Hilfe! Vista installiert keine USB Massenspeichergeräte!!

LKS

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
2.386
Ort
Deutschland
Also,
heute hab ich eine externe Festplatte an meinem PC angeschlossen, über USB (Die HDD drinne ist SATA).
Vista erkannte sie, aber es fand keinen Treiber.
Zuerst dachte ich obs am externen Gehäuse liegt, aber dann hab ich meinen USB-Stick angeschlossen und auch da das gleiche Bild.
Vista findet das Ding, findet aber keinen passenden Treiber.

Auf meinen Laptop (Win XP) funzt der Stick tadellos.
Auch als ich Vista die Pfadangabe C:\Windows\inf oder C:\Windows\System32\Drivers gab, fand er nix (das half mal als ich ein Windows hatte, was nicht auf C: installiert war)

Im Geräte Manager hab ich jetzt ein unbekanntes "Mass Storage Device" (USB Stick) und eine "USB to ATA/ATAPI Bridge" (Festplatte)

Bitte helft, natürlich gibts keine Treiber im Internet für sowas, nur für win98.

MFG

Für alle Faulen hier die Lösung:

die von NoiseKiLLeR lieberweise bereitgestellten USBSTOR Dateien runterladen:
hier dir datei :)

x64 vista

LINK

Diese in C:\Windows\inf reinkopieren und wenn Vista nach dem Treiber fragt, dann auf dem PC suchen lassen.
Später dann eben diesen Pfad "C:\Windows\inf" angeben und Vista sollte nun einen Treiber finden und installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jupp, das problem habe ich momentan auch mit meinem USB stick! vor der neuinstallation (Vista) bzw. auf meinem alten Notebook ging dieser noch ???
 
Das Problem hatte ich auch, nach neuaufsetzung von Vista.
Ich habe alle USB sachen aus dem Geräte Manager entfernt und Neugestartet.
Danach hat der alles wieder gefunden.
 
ging bei mir leider net musste es komplett neu machen und jetzt is gut ,aber jetzt habe ich ein anderes prob es dauert nach dem hochfahren 1min bis ich das internet nutzen kann habe ein lan anschluss ,habs schon 2mal neu installiert und immer das selbe hatte vorher nie diese probs
 
Ich hab jetzt mal Vista hochgefahren und alle Geräte angeschlossen gehabt.
Also PC aus, alles anschließen und hochfahren.

der USB Stickk wird komischerweise erkannt.

Die Festplatte wird in der Computerverwaltung aber als "Unbekannt - nicht lesbar" angezeigt.

Komischerweise, wird mir aber unten im tray bei "Hardware sicher entfernen" die Festplatte zum Entfernen vorgeschlagen und auf meinen XP Laptop ist es genau das gleiche.
Festplatte wird zum entfernen vorgeschlagen, ich kann aber nirgendwo auf sie zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Gamer68

Was hast du denn alles im Autostart drin?


@ LKS

War die Platte zuvor unter XP im Einsatz gewesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich füge mal ein screen dabei ,das einzigste was mich verwundert is das ich 3x nvidia dabei habe eigentlich muss doch nur der treiber beim start mit hochfahren
 
@ LKS

War die Platte zuvor unter XP im Einsatz gewesen?


Nein es ist eine nagelneue Platte (heute erst bekommen und unter Vista eine Partition erstellt)
und ein externes Gehäuse aus dem MP.

@Gamer

habe auch diese 3 nvidia einträge!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Gamer68

Zunächst einmal kann man ja nicht alles erkennen, was bei dir im Autostart drin ist.
Scheint aber doch ne ganze Menge zu sein, wenn ich mal den Scrollbalken rechts erwähnen darf.
Der steht ja grad mal im oberen Drittel.

Es kann sein, daß sich einige Programme gegenseitig aushebeln.

Daher würd ich mal an deiner Stelle genau nachschauen, welche zwingend eine Internetverbindung benötigen.
Also Firewall, Antivirensoftware etc.

Was passiert denn, wenn du nur die Virensoftware freigibst?
Geht es dann schneller?

Und die 3 Einträge von nvidia sind normal.
Hab ich auch gehabt unter Vista.
Jetzt unter XP hab ich auch drei drin.

@ LKS

Wie konntest du denn ne Partition anlegen, wenn die Platte nicht erkannt wurde?

Was passiert denn, wenn du auf Hardware sicher entfernen gehst, das Teil ausstöpselst, ein paar Sekunden wartest und neu anschließt?
 
@ LKS

Wie konntest du denn ne Partition anlegen, wenn die Platte nicht erkannt wurde?

Was passiert denn, wenn du auf Hardware sicher entfernen gehst, das Teil ausstöpselst, ein paar Sekunden wartest und neu anschließt?

Da die Platte zuerst nicht erkannt wurde, dachte ich mir "Schließ die Platte direkt an, erstellst ne Partition und dann wirds schon" aber nja funzt nicht.

Habe mal 2 Screens gemacht.
Als ich einfach C: nach Treibern hab durchsuchen lassen, kam die folgende Fehlermeldung:


Everst zeigt das:
 
Oh man.

Ich hasse diese Adapterteile......:grrr:

Ich kann dir nur soviel sagen:
du bist nicht der erste, der solche Probleme hatte.

Von welchem Hersteller ist denn dieser Adapter?

Vista hat bei mir auch diese Probleme verursacht und ich musste dann über Umschweife die Platte erstmal formatieren.

Hab es per XP formatiert und dann konnte selbst Vista was damit anfangen.
Aber ich vermute mal, das XP bestimmte Treiber dafür hatte und das Teil auf Anhieb erkannt hatte und Vista sich da querstellt.
 
Ne es ist eine externe Festplatte. Eine ICYBox.

Auch XP findet keinen Treiber.
 
Also in dieser Box befindet sich eine S-ATA Festplatte, wobei die Box per USB an den PC angeschlossen ist?

Versteh ich das so richtig?

Geh mal auf die Herstellerseite deines Boardherstellers.

Für USB ist es wichtig, dass der richtige Chipsatz-Treiber für das Mainboard installiert ist.
Für diese Festplatte brauchst Du keinen extra Treiber.
 
Also in dieser Box befindet sich eine S-ATA Festplatte, wobei die Box per USB an den PC angeschlossen ist?

Versteh ich das so richtig?

Geh mal auf die Herstellerseite deines Boardherstellers.

Für USB ist es wichtig, dass der richtige Chipsatz-Treiber für das Mainboard installiert ist.
Für diese Festplatte brauchst Du keinen extra Treiber.


Verstehst du vollkommen Richtig!.

Dann installier ich mal die Treiber neu.
 
cooper510 aufdem screen sind alle programme drauf die mit booten auch ohne viren programm geht es net schneller
 
@ LKS

Sollte es keine Treiber geben, dann mach mal folgendes:

geh in den Gerätemanager und de-installier mal alles, was mit USB angeschlossen ist.

Danach stöpselst du alles aus, was per USB angeschlossen ist.

Dann nen Neustart machen und hintereinander, nachdem ein Gerät angeschlossen und erkannt wurde, schließt du das nächste an.
Bis alles [ich weiß ja nicht, wieviel Geräte du per USB angeschlossen hast] angeschlossen ist.

Dann sollte der Fehler hoffentlich behoben sein.

@ Gamer68

Wie genau gehst du ins Netz?

Per Router?
Wenn ja, welches Modell von welchem Hersteller?
Schau mal dort nach, ob neue Treiber oder Firmware zur Verfügung gestellt wird.

Ansonsten welchen LAN-Port vom Board benutzt du?
Wenn du nur einen davon benötigst, schalte den anderen mal probeweise im BIOS aus.
Wenn das nichts hilft, probier den anderen und schalte den nichtbenutzten aus.

War bei meinem P5K DLX halt auch so, das der Marvell schneller verbunden hatte als der Realtek.


Solltest du über WiFi verbunden sein, ist das eigentlich normal, daß es etwas länger dauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin nur über den marvell verbunden wifi habe ich deaktiviert ,ja ich hab ein router fritz box 7030 ich benutze den lan port der über die PCIe brücke funzt ,ein firmeware update habe ich noch nie gemacht
 
Totaler Crap -.-

habe alle Geräte deinstalliert, abgesteckt, neugestartet und siehe da:
Drucker funktioniert
GamePad funktioniert
USB Stick funktioniert
Festplatte wie vorher / funktioniert nicht

Komisch ist aber auch: Ich kann auf den USB Stick zugreifen und auch wirklich alles machen, aber wenn ich im Geräte-Manager auf Eigenschaften gehe, ist dort auch irgendwie garkein Treiber installiert. Steht überall "Unbekannt"

Und wenn ich dann nach dem Treiber suche, kommt schon oben aufgeführter Fehler und danch ist der Stick einfach weg. Steht nurnoch als unbekanntes Gerät im Manager drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ LKS

Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt.

Chipsatztreiber hast du mal aktualisiert, oder gab es keine?

Ansonsten muss ich wohl erst einmal ne Nacht drüber schlafen. ;)

@ Gamer68

Und den nicht benutzten LAN-Port hast du mal im BIOS deaktiviert und die andere Möglichkeit auch mal ausprobiert?
Also Marvell aus und Realtek an?

Sorry, aber die 7030 find ich überhaupt nicht bei AVM auf der Herstellerseite.

~EDIT~

O.k.

Die 3030 hab ich gefunden.
Bei Gelegenheit musst du mal das Profil bei Sysprofile auf die 3030 abändern. :coolblue:

Hier der Link zum Hersteller.
Dort ist auch beschrieben, wie man vorgehen muss.
Als auch gibt es dort neue Treiber für USB für dein Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten bei der installation alle geräte drin haben die man benutzen will dan, habt ihr keine nachträglichen probleme damit ... so hab ich gelöst, mir wurde auch der usb stick nicht angezeigt .... auch gerätemanager löschen half nichts ... also neuinstallt und usb stick drin gelassen.probier das auch mal mit der platte aus ...
 
@ NoiseKiLLeR

So kann es doch aber nicht richtig sein.
Das würde ja bedeuten, ich darf mir nichts mehr dazu kaufen, wenn ich das System einmal installiert habe.

Dafür gibt es bestimmt auch ne Lösung.

@ LKS

Ansonsten hast du mal die Treiber dafür auf der Vista DVD gesucht, oder einfach als Pfad nur Laufwerk C: angegeben?
 
Also ich hab mich jetzt bisl durchs inet und paar seiten gekämpft.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die USBSTOR.inf immer angesprochen wird.

Sie soll sich im C:\Windows\inf ordner befinden.
Tja diese hab ich aber nicht.

Wäre echt super, wenn mir ein vista x64 User diese datei mal schicken könnte.
Oder habt ihr die auch nicht?
 
Ok hab die Festplatte jetzt mal unter Ubuntu angeschlossen.
Und auch hier das gleiche ergebnis.

Ich werde noch echt wahnsinnig.
Normalerweise erstellt Ubuntu eine Verknüpfung zum jeweiligen Laufwerk auf dem Desktop.
Bei der Platte aber nicht:(
 
Also ich hab mich jetzt bisl durchs inet und paar seiten gekämpft.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die USBSTOR.inf immer angesprochen wird.

Sie soll sich im C:\Windows\inf ordner befinden.
Tja diese hab ich aber nicht.

Wäre echt super, wenn mir ein vista x64 User diese datei mal schicken könnte.
Oder habt ihr die auch nicht?

hier dir datei :)

x64 vista

LINK
 
ich habe jetzt den anderen port genommen und den anderen deaktiviert is genau das gleiche ,aber wie kann ich den realtek benutzen beide anschlüsse sind von marvel yukon oder die treiber
 
@ LKS

Mir ist noch ne Idee gekommen.
Probier mal bitte folgendes:

Geh bitte mal in die Datenträgerverwaltung.

Bei XP sieht das so aus:
Start / Systemsteuerung / (Leistung und Wartung) / Verwaltung / Datenspeicher / Datenträgerverwaltung.

Dürfte bei Vista so ähnlich lauten.
Hab es halt zur Zeit nicht installiert, aber du wirst das schon finden.

Dort sollte deine Platte aufgeführt sein, allerdings ohne Laufwerksbuchstaben.

Daher dann nen Rechtsklick auf die Festplatte und "Laufwerksbuchstaben und Pfade ändern" auswählen.

Dort einen Buchstaben auswählen und OK klicken.

Danach sollte das Teil richtig erkannt worden sein.


@ Gamer68

Was genau meinst du jetzt?
Schau mal ins Handbuch.
Dort gibt es einen Realtek und einen Marvell-Port.

Einen nehmen, den anderen im BIOS de-aktivieren.

Und wenn es schon ein wenig besser, oder vielmehr schneller geworden ist, dann hat es sich doch schon gelohnt. :d
 
Also unter XP ist die Platte garnicht drin und bei Vista (vorraussetzung, dass ich mit der Platte zusammen boote und der Treiber auf misteriöse Art und Weise installiert ist) steht da "Unbekannt - nicht lesbar"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh