• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe! Vista 64 stürzt beim booten immer nur einmal ab

nekyia

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2007
Beiträge
39
Ich verzweifele langsam. Vista 64 stürzt immer nur einmal ab, wenn ich den Computer nach längerer Zeit hochfahre. Ich habe schon alle Treiber aktualisiert und das Sysstem mehrmals neu installiert. Die Fehlermeldung lautet:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 50
BCP1: FFFFF6FFC0025BA0
BCP2: 0000000000000000
BCP3: FFFFF80001D4809D
BCP4: 0000000000000002
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\Mini020308-01.dmp
C:\Users\Haris\AppData\Local\Temp\WER-26878-0.sysdata.xml
C:\Users\Haris\AppData\Local\Temp\WERB4FC.tmp.version.txt

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407

Ich habe schon das SP1 installiert aber hilft nichts. Nachdem er einmal abstürzt funktioniert der Rechner normal. (komisch?) Mein System:
Q6600
GA P35 DS3 Rev. 2.0
4 GB Ram Mushkin PC-800
500 W Silverstone
Vista 64 SP 1
NV 8800 GTS 512 Treiber: 169.32 64 bit
SB xfi
Für jeden Tipp was ich noch machen könnte wäre ich sehr dankbar.
Gruss nekyia
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn Du Update- und Treiber-mäßig alles auf dem aktuellen Stand hast, dann käme da evtl. ein Hardware-Problem in Frage.
Ich würde zunächst einmal probeweise ein anderes Netzteil und nur mit 2 GB RAM oder einem anderen RAM testen.
Vielleicht gibt's da Inkompatibilitäten oder dergleichen.
 
Könnte ein Netzteil-Problem sein. auch wenn 500W im Rechner stecken. Wenn die benötigten Ampere auf der Leitung nicht anliegen, nützen 500W nicht viel.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Netzteil zuerst nicht genügend Strom liefert und der Rechner deshalb abstürzt. Da sich durch den ersten Startversuch die Elkos vollgeladen haben, reicht beim zweiten Start der Strom aus.
Der Rechner läuft danach stabil, da jetzt keine hohen Spannungsspitzen durch das Einschalten des Netzteils anliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Vorschläge. Das es das Netzteil sein könnte hatte ich mir auch schon gedacht. Aber das 500 W nicht ausreichen ist schon komisch, vor allem deswegen, da es ja kein noname-Produkt ist. Ist alles noch Garantie, vieleicht versuche ich es mit einem 600 W.
Danke für die bisherigen Tipps!
 
...hatte ich beim normalen vista, da war es ein ram-problem, wird mir grosser sicherheit bei dir auch so sein...
...wenn du die möglichkeit hast, teste mal mit anderen ram-modulen...
 
Gute Vorschläge. Das es das Netzteil sein könnte hatte ich mir auch schon gedacht. Aber das 500 W nicht ausreichen ist schon komisch, vor allem deswegen, da es ja kein noname-Produkt ist. Ist alles noch Garantie, vieleicht versuche ich es mit einem 600 W.
Danke für die bisherigen Tipps!
Falls das Netzteil wirklich verantwortlich für die Probleme sein sollte, wird es meiner Einschätzung nach aber nicht daran liegen, dass es zu schwach wäre. 500 W sollten für Deine Rechner-Konfiguration eigentlich locker reichen. Ich könnte mir halt denken, dass da irgendein kleiner Defekt vorliegt oder evtl. eine Inkompatibilität zu Deiner verwendeten Hardware. Jedenfalls viel Glück;) Kannst ja mal berichten, wenn Du es wieder zum Laufen bekommen hast!
 
ich würd dem ram etwas mehr saft geben...die spannung schwankt bei dem board ziemlich. hatte auch mal so ein prob und spannung erhöhen hat geholfen.
 
Oh, was fürn Zufall. Habe heute und vor ein paar Tagen auch dieses Problem gehabt. Tritt nur selten auf. Am Netzteil liegt es bestimmt nicht (Corsair HX 520). Hab auch 4 Gb mit Vista 32bit. Werde jetzt bald ein BIOS Update machen.
 
So hat sich erledigt. Es war einer der 2 GB RAM Speicher von Mushkin der defekt war. Mit einem Baustein von 2 GB klappt es gut mit dem eingebauten zweiten gibt es sofort Blue Screen. Werde morgen umtauschen und hoffe das es funzt. Werde berichten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh