Hilfe zu Asus Aura Sync / Reichweite mit dem RGB Header

Celteron

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
38
Ort
Berlin
Guten Tag,

Ich habe vor, dieses Jahr einen neuen PC zusammenzustellen. In die Auswahl kam ein Motherboard von Asus, unteranderem durch die Aura Sync Lösung. Positiv daran ist das ich die Komponenten im PC Synchronisieren kann (die LED´s verständlich). Im gleichen Zuge kam ich auf die Idee den Desktopbereich mit RGB LED Strips auszustatten.

Dabei wird eine mehr oder weniger weite Strecke zurück gelegt. Ich habe gelesen das die RGB-Header der MOBO´s selbstverständlich nur eine begrenze Leistung geben und damit eine begrenzte Strecke.
Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist das Signal vom RGB-Header auf dem MOBO in einen HUB oder Y-Splitter zugeben und nach dem Split ein RGB LED Verstärker zupacken. Um damit die Reichweite des Signals "beliebig" zu verlängern, ohne dem Header auf dem MOBO zu beschädigen.

Das wäre meine Motherboard Überlegung:ROG STRIX X370-F GAMING
Jedoch geht es mir ja um die Technologie und die Möglichkeiten, nicht direkt über das Motherboard.

Mit freundlichen Grüßen!
Celteron
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh