• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfeeee!!! Verwirrung !!!

Dr. Pythagoras

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
19
Ort
Gemünden
Hi, ich habe vor mir ein neues mainboard zu leisten. ich kenn mich aber auf diesem gebiet überhaupt nicht aus. deswegen hab ich, oder besser gesagt wollte ich mich informieren. aber des war so kompliziert und undurchsichtig. deswegen habe ich einige fragen:
1. Was bedeuten die komischen chip-bezeichnungen (i875 etc.)
2. beeinträchtigen die chip-saetze die wahl eines prozessors
3. Was haltet ihr vom Asus P4P800 Deluxe und welchen prozessor wuerdet ihr dazu empfehlen (2,8 oder 3 Ghz)?

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Dr. Pythagoras

1. 875 = Canterwood = "bester" Intel-Chipsatz für Desktop-Boards. Unterstützt alle aktuellen P4.

865 = Springale = günstigerer Intel-Chipsatz für Desktop-Boards. Unterstützt alle aktuellen P4. Einziger Unterschied zum 875 ist PAT um den Speicher schneller anspreichen zu können. Bringt aber A nicht soviel und B haben das viele Hersteller auch bei den Boards mit 865 im Bios freigeschaltet

2. Ja, der Chipsatz bestimmt, welcher Prozessor verwendet werden kann. Auf 875 und 865 passen alle aktuellen P4 mit 400, 533 oder 800 MHz FSB und Sockel 478.

3. Gutes Board, 2.6 oder 2.8. 3.0 ist zu teuer für die Leistung. Lohnt sich IMHO nicht.

cu
loores
 
Das Asus P4P800 ist sehr zu empfehlen, da es wirklich fast alle wichtigen Features beherrscht und dazu noch günstiger ist als ein vergleichbares Board mit dem i875 Chipsatz!

Also hier kannst du bedenkenlos zuschlagen!

Ich persönlich würde aber zum Prozessorkauf sagen: nimm soviel wie der Geldbeutel hergiebt! (man muss aber auch sagen dass ich nicht der große Freund von Übertaktungen bin!)

Aber andererseits wenn die wahl zwischen besserem Prozessor oder besserer Grafikkarte ist, dann würde ich dir eher zu einem schlechterem Prozessor und zu einer besseren Grafikkarte raten!
 
Erstmal danke fuer eure antworten. Kann ich auf dem asus p4p800 auch des PAT feature freischalten?
im moment tendiere ich zwischen den p8p800 deluxe und dem p8c800 -e- deluxe. Hat jemand von euch eines der beiden boards? Welches ist besser? dazu werde ich mir dann wahrscheinlich nen P4 2,8Ghz HT FSB 800 kaufen + 512 DDR-400.
 
@Dr. Pythagoras

Ja, kannst du freischalten. Heisst nicht PAT sondern hat eine andere Bezeichnung, da Intel PAT beim Springdale "verboten" hat.

Ich habe keines der Boards. Das P4P800 kann ich empfehlen. Beim Canterwood ist das Abit IC7-G besser als das ASUS.

Ich würde eher den 2.6er P4 nehmen aber dafür gleich 1 GB RAM.

cu
loores
 
Also beim Mainboardkauf kann man mit nem Asus-Board oder nem Abit meistens nie was falsch machen.
Ich habe das Asus P4C800-E Deluxe und bin super zufrieden.

Der Preisunterschied zwischen dem P4P800 Deluxe und dem P4C800-E Deluxe beträgt aber gard mal knappe 30€ und daher würde ich sofort den größeren Bruder nehmen.
Aber das ist eben Ansichtssache.

Zum Thema Prozessor kann ich Firefly nur beipflichten und immer den Prozessor nehmen, der irgendwie noch in den Geldbeutel passt.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh