Hilfe zum Installieren von Windows 7 auf ASUS Laptop gesucht

Sensei1978

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2009
Beiträge
257
Hallo.
Ich habe mir das ASUS X551MA Laptop gekauft.
Es hat eine HDD mit Windows 8 verbaut.
Ich selbst bin gar kein Fan Windows 8 und habe mir auch eine SAMSUNG 850 SSD gekauft.
Seit 3 Wochen versuche ich nun Windows 7 zu installieren.
Aber es läuft leider nie wirklich das Laptop.
Es gibt da Optionen wie Secure Boot und Launch CSM im BIOS oder UEFI.
Wenn ich Secure Boot auf Enable stelle läuft das Laptop einige Zeit und auf einmal deaktiviert sich im BIOS Secure Boot irgendwie von selbst.
Dann kann ich leider gar nichts mehr machen. Egal wie ich das BIOS einstelle. Nach jedem Start des Laptops gelange ich nur ins BIOS.
Es gibt dann auch keine Boot-Optionen mehr. Die SSD und das DVD-LW werden aber korrekt im BIOS erkannt.
Wer kann mir einen Rat geben um Windows 7 korrekt zu installieren?
Windows 7 Treiber gibts es ja auch für das Laptop, also muß es ja gehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es tauchen im Internet immer wieder Meldungen auf, das es bei aktuellen Asus Geräten, die NICHT mit Win7 ausgeliefert werden, scheinbar unmöglich ist, dieses zu installieren. Das legt den Verdacht nahe, dass Asus irgendwas im UEFI hinterlegt, dass genau das verhindert...
 
Das aktuelle OS installiert lassen, auf 8.1 updaten und Classic Shell drüber, fertig.
 
Danke Euch.
Ich hätte ja nie Windows 7 64 installiert wenn es für mein Laptop bei ASUS keine Treiber dafür geben würde.
Es gibt aber Treiber dafür. Das ist ja eben das Kuriose daran. Und genau das versteh ich eben nicht. Mir wurde eben bei ASUS gesagt, einfach Secure Boot deaktivieren und Launch CSM aktivieren und dann funktioniert das auch.
Tut es aber nicht.
Wieos gibt es dann für Win 7 65 auch Treiber?
 
Gegenfrage: Wieso in aller Welt kauft man sich ein Asus Notebook, vor allem wenn man seit über 5 Jahren im Luxx angemeldet ist und sich diese Katastrophe hätte sparen können?

Wieos gibt es dann für Win 7 65 auch Treiber?
Ich kann mir das nur mit Zufall und Unfähigkeit seitens Asus erklären, also einem Normalzustand.



Das aktuelle OS installiert lassen, auf 8.1 updaten und Classic Shell drüber, fertig.

So würd ich es dann machen.


PS: Wer meine ablehende Haltung gegenüber Asus unpassend findet kann sich gern mal hier
http://www.hardwareluxx.de/community/f248/
umschauen und sich selbst eine Meinung bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Gegenfrage ist leicht beantwortet.
Ich war seit etlicher Zeit nur sehr selten hier Online. Deswegen ist mir das entgangen. Und in Sachen Laptops habe ich mich generell sehr wenig befasst. Zudem war ich bisher mit der Hardware von ASUS immer zufrieden, was Mainboards und Grafikkarten betrifft.
Deine Abneigung zu ASUS kann ich somit auch nachvollziehen.
Da ich das Laptop ja nur zum Surfen und für Büroarbeiten benötige ist es schon so ok.
Von Windows 8 und 8.1 halte ich bislang nichts aber dann werde ich mich mich mit dem BS auf dem Laptop doch anfreunden müssen.
Windows 7 wäre mir sicher lieber gewesen.

Und dazu gleich noch eine Frage:
In der Verpackung des Laptops ist nicht mal eine Windows 8 DVD oder Sonstiges dabei gewesen.
Wenn mir nun die HDD abraucht ist Windows 8 auch weg.
Kann man sich dann irgendwie Windows 8 wieder holen oder nicht?
 
Wenn mir nun die HDD abraucht ist Windows 8 auch weg.
Kann man sich dann irgendwie Windows 8 wieder holen oder nicht?
Win8 Isos kannste im bei microsoft herunterladen, der Key ist im UEFI hinterlegt.
 
Danke Euch erstmal.
Dann mache ich heute noch einen Versuch mit Windows 7 und wenn es dann nicht funktioniert, bleibe ich halt beim Windows 8.
Und das Win 8 ISO muß ich mir mal ansehen, wo ich das herbekomme. Damit habe ich bislang auch noch nie befasst.
 
Was ein UEFI Bios ist und was das Compatibility Support Module = CSM und Secure Boot machen sollte man da wirklich wissen...

EFI Grundlagen

FAQ: Secure Boot | c't

Man muß ähnliches übrigens definitiv bei fast jeder Kiste machen, auf der W8/8.1 drauf ist und W7 drauf soll!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh