Hilfe! Zufällige Shutdowns - Netzteil im Eimer?

lügner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2007
Beiträge
175
Ort
Zürich
Ich bin irgendwie ziemlich verzweifelt.
Habe untenstehende Kiste und betreibe sie mit einem NESTEQ NA 6201.
Konkrete 620 Watt hat dem.
Die Kiste hat ca. 1 Monat geschnurrt wie ein Kätzchen, keine Probleme (Damals noch mit einem Asus P5B VM DO-Mobo). Alles Paletti. Dann fing die Kiste an, wahllos abzustürzen. Einfach so - klick - ohne BSOD oder so. Manchmal kommt die Kiste nicht mal mehr bis zum RAM-Check und schaltet sich schon wieder aus - wodurch ich wohl Software-mässige Fehler ausschliessen kann (oder?) ... Manchmal läuft sie aber auch 20 Minuten ohne Probleme und verabschiedet sich dann. Länger als 35 Minuten sind meine Uptimes aber nie. Nungut. Habe dann zuerst mal alle RAM einzeln eingstöpselt und durchgecheckt. Nix. Dann hab ich eine neues MoBo gekauft (Hatte das p5b vm do leider gekauft bevor ich diese Board entdeckt habe ...he he ... ) das neue GIGABYTE Teil reingeschraubt. Immernoch Shutdowns. Hm.

Habe nun das Netzteil im Visier. Habe mit dem PSU Calculator ermittelt, dass meine Kiste gut 720 Watt frisst - Mein Nesteq hat aber nur 620 W. Kann es sein, dass das NT eine Zeit lang mit dieser Überbelastung klarkommt und dann anfängt zu zicken? (Eines heissen Sommertages vielleicht?) Gibt es ne andere Erklärung? Muss ich meinen QuadCore ausm Fenster werfen?
Hitzeprobleme kann ich glaubich ausschliessen, habe CPU, GraKa und HD an einer Zalman Resorator V2 Wakü - Temps sind immer im grünen gewesen.
Habe die Abstürze im übrigen auch ohne OC, resp. auch wenn ich mit Bios-Defaults arbeite ...

Help! ... hat jemand nen heissen Tip ...?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit welchem vollkommen unrealistischen Calculator hast du denn bitte 720W Verbrauch ausgerechnet?

Dein NT wird aber vermutlich einen weg haben, oder zu wenig 12V Leistung haben. Hol dir ein neues vom Schlage eines Seasonic S12II-430 oder Corsair HX 520 falls Kabelmanagement gewünscht.
 
Seasonic S12 430W wird dieses System nicht schaffen.

muss scho min. das 520W NT sein. er hat nen übertakteten qx cpu und ne übertaktete gtx

720W find ich auch übertrieben, der calculator suckt wohl lol xD
 
Danke für Eure Hilfe ....
Was haltet ihr von einem Befreiungs-schlag mit
Thermaltake Toughpower 850Watt ? Kann das was ?
Ich brauche meine Kiste eben oft nächtelang zur Berechnung von 3D-Animationen und dachte mir, dass ich mit ein bisschen zu viel Power auch
auf der leiseren und sicheren Seite bin ... liege ich da völlig falsch ?
Preis spielt mir eigentlich nicht so eine Rolle ...

P.S. Der PSU Calculator war jener, der hier im Board auf der NZT-Kaufberatungs-Seite verlinkt war ...he he
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ToughPower wäre unsinnig, da die ToughPowers eine lineare Effizienzkurve haben, sprich das Netzteil wird mit steigender Auslastung immer effizienter und sinkt NICHT wie andere NTs kurz vor Volllast wieder ein wenig ab. Dein Computer verlangt aber keine 850 Watt ab, so dass die Auslastung sehr gering bleibt und deutlich unter den Möglichkeiten anderer NTs.

An deiner Stelle wäre ein Seasonic S12II-500 oder Corsair HX 520 empfehlenswert, wobei das Seasonic das effizientere NT ist und näher am tatsächlichen Verbrauch deines PCs liegt.
 
Seasonic S12 430W wird dieses System nicht schaffen.
Wieso sollte das NT das nicht schaffen? CPU 100W (OCed) und 8800GTX 160W (OCed) macht 260W und man hat noch lockere 100W 12V Leistung von den insgesamt 360W über.

Oder schauen wir mal bei Computerbase.de rein: C2D@3,46GHz samt 8800Ultra zieht 325W bei Last, abzüglich Wirkungsgrad (ca. 84% beim eingesetzten AOpen Prima Power 700) macht 273W Last am NT mit einem kompletten System. Quelle

Danke für Eure Hilfe ....
Was haltet ihr von einem Befreiungs-schlag mit
Thermaltake Toughpower 850Watt ? Kann das was ?
Das kann was und ist laut und total oversized.
Wenns leise sein soll und auch noch für SLi reichen soll, nimm ein Corsair HX 520.

P.S. Der PSU Calculator war jener, der hier im Board auf der NZT-Kaufberatungs-Seite verlinkt war ...he he
Ja, der ist Dreck. Es gibt nur einen brauchbaren: http://web.aanet.com.au/SnooP/psucalc.php
 
Oder schauen wir mal bei Computerbase.de rein: C2D@3,46GHz samt 8800Ultra zieht 325W bei Last, abzüglich Wirkungsgrad (ca. 84% beim eingesetzten AOpen Prima Power 700) macht 273W Last am NT mit einem kompletten System. Quelle

Naja, sein System wird schon noch ne ganze Ecke mehr verbrauchen da er nen C2Q hat der geoced ist,kein C2D und seine Wasserkühlung auch mit am Netzteil hängt, was heisst, das es durchaus knapp werden kann, auch wenn Seasonicnetzteile im Gegensatz zu manch anderen ihr volles Leistungspektrum bei gleichzeitig hoch bleibendem Wirkungsgrad entfalten können...
 
Merci bien !

Aber mit deinem Calculator komm ich auf nen
Generic PSU von 737 Watt und 38A
resp.
Decent von PSU 427 Watt und 31 A

Na watt denn nuu ... he he

Wenn mein NesteQ 620 schon zusammenschmilzt, soll das schwächere 520er von Corsair die Kiste verlässlich und auch noch leise betreiben können ?!?...

Ich check goa nix mehr ...he he ... vielen Dank für Eure Geduld ...

P.S. Wakü hängt nicht am NT ... ist separat gestöpselt ....

An meinem Netzteil hängen "nur": MoBo mit Quad (OC) drauf stecken, 4 x DDR800, ne GTX8800 (OC) ein D-Link Wireless kärtchen und eine FireWire-Karte für mein Audio-Outboard-Zeugs, dazu kommen 2 HDs und nen DVD/CDR BrennerCombi ..
im Gehäuse hats 2 120er Fans ... öhm ... hoffe hab nix vergessen ... ha ja ... noch so ne Fancy Steuerung für die Fans AeroCool PowerWatch und 2 üble blaue Leuchtstoffröhrchen ... dann habich noch nen passiven USB Hub, wo so allerlei Zeugs dranhängt (Midi Keyboard, 2 x DAW Controller, ext HD (separat verstromt), Fotoapparat, Keyboard und Maus)
 
Zuletzt bearbeitet:
generic = noname und decent = markengerät

stimmt dann wohl mit dem seasonic, wobei ich lieber nen bisschen größer kauf, als nachher probleme zu haben lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, na das klang erst anders, also das alles am NT hängt...
Warum sollte das Corsair das nicht besser können, nur weils kleiner ist? Ist ja im großen und ganzen auch nurn Seasonic NT, welches nunmal stabile Spannungen liefert, nen hohen Wirkungsgrad hat und auch wirklich bis zur maximalen Belastung funktioniert...
 
Merci bien !

Aber mit deinem Calculator komm ich auf nen
Generic PSU von 737 Watt und 38A
resp.
Decent von PSU 427 Watt und 31 A

Na watt denn nuu ... he he
Na 737W NoName oder 427W Marken-NT.
Wenn mein NesteQ 620 schon zusammenschmilzt, soll das schwächere 520er von Corsair die Kiste verlässlich und auch noch leise betreiben können ?!?...
Das NesteQ wird dann einfach nur kaputt sein, laut Specs hat es 40A@12V wie das Corsair HX 520 auch und die müßten mehr als locker reichen, selbst mit zwei 8800ern.
 
Hab mal bisschen gesucht und nen interessanten Test zu deinem NT gefunden, ist zwar englisch, aber dem sollte ja jeder mächtig sein...
Mit interessant mein ich aber alles andere als gut, aber das könnt ihr ja selbst nachlesen...
NesteQ Test
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, überredet ...he he ... lass mir jetzt gleich das Corsair rüberwachsen ... hoffe, das Shutdownproblem ist dann Geschichte ... sonst verklopp ich euch alle ...he he he ... Danke nochmals für die Tipps !
 
- bündige stiatsch - wie wir hier im Schweizerländle sagen .... Das Ding schnurrt wieder ... Corsair 520 rockt .... he he .... Thanx again für die Hilfe !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh