10 min in Win und Speedfan --> 34-35
CoreTemp bei 70-75

Ideen?
 
Naja das Mainboard sollte sich dabei nicht verbiegen. Aber sonst kann man ruhig etwas mehr als "handfest" anziehen. Hast du mal geschaut ob der Kühler auch wirklich auf dem CPU Heatspreader aufsitzt? Vielleicht hast du ja ausversehen eine Unterlegscheibe falsch gesetzt oder so etwas in der Richtung. Ansonsten bleibt nur, dass alle Heatpipes defekt sind, was aber auszuschließen ist mMn.

Hast du noch den Boxedkühler von der CPU noch? Probier den dochmal aus und schau welche Temperaturen damit angezeigt werden. Wie hoch ist der Vcore eingstellt lt. CPU-Z?
 
Vcore laut Bios auf 1,2 Volt, wobei der Wert städnig schwankt. Das Bios zeigt auch 3,6 Ghz an, aber ich nehme an das ist wegen dem automatisch Hochtakten, wie heißt das gleich noch..

---------- Post added at 20:09 ---------- Previous post was at 19:57 ----------

Also wenn ich an die Heatpipes packe, dann sind diese auch sehr kalt. Habe die Cpu aber noch nicht belastet. Sollte ich das mal tun, um die Temps unter Last zu studieren?
 
Hast du den boxed kühler der CPU noch da. Vielleicht den mal montieren um auszuschliesen , dass es am SE liegt.

Welche BIOS Version läuft bei dir?
 
Jetzt stürzt er auch noch ständig ab und zeigt mir Bluesreens und startet neu.... Temp laut Speedfan nie über 42 Grad bei nem Absturz. Coretemp ist da wesentlich höher mit 75 Grad. Also langsam werde ich sauer...Außerdem hat jetzt einer der Lüfter Nebengeräusche wie so ne Art schleifen entwickelt.

Biosversion ist F8.
Ist denn der Vcore von 1,2 Volt in Ordnung?

Gruß

---------- Post added at 20:18 ---------- Previous post was at 20:15 ----------

Ja Boxedlüfter noch da. Ich warte aber noch kurz ob nicht jemand noch ne andere Idee hat, sonst muss ich das Monster ja schon wieder abbauen....
 
Gigabyte ist mittlerweile bei F15 ... würde mal ein Update durchführen.
 
Meiner Meinung nach habe ich das Ding richtig draufgeschraubt und auch festgezogen. Beim ersten mal hat sich ja auch die WLP richtig verteilt, deshalb muss der Kühler ja richtig drauf gewesen sein...

---------- Post added at 20:21 ---------- Previous post was at 20:21 ----------

Ja ok werde ich mal machen.
 
Hallo,

wenn das nicht hilft, dann kannst eigentlich gleich die CPU einschicken. Macht doch keinen Sinn so.
 
So neues Bios drauf, gleiches Bild. Muss dann wohl mal einen Probelauf mit dem Boxedlüfter starten. Habe ich heute aber keine Nerven mehr zu. Es bleibt also spannend und ich werde euch berichten.

Vorschläge aber weiterhin willkommen.

Gruß
 
prolimatech kühler mag ich am meisten. einfach die schraube bis zum anschlag drehen. fertig. ;)
welche rams hast du?
 
Ich werd bekloppt! Der Silver Arrow scheint kaputt zu sein! Boxed angeschlossen und habe bessere Temp. Zwar nicht viel besser aber immerhin. Speedfan zeigt jetzt 34 Grad an.

---------- Post added at 21:10 ---------- Previous post was at 21:10 ----------

Edit: Konnte doch nicht mehr bis morgen warten, man wills ja rauskriegen....
 
Oder ich bekomms einfach net hin den Silver Arrow zu installieren....

---------- Post added at 21:17 ---------- Previous post was at 21:16 ----------

bis jetzt noch nicht muss jetzt mal was starten, was die Cpu fordert...
 
ist halt aus der Distanz schwer mit der Fehlersuche. Im Idealfall halt mal jede Menge Fotos von allem machen.

Wenn der Kühler kaputt sein sollte, müsste man ja auch irgendwas äusserlich bemerken. Ich würde die Druck SCharaube im Zweifel nicht ganz anziehen, da das bei einigen Leuten schon mal zu Problemen geführt hat.
 
Bis jetzt keine Abstürtze.

Teste gleich mal mit was härterem.
 
Den Lüfter habe ich gebraucht gekauft, aber der war neu. Folie war noch drauf und die Beutel eingeschweißt, also unbenutzt. Äußerliche Schäden nicht feststellbar. Beim ersten Mal installieren habe ich wie gesagt die Feststellschraube gar nicht festgezogen. Der Kühler hat sich auch, soweit ich festellen konnte kein bischen erwärmt. Habe den Finger an die Bodenplatte und Heatpipes während des Betriebs gelegt. Kann eigentlich ja auch nicht sein...Er lag aber definitiv auf dem CPU, sonst hätte ich ja keine WLP an dem Kühler gehabt.

---------- Post added at 21:48 ---------- Previous post was at 21:44 ----------

Coretemp immer noch recht hoch mit ca 64 Grad.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh