• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HILFE: Word 2007 verschluckt Silben

A8NSLIDELUXE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
4.017
Hallo Luxxer,

ich habe ein sehr schwerwiegendes Problem mit Word 2007, für das ich unbedingt eine Lösung brauche:

Ich arbeite mit Word 2007 und automatischer Silbentrennung an einem großen Text (ca. 500 Seiten). Daran lässt sich auch nichts ändern. Die Darstellung auf dem Bildschirm ist einwandfrei.

Nun tritt folgender Fehler beim Drucken auf: Es werden willkürlich von einigen getrennten Wörtern Silben verschluckt, die einfach nicht im Ausdruck erscheinen. Statt dessen wird der verbleibende Rest der Zeile im Blocksatz ausgedruckt. Der Fehler tritt an mehreren Druckern und auch beim PDF-Druck auf.

Beispiel (jeweils im Blocksatz):

Bildschirm:
Morgen haben wir Mist-
wetter. Es wird regnen.

Ausdruck:
Morgen haben wir
wetter. Es wird regnen.

Wenn ich nun wieder in das Dokument gehe, so ist der Bildschirmtext richtig. Wenn ich das betreffende Wort (Mistwetter) lösche und neu tippe, ist es beim nächsten Ausdruck wieder in Ordnung.

Das Fatale kommt aber erst noch: Bei jedem Ausdruck erscheint dieser Fehler an verschiedenen Stellen im ganzen Dokument. :wall::wall::wall:
Meine bisherige Lösung: Als PDF drucken und die jeweiligen fehlerhaften Seiten dann noch einmal einzeln. Diese provisorische Lösung nutzt aber nichts, wenn ich im Text etwas einfüge, weil ich dann alles Kommende wieder drucken und prüfen muss.

Wer kann mir helfen????
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist, wenn du nur jeweils zB 100 seiten als eigene datei speicherst?

könnte halt mit der größe des dokuments zu tun haben.



oder sende die datei doch mal nem vertrauten, ob es an dessem drucker auch so is
 
Beantworte mir mal bitte folgende Fragen:

- welche Schriftart verwendest du?
- Truetype oder Postscript Schrift?
- alle Updates gemacht von Word, Treiber, Acrobat?
- wie ist das Dokument angelegt, gibt es Besonderheiten?
 
Ich halte Word generell ungeeignet für größere Texte.

Ein Beispiel: Als ich vor vielen Jahren meine Facharbeit am Gymnasium geschrieben habe, hatte Word die dämliche Eigenschaft, den Text für manche Fußnoten nicht unten auf der Seite anzuzeigen, sondern auf der nächsten Seite.
Auch Löschen der Fußnote oder des betreffenden Wortes und erneutes Schreiben des Textes haben keine Besserung gebracht.

Als Workaround hat damals geholfen, den kompletten Text in ein neues Dokument zu kopieren. Vielleicht hilft das ja bei dir auch...

Auf jeden Fall nehme ich seitdem Word nur noch für Texte kleiner 5 Seiten, die man mal schnell tippen muss. Denn eigentlich darf sowas bei einer Software, die nicht ganz billig ist, einfach nicht passieren!
 
Schriftart: Times New Roman, Größe 12; Updates und Patches sind aktuell. Die Daten ist eine .docx Datei, aber wenn ich sie in .doc speichere, kommt das Problem auch.

Truetype? Keine Ahnung, wo sehe ich das? Mein Standarddrucker ist ein Dell Color Laser 3110cn.

Und leider habe ich keine Alternative, da bei uns im Institut alles mit Word läuft und darauf ausgerichtet ist. Text kopieren ins Open Office hatte ich mal versucht, aber das war reinstes Chaos. Außerdem bin ich mit der Oberfläche von Word 2007 absolut zufrieden, was ich von anderen Textverarbeitungen nicht behaupten kann.
 
Und tritt das Problem auch bei einer anderen Schriftart auf? Hast du es wie GreatCornholio schon sagte mal mit einem neuen Dokument probiert?
 
Ja, wenn ich den Text in ein neues Dokument kopiere, tritt exakt dasselbe Problem auf.

Und nein, eine andere Schriftart habe ich nicht probiert. Würde mir leider auch gar nichts nutzen, da ich zwingend Times verwenden muss.
 
Jemand, der mit Times New Roman arbeiten muss, tut mir leid :d

Trotzdem probier es bitte mal zu Testzwecken mit einer anderen Schriftart. Wie verhält es sich an einem anderen PC, wenn du dort den Text in ein neues Dokument speicherst? Wenn dort dasselbe Problem auftritt, kann es ja eigentlich nur ein fieser Word-Bug sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh