Hilfe: Zusammenstellung für 1500€ +-

Fatty Mc Dirty

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2009
Beiträge
65
Ort
Im Loch
Hallo!

Auch auf die Gefahr hin das auf diverse Threads verwiesen wird würde ich euch um schnelle Hilfe bitten:

Ich würde gerne einen neuen Rechner bauen (alles ausser Gehäuse) mit einem Budget von 1500€+- .
Soll ich Intel oder AMD nehmen (OC würde ich auch gerne), nVidia oder ATI und welches Brett. Preis / Leistung wäre für mich am wichtigsten, ich überlge auch eine SSD zu kaufen fürs Betriebssystem?!

Bitte keine Stellungskriege nach dem Motto "Intel ist Kacke, nur AMD ist das Wahre" ... usw, wie gesagt es geht mir NUR um Preis / Leistung. Ich hatte bereits viele AMD und viele Intels, ebenso sieht es bei GPU aus und ich habe mit allem gute Erfahungen gemacht.

Vielen Dank für eure Mühe!

Axo, da ich immer ungeduldig bin werde ich wohl bei Arlt kaufen, die haben heute bei mir bis 18.00 Uhr offen.

EDIT: Der Rechner soll als Spielknecht herhalten, also möglichst viel Leistung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Monitor vorhanden oder soll mit in den Preis?
Wenn vorhanden - welche Auflösung?
SSD ist P/L natürlich Ansichtssache...
 
AMD ist P/L-technisch einfach im Moment am besten. Da brauchst nichtmal annähernd dein ganzes Budget! Leistungstechnisch bei Spielen mit Intel gleich auf.

Würde es in etwa so kaufen:

AMD Phenom II X4 955
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
4Gb Corsair XMS3 DDR3 1600 - alternativ RAM von A-DATA, Kingston oder GEIL
HD4870 Vapor-X - wenn die DX11 Grakas bald kommen und sich der Preis stabilisiert hat an dieser Stelle gegen eine andere Single-GPU Karte aufrüsten. Was stärkeres lohnt im Moment nicht mehr.
Mushkin Europe 2 64Gb
WD Caviar Black 640Gb
LG GH22NS50 - alternativ den NS40
LG Electronics DH16NS
Enermax Pro82+ 525W - dann hast du Luft nach oben. Alternativ ein Corsair Corsair HX 450W. Da sind die reserven für kommende Grafikkarten jedoch nicht so groß wie beim Enermax.
Scythe Mugen 2
2x Scythe S-Flex oder Slipstrem 800
2x EKL Casespätzle

Grüße,
Killburn
 
AMD ist P/L-technisch einfach im Moment am besten. Da brauchst nichtmal annähernd dein ganzes Budget! Leistungstechnisch bei Spielen mit Intel gleich auf.

Würde es in etwa so kaufen:

AMD Phenom II X4 955
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
4Gb Corsair XMS3 DDR3 1600 - alternativ RAM von A-DATA, Kingston oder GEIL
HD4870 Vapor-X - wenn die DX11 Grakas bald kommen und sich der Preis stabilisiert hat an dieser Stelle gegen eine andere Single-GPU Karte aufrüsten. Was stärkeres lohnt im Moment nicht mehr.
Mushkin Europe 2 64Gb
WD Caviar Black 640Gb
LG GH22NS50 - alternativ den NS40
LG Electronics DH16NS
Enermax Pro82+ 525W - dann hast du Luft nach oben. Alternativ ein Corsair Corsair HX 450W. Da sind die reserven für kommende Grafikkarten jedoch nicht so groß wie beim Enermax.
Scythe Mugen 2
2x Scythe S-Flex oder Slipstrem 800
2x EKL Casespätzle

Grüße,
Killburn

Plus ein schönes Case - je nach Bedürfnis :love:

@Killburn: wie kommst du auf die Mushkin Europe 2 64Gb ?

:wink:
 
Laut Computerbase.de ist es eine sehr gute SSD.

Die Leistung liegt in der Regel geringfügig hinter der X25-M von Intel, dafür bietet sie die schnelleren sequentiellen Schreibraten.

Die 64Gb reichen und die Leistung gegenüber der etwas teureren X25-M ist ja nehzu gleich auf. Zwar bietet die Intel X25-M ein paar Gb mehr, bei einer Systemplatte ist das aber denke ich zu vernachlässigen. Mit den 64Gb ist man ausreichend bedient.

Case hat er ja scheinbar schon und deshalb ahb ich es bewusst weggelassen ;).

Grüße,
Killburn
 
Das System sieht gut aus.
Als SSD wird hier oft die Super Talent Ultra Drive empfohlen... (Ich habe aber keine SSDs, ihc kann das nciht beurteilen)
Wenn nicht allzu viel Übertaktet wird, dann kann man auch den neuen Phenom II 945 mit 95W TDP nehmen, man spaart etwas Geld, dafür etwas langsamer und kein offener Multiplikator...

Das Corasir Netzteil gibts ja auch als 550W Variante, damit, oder mit dem Enermax sollte man auf jeden Fall geügend Leistung für kommende Grafikkarten haben!
 
Monitor ist vorhanden, es geht -nur- um den Rechner selbst. Gehäuse ist auch vorhanden, das wird also auch nicht benötigt.
 
Dann solltest du dir eine HD4890 oder eine GTX280 kaufen. Wenn du eh bald eine DX11 Grafikkarte kaufen willst kauf für den Übergang eine HD4870 und spar ein bissle bei den Details. Wenn du dann eine DX11 Karte kaufst kannst du mit dem "übrigen" Budget richtig zulangen und was sehr schnelles kaufen.

Grüße
 
Bei dem Budget würde ich über eine Wakü nachdenken und unter keinen Umständen auf guten Sound und ein gutes Gehäuse verzichten.
 
Wasserkühlung ist auch geplant, nur die steht noch nicht zu 100%. Sound: Da hab ich nen Logitech Z5500 an einer Creative X-Fi, das bleibt ebenso wie das LinLi Gehäuse.
 
Da hab ich nen Logitech Z5500 an einer Creative X-Fi
Logitech Sound ist für mich nicht gut, sondern eher billig. Gut wird es erst ab einem der 300€ Teufel Systeme.

Welches Lian Li hast du? Wie soll die Wakü aussehen?
 
Logitech Sound ist für mich nicht gut, sondern eher billig. Gut wird es erst ab einem der 300€ Teufel Systeme.

Welches Lian Li hast du? Wie soll die Wakü aussehen?

oh man, wenn jeder deine maßstäbe hätte, wäre für uns alle seeeeehr teuer ;)
 
AMD Phenom II X4 955
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
4Gb Corsair XMS3 DDR3 1600 - alternativ RAM von A-DATA, Kingston oder GEIL
HD4870 Vapor-X - wenn die DX11 Grakas bald kommen und sich der Preis stabilisiert hat an dieser Stelle gegen eine andere Single-GPU Karte aufrüsten. Was stärkeres lohnt im Moment nicht mehr.
Mushkin Europe 2 64Gb
WD Caviar Black 640Gb
LG GH22NS50 - alternativ den NS40
LG Electronics DH16NS
Enermax Pro82+ 525W - dann hast du Luft nach oben. Alternativ ein Corsair Corsair HX 450W. Da sind die reserven für kommende Grafikkarten jedoch nicht so groß wie beim Enermax.
Scythe Mugen 2
2x Scythe S-Flex oder Slipstrem 800
2x EKL Casespätzle

Das kannst du erstmal so nehmen evt mit 8 Gb ram und dem nuene 965er...
MfG
 
Ich bin zufrieden mit dem Teil... Klar gibt es besseres, aber ich möchte mir gerne einen neuen Rechner bauen und an den Sachen aussenrum nichts verändern. Wenn ich guten Sound haben will geh ich in mein Wohnzimmer ;)

Das LianLi müsste ein PC-G70B sein, hab ich schon seit 2 Jahren.
Wasserkühlung wird wohl HK3.0, HK oder EK für die Grafikkarte, Laing DDC, Aquaero, Feser Radiator und eventuell fürs Board was von EK oder MIPS werden.
Aber nachdem der Einkauf gestern nicht mehr geklappt hat habe ich mir jetzt auch etwas mehr Zeit genommen für die PC-Komponenten.
 
Mit dem G70 hst du das perfekte Wakü-Gehäuse. :bigok:

Würde dann sowas nehmen:


  • XSPC Quad Radi
  • HK 3.0 LT
  • HK für die Graka (kommt nichts anderes in Frage, weil diese nicht modular sind)
  • Laing DDC1 t mit Aquacomputer Deckel
  • Aquaero mit Power Booster
  • Watercool Boardkühler
  • 16/10 Schlauch
  • Perfect Seal Anschlüsse
  • Noiseblocker Xl1
  • XSPC AGB
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem G70 hst du das perfekte Wakü-Gehäuse. :bigok:

Würde dann sowas nehmen:


  • XSPC Quad Radi
  • HK 3.0 LT
  • HK für die Graka (kommt nichts anderes in Frage, weil diese nicht modular sind)
  • Laing DDC1 t mit Aquacomputer Deckel
  • Aquaero mit Power Booster
  • Watercool Boardkühler
  • 16/10 Schlauch
  • Perfect Seal Anschlüsse
  • Noiseblocker Xl1
  • XSPC AGB

Ja, so in der Richtung. Die Watercool Boardkühler sind aber ..naja, unschön.. XSPC AGB ist auch nicht so ganz mein Fall. Aber da gehen noch ein paar Tage ins Land.
 
Die Watercool sind aber am günstigsten und man kann sie für 8€/Stk. auf ein neues Board umrüsten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh