[FAQ] Hilfe!!! Wakü beim Befüllen ausgelaufen...

Dancop

HWLUXX OC-Team , Extrem-OC Anfänger
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
21.124
Ort
Kraichgau
Beim befüllen meiner Wakü ist mir durch den Fusionblock, zwischen POM und Kupfer Wasser gelaufen. Die Anschlüsse hatten zu lange Gewinde, sodass sich dieser Spalt entwickelte, wodurch nun mein gesamter PC unter Wasser stand! Schöne Sch…!
Naja…das Netzteil lief ja heute Morgen schon wieder. Nun hoffe ich, dass das Board das auch überlebt hat! Es war ja nichts angeschlossen und das Netzteil hatte ich sogar mit Wasser noch am Laufen…hat ein wenig gezischt :fresse:, als ob man einen Tropfen Wasser auf ein heißes Ceranfeld fallen lässt. Aber nun lief alles und ich konnte das System wieder befüllen. Meint Ihr, das Board hat’s überlebt? Ich hatte neben Dest. Wasser noch Glysantin 30 und Lebensmittelfarbe drin. Das Board und die Graka sind nun wieder trocken, außerdem habe ich das Board heute Morgen mal der Probe halber angeschlossen und alles Lichter gingen an und blieben auch an!
Ich hoffe ja so, dass da nichts passiert ist!

Kann ich heute Abend den PC einfach wieder anschmeißen?


Kennt das Problem einer?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vermutlich bekomm ich dafür haue aber ich bring das Thema immer wieder gern.

Hab ne kaputte Graka gehabt. Das Ding hat Bildfehler produziert. Im Zweifelsfall (und das ist jetzt kein Scherz) kannste die Sachen alle in den Backofen legen. Bei 50-60 Grad ne halbe Stunde sollte da reichen. Hab meine Graka bei 105grad ne Stunde in den Ofen gelegt. Hat leider nicht geholfen. Graka zeigt immer noch Fehler.

Bei dir ist natürlich das Problem die Lebensmittelfarbe. Ist die auch wieder komplett ab? Nicht das die festbackt oder so :P

Ganz wichtig. Alle Plastikteile vorher abmachen. Gut bei 50-60 Grad schmilzt da nix aber sicher ist sicher.

Und vielleicht hast du ja auch Glück und das Ding funkt einwandfrei.....teste doch mal.


fyi
Wenn eine Graka kalte Lötstellen hat können die mit Hilfe von Flussmittel und Wärme (Backofen) eventuell wieder ...ja....heile gebacken werden. :-) Bei dir ist natürlich nur das trocknen das Interessante. Deswegen auch nur 50 Grad oder so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Denke es sollte schon über Nacht und durch meine gestrigen Fönattacken getrocknet sein!
Hoffe ich!
Meine Bedenken habe ich ja nur im Bezug auf die Farbe und das Glysatin...aber das wird doch auch weg trocknen, oder?
 
Naja vllt. doch lieber nochmal ordentlich sauber machen und trocknen... In dem Thread von Scamps steht 'ne prima Anleitung drin, ich würds so machen. Wer weiß was sich von deinen Zusätzen irgendwo absetzt und obs nicht doch irgendwann Schaden verursacht.
 
Ich habe aber leider keine Munddusche!
Ich schau halt einfach mal...vielleicht rennt's ja!
Zumindest lief es bisher ja ohne zu funken!
:fresse:
 
Also ich würde auch erstmal die betroffenen stellen nochmal mit Alkohol (Isopropanol) reinigen. Nicht das da noch Reste zurückbleiben und dann gibts irgendwann nen kurzen, und das wars dann mit dem schönen Mainboard.
 
Also einfach da rein mit Isopropanol und dann trocknen lassen?
 
Ich würd: Mit dest. Wasser ordentlich sauber machen und dann mit Isopropanol hinterherspülen. Kurz drüber fönen. Am besten mit ordentlich Druck und nicht unbedingt mit viel Hitze, damit auch die letzten Flüssigkeitsreste noch überall drunter rauskommen (CPU-Sockel, Slots...)
 
Ich würd: Mit dest. Wasser ordentlich sauber machen und dann mit Isopropanol hinterherspülen. Kurz drüber fönen. Am besten mit ordentlich Druck und nicht unbedingt mit viel Hitze, damit auch die letzten Flüssigkeitsreste noch überall drunter rauskommen (CPU-Sockel, Slots...)

Das ist es ja!
Habe im Stehen befüllt, hier mal der Bereich, der betroffen ist!
 

Anhänge

  • asus-rampage-ii-extreme.jpg
    asus-rampage-ii-extreme.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 73
Habe also nichts an der CPU oder so!
 
Aber die PCI-E Slots... Da könnt ja auch was drunter hängen bzw. sich Feuchtigkeit festsetzen... Also ich bleib dabei :d
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel erfolg, wär schade ums schöne Board. :wink:
 
Jap...denke ich mir auch! Druckluft ist bestellt und kommt heute Abend zum Einsatz!
Ich werde evtl. noch mit Isopropanol drüber gehen...
 
Ich würd: Mit dest. Wasser ordentlich sauber machen und dann mit Isopropanol hinterherspülen. Kurz drüber fönen. Am besten mit ordentlich Druck und nicht unbedingt mit viel Hitze, damit auch die letzten Flüssigkeitsreste noch überall drunter rauskommen (CPU-Sockel, Slots...)

signed
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh