Hilfe....

l3on

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2008
Beiträge
8
Hey ihr...

hab folgendes Problem...

hab hier nen Schleptop stehen (Acer Aspire 7520G) und da er untendrunter eigentlich recht warm wird hab ich mir gedacht, dass ich mir ma n Prog such mit dem ich die Temperatur von Cpu und der anderen Hardware messen kann...

Hab n bissi gegoogelt, und bin dann zu dem Prog EVEREST-Home Edition gestoßen, hatte auch ganz gutes Feedback...
Nuja.. geloadet, installiert, geöffnet, schlag getroffen... zeigt er mir tatsächlich ne konstante 83° an... war auch schon aufm Balkon (ca 12°) und es war trotzdem noch 83°...
Spinnt das Prog ? Ist mein Laptop kaputt ? Bitte helft mir, bin schon dran und drauf bei Acer anzurufen...


danke für Hilfe...


gr33tZ

l3on
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja als letzte aushilfe kannste dir ja noch sohn pad kaufen die legt man unters notebook und die sind mit lüftern bestückt kriegt man schon für 20-30 euro musste mal bei alternate gucken sind an sich ganz gut hab auch eins.
 
und den laptop immer schön auf glatte unterflächen stellen. sprich nicht auf beine, decken, wiesen....
 
also wenn die temp immer gleich bleibt und auch direkt nach nem hochfahren so ist dann kannst wohl von nem auslesefehler ausgehen

lad dir mal die aktuellste "everest ultimate edition" runter und schau damit nochmal nach
aber so lange der läppi normal läuft und nicht abschmiert brauchst dir da keine grossen gedanken machen
 
@piep... eigentlich schon, aber da ich mir unschlüssig war ob nun in proziboard oder doch in laptopboard hab ich einfach mich für die beiden zugleich entschieden^^
srüüü

also normal ist das auf keinen fall...


hier ist ma n pic von meinem desktop... rechts unten sind die temperaturen (laut everest ultimate edition)... von rechts nach links... cpu temp, 1ter kern temp, 2ter kern temp, graka temp und dann die beiden hdd´s...
und das nach ca 15 min counterstrike zocken (eher schlecht als recht, da es immer wieder die fps einbrüche von 100 auf 25 fps gab, und das mit einer grad eben geschriebenen absolut low cfg, die auch n 1,5ghz rechner mit 512 ram und ner geforce 5700 mit 100 bewältigen sollte...[wohlgemerkt, ich hab 2x 2,2ghz 2 gig ram und ne geforce 8600 gs mit 512 ram im lappi])

http://s1.directupload.net/file/d/1356/as9lalen_jpg.htm

hefitg oder ?

was ich mir auch schon überlegt habe, aber wieder nicht so richtig vorstellen kann, dass der lappi mim betriebsystem nicht klar kommt... hab nämlich das vista home premnium 32 bit(86) runtergehaun und hab mir das ultimate 64bit gekauft und druff gemacht... kann das sein ? ka... denke mal das er das schon vertragen kann... hat ja n amd turion 64 x2 drinnen... ?!????!?

diese kühler die man unter den laptop legt, bringen es die eigentlich ? oder ist das rausgeworfenes geld ? soll ich ihn einschicken lassen ?

danke schon mal im voraus und danke auch für die bisherige hilfe

gr33tZ

l3on
 
die kühler die unters NB kommen bringen es. Hab selber eins.
Du musst nur drauf achten, dass die Lüfter auch halbwegs unter den Lufteinlässen des NB sind. Wenn die sonst nur gegen Plastik blasen, dann bringt das nix. Oder nen Zahlman, das kühlt die ganze Fläche!

Das mit den FPS einbrüchen kann durchaus an der 64Bit Version von Vista liegen. Mangels Treiber und vernünftig Programierter Programme usw. kann das BS nicht seinen Vollen Umfang entfalten oder überhaupt richtig laufen!

Probier mal NHC (Notebook Hardwarecontrol) zu installieren. Da werden dir CPU und HDD Temp angezeigt. Wenn da auch die Temp glech bleibt, ist entweder der Tempfühler defekt oder dein NB hat nen Kühlungsproblem!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh