• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Hilfe! Zusammenstellung Office PC f. Eltern

ossifan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2008
Beiträge
779
Moin Zusammen,

es soll im Elternhaus ein neuer "Office-PC" angeschafft werden. Für E-Mail, Internet, iTunes Musik, Office und Bilder verwalten (keine Bearbeitung).

Ich dachte an folgende Zusammenstellung:

1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16-39 (CMK8GX4M2A2400C16)
1 x ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ)
1 x Dell UltraSharp U2515H, 25" (210-ADZG)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)

Günstigster Preis: 816 Euro.

Gibt es daran was auszusetzen bzw. was zu verbessern? Einsparpotenzial?

- Müssten noch Gehäuselüfter angeschafft werden? Wenn ja, welche?
- Netzteil ausreichend?

Würde mich über eure Rückmeldungen freuen!

DANKE!

bzgl. Festplattenkapazität, die 250 werden erstmal ausreichen, da später noch ein Massengrab angeschafft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den Einsatzzweck reicht sogar ein Celeron ;) Das Case hat zwei Lüfter, das reicht imho, da ist ja nix drin, was groß Hitze produziert.

Es reicht auch ein H110 oder B150 Mainboard, RAM das billigste, was gerade im Angebot ist.
 
bzgl. Festplattenkapazität, die 250 werden erstmal ausreichen, da später noch ein Massengrab angeschafft wird.

oh ja :eek:

EDIT: sieht hübsch aus, würde aber, wenn wirklich nicht mehr hinzukommt, einen i3 nehmen :) (für den Preisrahmen muss man dann aber auch nicht zum Celeron herabsparen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Rückmeldung.

Ich hatte gelesen, dass man schon einen H170 nehmen sollte, da die anderen "nicht so gut" *Hust* sind.

Wäre ein I3 ggf. besser geeignet, da höher getastet?

Sind die Lüfter denn auch leise?!
 
Netzteil reicht.
RAM kannst du auch zu 2133er greifen mehr unterstützt das Board nicht. z.B. Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133
CPU ist völlig überdimensioniert da reicht auch G4400 (sogar ein Celeron würds tun wie bereits erwähnt).
Lüfter: Nein vorne und hinten ist einer installiert das reicht. Wie leise die sind weiß ich bei dem nicht, alternativ: Nanoxia DS 4, da sind sie definitiv leise.
CPU-Kühler könnte man auch weglassen, gerade für den G4400 reicht der boxed locker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board ist halt nett, weil es alles hat, was Skylake neu mitbringt (m.2, PCIE x3 als 4fach-Slot) und auch ein Displayport ist nett, auch wenn vmtl., wenn jetzt ein U2515H kommt, eher nicht so bald 4K anstehen sollte.

Wenn du bei dem Board bleibst, bleib' auch bei einem i3 (den kannst du allerdings durchaus nehmen) (der Celeron ist dann auch von der IGP kastriert und man will ja nicht, dass die CSS3-Transitions iwann ruckeln), ist dann für das Gesamtprojekt, das ja def. nicht auf Kosten opt. ist, doch lohnend (v.a. da man das GHz zum Celeron doch auch beim Surfen wahrnehmen dürfte :)).

Das Case ist weitgehend baugleich zum ungedämmten CM200, die Lüfter darin klackern ganz leise (hört man, wenn einen das nicht stört, dürfte man aber auch mit dem boxed gut auskommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin euch Danke für die schnellen und konstruktiven Hinweise.

Gibt es n Empfehlung bzgl. des i3 (3,7 oder sollte es schon 3,9 GHZ sein?).

Was wäre eure Mainboard Empfehlung alternativ?!
 
Danke Danke Danke!

Das Mainboard lass ich drin, auf die 10 Euro kommt es nun nicht an.
Werden einen i3 (3,7 Ghz wählen) mit boxen Lüfter und die restlichen Komponenten so lassen.

Der 22" ist ein wenig klein :-) - sollte größer sein. Der 25" Dell stellt m.E.n. ein gutes Gerät dar!

Wie kann ich den Thread schließen?!
 
i3-6100 kann man nehmen ... ein Pentium G4400 (iGP = HD510) ist die Vernunftslösung. Wenns denn unbedingt die HD530 wie beim i3 sein soll, dann böte sich noch der Pentium G4500 an - der liegt preislich zwischen den beiden.
 
Warum aber fürn Office Rechner n 25" und dann noch 1440p?
Das rentiert sich einfach für den Preis nicht und deine Eltern sind doch bestimmt dankbar, wenn sie weniger zahlen müssen. ;)
 
Warum denn kein 1440p? Nur weil man keine Spiele darauf spielt...?!

Ob nun 24" oder 25" ist ja jetzt nicht so n großer Schritt. Kleiner als 24" sollte der Monitor nicht sein.

Der G4500 ist durchaus interessant. Aber reicht so n Ding auch mal für n Full-HD Video.
So drei, vier Jahre sollten die Kiste schon genug Leistung haben.

Oder sollte gleich ein 4K Display gekauft werden?! Dann ist Ruhe :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige wenn ich wirklich doof Frage, aber wird das n Troll..? :confused:

Was soll das überhaupt? Natürlich reicht der G4400 für Full HD Videos, selbst Full HD ist bei manchen Office Rechnern nicht mal Standard, oft sieht man noch 720p, 768p und unter 20".
1440p mach da einfach keinen Sinn bzw. über 23" fürn Office Rechner, und 1440p ist auch erst ab 27" wirklich "sinnvoll" - die Frage nach 4K stellte für mich sowieso die "Troll Theorie" auf..

Der PC ist ja - nach deinem Thread - nicht für dich, sondern für deine Eltern, ein Office PC braucht i.d.R. n Dual Core wie eben Pentium, 4gb Speicher, wenn der wirklich 4,5 Jahre halten soll gerne direkt 2x4Gb also 8 mitnehmen, das reicht selbst dann für 5,6 oder 7 Jahre.
Full HD reicht ebenso die nächsten Jahre dafür mehr als aus - aktuell sind selbst 1440p noch "Nische", fällt natürlich in einem Enthusiasten Forum wie hier mehr ins Gewicht, wie bei dem normalen Mitbürger, da dann wirklich über 4K bewusst nach zu denken, ist einfach quatsch und übertrieben, vorallem, warum sollten sie jetzt für ihren Office PC wenn eh nur Full HD Kontent genutzt wird, mehr wie für den Rechner selbst bezahlen? :-[
Jeden den ich kenne, der noch n Sockel 775er G3250er von vor über 5 Jahren hat, ist immer noch sehr zu frieden, das A und O sind da im Nachhinein eher ne SSD die nachgerüstet wird und weiter gehts.. das Bei immer noch 720 oder manche auch dann auf 1080p weil der alte TFT Schirm dann mal den Geist aufgibt..

Es wäre alles über 150€ für den Monitor Verschwendung, ich würde es - vorausgesetzt es ist legitim der Thread - meinen Eltern aktuell und in 3 Jahren auch nicht andrehen wollen oder tun.
Hast du überhaupt nachgehackt was sie denn wirklich wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
1440p? 4K-Display?

Für Office!? :eek:

Wenn es groß sein soll, weil deine Eltern fast blind sind, hilft es nicht, eine besonders hohe Auflösung zu fahren, sondern einen besonders großen Bildschirm zu kaufen. 27 Zoll mit FullHD-Auflösung wäre dementsprechend anzuraten.

Aber 1440p in einem Office-PC macht ja mal null Sinn, wenn man nicht gerade zig Fenster gleichzeitig offen hat, bspw. als Hobby-Trader oder in die Richtung.
 
Leute vielen Dank! Ich hab doch keine Ahnung was Professorenleistung angeht - Apple macht mir die Entscheidung da persönlich einfach(er).

Ihr habt schon recht, mit euren Aussagen!

1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Pentium G4500, 2x 3.50GHz, boxed (BX80662G4500)
1 x G.Skill Value 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-8GNT)
1 x ASRock B150M Pro4V (90-MXB2W0-A0UAYZ)
1 x Dell S2316H, 23" (210-AFYX/210-AFYW)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)
1 x Microsoft: Office 365 Home, 1 Jahr, PKC (deutsch) (PC) (6GQ-00046)

Preis: ca.595 Euro.

Wo bekomme ich eigentlich günstig n Windows Lizenz her?!
(Ich bin Student, kann ich nicht einfach n Uni-Lizenz installieren? Werden diese Lizenzen bei Exmatrikulation "gesperrt"?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows Lizenz.. kannst mal hier schauen aufm Marktplatz gibts ab und zu 7er für 20-30€ ;)
Wie das mit dem Schlüssel ist.. das weiss wohl keiner so genau, da ich mich mit dem Sonderfall nicht auskenne..

Den Rest kannst du so aber eigentlich lassen, mehr lohnt sich echt nicht.. :)
 
Wo bekomme ich eigentlich günstig n Windows Lizenz her?!
(Ich bin Student, kann ich nicht einfach n Uni-Lizenz installieren? Werden diese Lizenzen bei Exmatrikulation "gesperrt"?)

Offiziell darfst du diese Lizenzen nur zu Studienzwecken nutzen. Selbst eine Nutzung für dein Privatvergnügen (und schon garnicht das Dritter) ist eigentlich ausgeschlossen... Soweit die Theorie.
In der Praxis nutzt mans einfach und gut ist. Da kräht kein Hahn nach... ;)
Nein, die Lizenzen werden nicht gesperrt.

Bist du dir sicher das du Office 356 willst? Bedenke das Abo Modell... Office 2016 wäre die "nicht-Abo" Variante.

27 Zoll mit FullHD-Auflösung wäre dementsprechend anzuraten.

Dann lieber 1440p und die Skalierung von Windows auf z.B. 150% stellen. Das ist sinnvoller als 1080p auf 27" zu fahren...
Bei letzterem ist das Bild schon sehr grobkörnig (hab selbst 2x 27" 1080p auf dem Tisch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wären meine Fragen bis auf 1080p vs. 1440p geklärt! (Aussage von meinem alten Herren "ich will einen großen Monitor" :-) )

Vielen Dank noch einmal für die umfangreiche Hilfe!

P.S. ich hab immer noch nicht verstanden wie ich diesen Thread als erledigt kennzeichnen kann bzw. schließen.
 
Ich halte übrigens WQHD für eine sehr sinnige Anschaffung, auch wenn man nur Office macht (sofern das Office auch mehr als 1 Programm gleichzeitig umfasst)... – aber wartet man halt auf 4K und "Content" :hail:
 
Und ich für Schwachsinn, ich gehe jetzt mal davon aus, dass sein ich nenn ihn auch mal "alter Herr" vermutlich die Durchschnitts Zielgruppe entspricht, die vermutlich einfach ihre Dateien anschauen/bearbeiten und/oder am Abends einfach mal im Web Browsen evtl. etwas einkaufen.
Inwiefern sich der Aufpreis von knapp 100€ sich dabei lohnt, muss der TE einfach seinen Herren, dem Käufer, selbst fragen, was er denn bereit ist, für einen Schirm auszugeben bzw seinem Geschmack denn entsprechen könnte - weiss zwar nicht wie, aber zur Not erstmal falls vorhanden nen alten Schirm nutzen und ihn mal mitnehmen zu nem MM/Saturn und ihn selbst schauen lassen - das wäre glaub ich bei dem Schirm die Beste Idee.

Der PC selbst wäre ja soweit abgenickt, beim Schirm einfach wie gesagt mal mit ihm zum Laden gehen und ihn aussuchen lassen, falls möglich. :)
 
P.S. ich hab immer noch nicht verstanden wie ich diesen Thread als erledigt kennzeichnen kann bzw. schließen.

Garnicht. Ein Thread bleibt üblicherweise einfach offen, eine Änderung der Überschrift in "[gelöst/erledigt]....." o.Ä. macht in der Regel auch keiner...
Wenn du ihn unbedingt geschlossen haben möchtest, dann musst du einem Moderator ne PN schreiben und um Schließung bitten.

Dann wären meine Fragen bis auf 1080p vs. 1440p geklärt! (Aussage von meinem alten Herren "ich will einen großen Monitor" :-) )

Wie schon geschrieben: Ich nutze 1080p auf 27" und es ist "ok".
Auf 27" würde ich persönlich 1440p nehmen, wenn da der Preis nicht wäre. Auf 24" oder 25" ist 1080p eigentlich perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tzk schrieb:
Auf 27" würde ich persönlich 1440p nehmen, wenn da der Preis nicht wäre. Auf 24" oder 25" ist 1080p eigentlich perfekt.
+1

Nutze nen 27" mit 1440p - für 4 aktive Browserfenster perfekt.
 
Windows kann man als Studi über die Uni beziehen und auch nach dem Studium weiterverwenden und neu installieren.

Man muss nur zum Zeitpunkt der Anschaffung die Regeln von MS erfüllen - und darf diese Version natürlich nicht weiterverkaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh