Hilfe zur eigenen Sicherheit im Netz

Deracus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
527
hi

ich bräuchte mal n paar gute links oder tests zum thema sicherheit meines rechners im netz.

Ich habe meinen Router jetzt konfiguriert und auch UPnP eingerichtet usw.
Jetzt würde ich nur gern wissen, ob sich dadurch Lücken aufgetan haben, oder ob sonst noch Probleme bestehen.

Wenn man das irgendwie testen könnte, fände ich das schick.
Hab den Symantec Online-test gemacht und der meldete als negative Punkte, dass ich Anpingbar bin und das der Port 80 offen ist.
Nun weiß ioch nicht, ob da noch mehr Probleme sind. Ein intensiverer Test wäre cool.

Auch sonst wären noch weiterführende Informationen zum absichern des Rechners nett.

Zu meinem bisherigen Setup:

2 Rechner über einen Router (SMC Barricade 7004VBR) und der mit DSL-Modem ins Netz (t-online)
Dazu laufen auf den Rechnern noch AntiVir (dauernd aktuell) und ZoneAlarm (brauch ich das mit nem Router überhaupt noch? ...läuft eh auf intern Modus, da ja die Rechner untereinander kommunizieren sollen)

Sollte ich nochwas beachten? Geb ich mir mit UPnP und PortForwarding irgendwelche blößen?

Wie weit kann man vom Netz auf mich zugreifen und wieviele Informationen über mich bekommen?

Bin für Rat und Hilfe dankbar....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
UPnP abschalten. Unplug n Pray. Hier kannst du ports scannen lassen.
https://www.grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2
http://www.ntsvcfg.de/index.html und hier Dienste abschalten. Ein Personal Firewall ist nicht nötig beim Router und abgestellten Ports. Ein Personal Firewall kann aber beim Leak helfen d.h wenn ein Programm nach draussen Telefonieren will. Ein guter PFW ist Kerio in der Version 2.1.5 da es sich auf die oberste Ebene des TCP/IP Protokolls setzt wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ich bin jetzt kein Experte und habe die letzte Weisheit auch nicht mitm Löffel gefuttert. Mit der Konfig des Routers solltest du Dich auseinander setzen und noch solltest Du wissen das es mit Windows nicht 100%ig sicher ist. Man kann es aber gewiss vermindern. Ach ja auch sollst Du nicht mit dem IE unterwegs sein. SpyBot S&D, Lavasoft sowie SpywareBlaster sind hilfreich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh