Hilfe zur Konfiguration von meinem HP Laserjet 4050N

Matze/O²

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
4.051
Ort
München
Hallo,
also ich habe einen HP Laserjet 4050N.
Nun ist es so das ich diesen vor ca. einem Jahr von meinem Opa geschenkt bekommen habe. Er hat ihn mir damals bei meinem Linux System auch konfiguriert.
Leider hat sich aber inzwischen mein Netzwerk grundlegend verändert und ich kann gerade nicht auf seine Hilfe zurück greifen.

Weil es ein Geschenk war habe ich leider kein Handbuch und hab eigentlich keine Ahnung wie ich ihn nun konfigurieren kann!

Hat einer von euch den Drucker oder weiß wie das generell geht?
Wäre euch sehr dankbar. :)
Per Google + SuFu habe ich leider nichts brauchbares finden können.

MFG Matze
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Ding hat doch einen Netzwerkanschluss? Die IP-Adresse des Druckers solltest du auf jeden Fall kennen sonst wirds problematisch (besonders falls DHCP deaktiviert ist). Viele Netzwerkdrucker lassen sich über ihre IP per Weboberfläche konfigurieren.

Prinzipiell solltest du am PC lediglich den passenden Treiber für den Drucker installieren müssen und den Anschluss auf TCP/IP einstellen.

Alle Treiber, Benutzerhandbücher und Installationsanleitungen kannst du komplett von der HP Homepage herunterladen. Einfach unter www.hp.com/de auf "Treiber & Support" klicken und nach "Laserjet 4050n" suchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
THX!
Ja, der hat einen Netzwerkanschluss und jetzt hab ich es auch soweit geschafft.
Hab ihn jetzt konfiguriert aber was muss ich jetzt noch machen um ihn am PC zu finden?

Edit: Ok, ich installiere jetzt mal die Treiber. Melde mich gleich wieder.

Edit²: Jetzt gehts! Vielen Dank.

MFG Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding hat doch einen Netzwerkanschluss? Die IP-Adresse des Druckers solltest du auf jeden Fall kennen sonst wirds problematisch (besonders falls DHCP deaktiviert ist). Viele Netzwerkdrucker lassen sich über ihre IP per Weboberfläche konfigurieren.

Prinzipiell solltest du am PC lediglich den passenden Treiber für den Drucker installieren müssen und den Anschluss auf TCP/IP einstellen.

Alle Treiber, Benutzerhandbücher und Installationsanleitungen kannst du komplett von der HP Homepage herunterladen. Einfach unter www.hp.com/de auf "Treiber & Support" klicken und nach "Laserjet 4050n" suchen!

Soweit ich weiss, gibt es unter Linux kein DHCP, da muss man die IP-Adr. doch manuell einstellen!

@ Matze:

Ohne Treiber geht NIX (egal ob unter Windows oder Linux)
 
Soweit ich weiss, gibt es unter Linux kein DHCP, da muss man die IP-Adr. doch manuell einstellen!
Falsch. Ich bezog mich aber auch auf den DHCP Server, welcher in diesem Fall üblicherweise auf dem Drucker läuft.

Ohne Treiber geht NIX (egal ob unter Windows oder Linux)
Logischerweise ;) Es ist aber auch möglich Treiber über einen Printserver bereitzustellen, sodass sich die Clients die erforderlichen Treiber herunterladen können. Viele integrierte Printserver bieten aber diese Möglichkeit nicht unbedingt, der Drucker muss dann auf einem PC installiert sein der als Printserver fungiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh