Liebe Forenmitglieder,
ich habe folgendes Problem: Mein Laptop (Lenovo SL 300) mit Vista als Betriebssystem "verschluckt" große Teile meiner Festplatte. Die Festplatte ist eigentlich 250 GB (effektiv im Explorer 221 GB) groß. Obwohl laut TreeSizeFree nur 122 GB belegt sind habe ich nur noch 19 GB freien Speicher. Und ich weiß, dass die Angabe von TreeSizeFree stimmen muss und definitiv nicht 200 GB belegt sein können.
Eine Datenträgerüberprüfung ergab, dass die Festplatte fehlerfrei ist. Die Datenträgerverwaltung zeigt auch an, dass die HDD 221 GB groß ist und fehlerfrei funktioniert....Auch das löschen von Systemwiederherstellungpunkten half nicht. Leider ist das System zur Zeit auch ziemlich instabil...
Hat irgendjemand eine Idee, wo die verschwundenen ~100GB hingekommen sein könnten, und wichtiger, wie ich wieder Zugriff auf diese erhalte?
Ich würde mich über jede Antwort und jeden Tipp sehr freuen!
Mit den besten Grüßen
Peter
ich habe folgendes Problem: Mein Laptop (Lenovo SL 300) mit Vista als Betriebssystem "verschluckt" große Teile meiner Festplatte. Die Festplatte ist eigentlich 250 GB (effektiv im Explorer 221 GB) groß. Obwohl laut TreeSizeFree nur 122 GB belegt sind habe ich nur noch 19 GB freien Speicher. Und ich weiß, dass die Angabe von TreeSizeFree stimmen muss und definitiv nicht 200 GB belegt sein können.
Eine Datenträgerüberprüfung ergab, dass die Festplatte fehlerfrei ist. Die Datenträgerverwaltung zeigt auch an, dass die HDD 221 GB groß ist und fehlerfrei funktioniert....Auch das löschen von Systemwiederherstellungpunkten half nicht. Leider ist das System zur Zeit auch ziemlich instabil...
Hat irgendjemand eine Idee, wo die verschwundenen ~100GB hingekommen sein könnten, und wichtiger, wie ich wieder Zugriff auf diese erhalte?
Ich würde mich über jede Antwort und jeden Tipp sehr freuen!
Mit den besten Grüßen
Peter