HILFE Vista+SATA platte

b4Listo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2008
Beiträge
65
Ort
Hannover
Hallo,

da ich nich weiss es hingehört hab ich es hier rein gestellt

folgendes "Problem": mein System (unten) läuft funktioniert alles ganz super keine probleme blabla...
mit folgender Platte: Barracuda 7200.7 Plus 200822 200gb 3.5" [IDE]

nun möchte ich Vista auf meiner neuen Cavier Blue 640gb SATA II - installieren,

also habe ich vista dvd eingelegt, neu gestartet, boot reigenfolge umgestellt, dann startet er vonner dvd und es kommt son blauer vista hintergrund, ohne irgendein menü von wegen installieren oder reparieren,
die neue platte läuft und wurde als laufwerk "F:" markiert und im BIOS wird sie auch aufgelistet, habe jetz ne neuere vista version und wollte es damit probieren und bevor das nich klappt dacht ich mir fragste hier mal nett um Hilfe

hat bis nach sonntag zeit also keine eile, dennoch möchte ich antworten is klar nä - dankeschön

natürlich habe ich mich schon informiert aber ich weiss keine lösung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stecke am besten mal alles ab und baue alle Karten aus, die zur Zeit der Installation nicht gebraucht werden. Dann mal schauen obs funktioniert.
 
Einfach mal ein paar Minuten warten, falls es der Hintergrund ist, den ich vermute.;)
 
zu gamefreaktegel, das wären graka+soundkarte? und alte platte ab machen?
zu tor123 was vermutest du denn?, das er treiber für die platte installiert?

ich bitte um aufklärende antworden wie gamefreaktegel und nich welche, die mir nur mehr fragen bringen ;)
 
Nein, aber das grüne Bildchen bleibt manchmal ne Weile da und nix tut sich. Kein Plan wieso, ist aber so! Also einfach nen Kaffe kochen gehn derweil oder paarmal resetten, bis es net mehr an der Stelle so lang stehen bleibt.

Hat garnix mit Treiber zu tun oder AHCI/IDE... Mal wartet man, mal wartet man net. Is bestimmt nen Feature... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir is das "Bildchen" mehr blau als grün ^^
werd ich sonntag abend oder montag alles mal testen danke schonma
 
Exakt das meinte ich. ;)
Kann schon mal länger dauern (auch schon mal locker eine halbe Stunde oder länger gewartet, bis was passierte).
 
Exakt das meinte ich. ;)
Kann schon mal länger dauern (auch schon mal locker eine halbe Stunde oder länger gewartet, bis was passierte).

signed (naja 10 Minuten bei einer OEM DVD )

Ansonsten gucken ob die HDD denn vom Windows auf der IDE Platte richtig erkannt wird, ggf einmal vorformatieren, anderen Anschluss für die 640er Platte wählen.
Oder aber es spinnt die Windowsinstallation rum, weil irgendwas mit dem Ram ist (?) testweise wenn nichts hilft nur einen Riegel eingebaut lassen.

May the force be with you
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast die Sata HDD gleich nach dem DVD LW?

Oder besser noch zieh sollange die IDE ab bis du mit install fertig bist.

MfG
 
xaxa ja, zu hienen, ja die neue platte läuft, steht doch oben drin
trotzdem danke
werde später mal den bildschirm ne weile laufen lassen und testen
@ morgessa, nein dies ist nicht mein problem, ich installiere vista nich über xp, sondern will es auf einer neuen platte installieren, und der screen zeigt in der mitte nur das rune windows zeichen sonst nix!
 
Zuletzt bearbeitet:
OK neues problem,
wenn ich vista installieren will, sagt er, dass die platte nicht dem GPT-Partitionsstil entspricht... was ist das

edit: grade selber herausgefunden, aber woher bekomme ich treiber, die ich installieren soll

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:41 ----------

die SATA platte (da wo vista drauf soll) hat als Partitionsstil: GUID-Partitionstabelle (GPT)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann formatier sie mit Vista vor der Installation auf MBR.

Geht aber nur wenn die Partition kleiner als 2TB ist.

Von GPT kannst nur booten wenn du U/Efi hast.

Hast da ein raid erstellt?

MfG
 
sry überlesen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh